Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Physikabkürzungen und Geschwindigkeit berechnen?
Guten Tag,
In meinem Physikheft habe ich mir aufgeschrieben
F= DxS
D=F:S
S=F:D
was bedeuten die Abkürzungen D,S und F?
F steht schätze ich mal für force Kraft oder?
außerdem würde ich gerne wissen
wenn man die geschwindigkeit berechnet
rechnet man ja v= s/t
also geschwindigkeit ist gleich strecke durch zeit
dann habe ich mir aufgeschrieben das wenn man das so ausrechnet meter pro sekunde heraus kommen.. wie kann ich das in kilometer umrechnen?
also hier z.B :
strecke: 0.33 und zeit :5 sekunden.
wie rechne ich das mit der oben genannten formel in km/h um?
Liebe Grüße, hoffe ihr könnt mir helfen.
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
F = Kraft
D = Federkonstante
(delta) S = Strecke
(klein) s = Sekunde
1 m/s = 3.6 Km/h -> m/s einfach mal 3.6 Rechnen
0.33 m in 5 s oder 0.33 km in 5 s?
Geschwindigkeit = Weg / Zeit
v = S / t
0.33 m / 5s = 0.066 m/s | x 3.6 = 0.2376 km/h
330 m / 5s = 66m/s | x 3.6 = 237.6 km/h
ich hoffe das hilft noch...
Quelle(n): http://www.gymmuenchenstein.ch/weiss/offene_Lehrmi... http://www.cosmiq.de/qa/show/80333/Berechnung-der-... http://de.wikipedia.org/wiki/Meter_pro_Sekunde - PaiwanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Eine hilfreiche Faustformel zur Umrechnung m/s in km/h ist die folgende:
v(m/s) * 4 -10% = v(km/h)
Beispiel:
v = 22m/s --> 22m/s * 4 = 88 10% davon sind 8.8, 88 - 8.8 = 79.2km/h
Probier es einfach mal aus, lässt sich einfach im Kopf rechnen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zunächst einmal solltest du dir angewöhnen im Unterricht ordentliche Notizen zu machen, also nicht nur die Formeln sondern auch die Bedeutung zu notieren und dabei darauf achten, die Symbole auch exakt so aufzuschreiben. Kraft berechnet sich durch Masse mal Weg also F = m*s, mit F=DxS kann ich im Moment nicht viel anfangen.
v = s/t ist schon mal richtig. setze einfach die 0,33 (meter oder was?) und die 5 sek. in die Formel ein. v = 0,33m : 5 s = 0,066 m/s
Umrechnung auf km/h: 1km sind 1000 m, 1 Stunde (h) sind 60 min * 60 sek
1 Stunde (h) hat wieviele Sekunden?
wenn in 1 sek. 0,066m zurückgelegt werden, wie viele sind es dann in X sek? Dann noch m in km umrechnen, fertig.