Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekommt man in Gaststätte oder Hotel Allergie-gerechtes Essen (Unverträglichkeiten)?
Ich habe ein paar ziemlich "unpraktische" Nahrungsmittelunverträglichkeiten: nicht extrem viele aber auf die gängigen hauptnahrungsmittel: Weizen, Schweinefleisch, Kuhmilch, Hühnerei usw.
Zudem auch auf eine Reihe von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärker (Glutamat!!!) und manche Öle.
Hat hier irgendjemand Erfahrungen damit, wie man einer Gaststätte oder Hotelküche ERFOLGREICH klarmacht, was sie für ein spezielles Essen verwenden dürfen und was nicht?
Meine Erfahrungen mit Auflistungen waren bisher selten gut. Aber wie sonst?
meine bisherigen Versuche:
- Auflistung, was ich vertrage und was nicht: wurde selbst im Krankenhaus!!! fahrlässig ignoriert ("Hoppla, im Ziegenkäse ist ja nur 15% Ziegenmilch drin...")
- Auflistung, was ausschließlich verwendet werden solle und der absoluten No-Gos: wurde komplett ignoriert (Wellness-Hotel)
- konkretes Gericht vorgeben und persönlich mit dem Koch besprechen: dabei nahmen es die Leute meist nicht ernst und erwähnten manche Zutaten bei der Besprechung nicht oder ignorierten bei der Zubereitung einzelne Hinweise.
- Selber kochen: 99% Erfolgsquote, das ist im Urlaub aber nicht immer möglich...
Kennt jemand ein brauchbares System dafür?
@alle: Ich habe KEIN Problem mit Gluten oder Lactose sondern mit WEIZEN und KUHMILCH. Selbst Sahne und Butter aus Kuhmilch vertrage ich perfekt, jedoch beispielweise keinen Kuh-Käse. Zöliakie bzw Laktose-Intoleranz sind was anderes als meine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Und was Glutamat angeht: keine Ahnung, was es ist, aber es geht mir nicht gut nachdem ich Dinge gegessen habe, die künstlich-chemische Geschmacksverstärker enthalten wie Glutamat eben. Beispiel die Gewürzmischungen die als Pommes-Salz in Gebrauch sind.
@kaelon: Ich weiß, dass Unverträglichkeit ist nicht gleich Allergie ist. Aber es läuft im Alltag auf dasselbe hinaus: "Du sollst nicht dasunddas essen". Und wer googelt schon "Nahrungsmittelunverträglichkeit" vor "Allergie"?
Ach so: und es geht NICHT um spontane Gaststättenbesuche, sondern um alle paar Monate mal, wenn es irgendwas zu feiern gibt, also mit genügend Vorbereitungszeit.
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mir fällt nur folgendes ein:
Salatbar und Dressing selbst mitbringen
oder
beim Essen nur Buffet.
- BenediktLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich kann dir nachfühlen aber auch so einiges NICHT glauben. wie eben die Glutamat Allergie oder Unverträglichkeit. Das ist nicht nachgewiesen. Das einzige was es gibt ist das sogennante- China Syndrom- wer extrem viel Asien küche verzehrt KANN Bauchweh oder Übelkeit bekommen, wenn extrem viel Glutamat mit dem Essen mitverarbeitet wurde. Aber auch die China Restaurants haben gelernt.
Willst du allerdings trotzdem GUT in einem Restaurant essen gehen, kann man es doch auch machen. Aber eben nicht am Freitag abend, wenn der laden brummt und alles voll ist. Denn mit allem Respekt vor dem Gast, es geht dann wirklich nicht. Und auch das Gastgewerbe hat Personal Probleme. Nicht jeder angelernte Koch hat das wissen was er da kochen darf oder nicht, wenn er nicht GENAUESTE Informationen und Anweisungen bekommt.
Und wenn du redest, dann NUR mit dem Küchenchef, sagt er ja, wird auch so gekocht....
Du musst aber auch verstehen das in einem Restaurant für sehr viele Gäste gekocht wird und da ist einfach nicht imer Zeit. Und obendrein müssen bei einer solche Diat die du da haben zu scheinst Produkte noch extra zugekauft werden. Und für eine Person gibt es das nicht im Grossmarkt sondern nur im Supermarkt. Und da kennst du ja die Preise selber.
Aber so wie es ausschaut, kannst du ausser Schwein ja alles Fleisch essen, grillen sollte da doch kein Problem sein. und ein Teller Salat, Kürbiskernöl allergie gibt es nicht, und Zitronen saft und frische Kräuter kannst du immer mal drauf tun.
Kartoffeln stehen auch nicht drauf, also ein Steak, Fritten und gedünstete Broccoli, SEHR GESUND, und ein Salat sind immer drin. Huhn ist auch nicht drauf, Kalb auch nicht. Ebenso auch nicht Lamm und Wild.
D,CH und Ö essen ja im Restaurant nicht nur gegrillte Schweinshaxn, Pizza und Spagetti.
Ich selber sehe bei deiner Allergie und Unverträglich keit kein Problem als solches, dir was gutes im Restaurant zu kochen. Bisschen Verständnis und Wissen von beiden Seiten ist aber angebracht
Problem, ich koche nicht in Deutschland, sondern in Russland.
Quelle(n): 40 jahre Koch - © CarolLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, ein ganz einfaches:
Setz dich mal für einige Zeit mit dem ausführenden Koch (nicht dem Küchenchef !) bei einem Gläschen 'irgendwas' zusammen (soviel Zeit nimmt sich jeder gerne zwischendurch) und dann wird alles ganz klar und locker besprochen (...ein wenig 'Honig' musste dem schon um's Maul schmieren, das witkt immer :))
Das funktioniert ! - versprochen !
,-) cwj
- kaelonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du hast eine Unverträglichkeit von Gluten, Lactose, Eiern,Schweinefleisch, Glutamat und Öle ?!
Also entweder übertreibst du, oder du hast die große A-Karte gezogen. Ganz ehrlich in 90% aller Hotels und Gaststätten ist jemand mit dieser Liste an Unverträglichkeiten kein gern gesehener Gast, da die Köche in der Regel noch anderes zu tun haben als für einen einzelnen Gast einzukaufen und das Essen einzeln vorzubereiten um es dann getrennt von anderem Essen zuzubereiten.
Es sei denn du gehst in die gehobene Gastronomie da, ist das eventuell möglich und auch durchführbar, kostet natürlich dementsprechend eine Stange Geld. Die Standard Antwort wird sein das es schlicht und einfach nicht möglich ist in einer normalen Hotel/Gastronomie all deine Standard zu beachten und einzuhalten, da es schlichtweg eine Zeit und dadurch eine extreme Kosten frage ist .
Deine Glutamat Unverträglichkeit halte ich übrigens für absoluten Humbug, da es diese Unverträglichkeit schlicht und einfach nicht nachweisbar gibt ^^. ansonsten darfst du dann noch Reis, Rindfleisch, Geflügel, Tomaten, Mais, Nüsse und Lachs auf deine Liste setzen diese Lebensmittel weisen Glutamatwerte von 15 bis 39 % auf.
P.S. Allergie und Unveträglichkeit sind 2 ganz verschiedene paar Schuhe aber das weißt du ja bestimmt selber.
Quelle(n): Mein Beruf in der Gastronomie