Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aus welchen Gründen entstehen Aktiengesellschaften?
Würde mich sehr sehr über Antworten freuen, da ich am Montag eine Arbeit über das Thema Aktien schreibe und gerne noch klare, konkrete Antworten hätte, nicht so ausgelutschte aus der Schule.
Freue mich über jede Antwort!!
2 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Aktiengesellschaften entstehen zum Beispiel dann, wenn jemand eine Idee für ein Unternehmen hat, aber nicht genug eigenes Kapital, um es zu starten. Ein gutes Beispiel sind die Eisenbahnunternehmen im 19. Jahrhundert (vor allem in England und den USA). Mit einer Eisenbahn konnte man damals sehr viel Geld verdienen, aber es kostete natürlich auch erstmal sehr viel Geld, eine zu bauen. Deshalb haben sich viele Investoren mit ihrem Geld zusammengetan, um das ganze zu stemmen.
- sirio1960Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Der Hauptvorteil einer Aktiengesellschaft gegenüber anderen Rechtsformen ist der, dass die Geldgeber nur mit dem einbezahlten Kapital haften und nicht mit ihrem Privatvermögen. Wenn du dich z.B. mit 100'000 Euro an der Gründung einer AG beteiligst (d.h. für nominell so viel Aktien zeichnest) und die Unternehmung geht nach zwei Jahren Pleite, so wirst du die 100'000 Euro verlieren, mehr aber sicher nicht. Wenn du jedoch mit demselben Betrag eine Einzelfirma gründest (oder eine Kollektivgesellschaft zusammen mit anderen Personen) und diese geht Konkurs, dann dürfen die Gläubiger auch auf dein Erspartes, auf dein Privathaus usw. greifen. Es liegt auf der Hand, dass es damit für eine AG viel einfacher ist, überhaupt (Eigen-)Kapitalgeber zu finden.