Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

warum wird bei der schweinegrippe kein abstrich mehr gemacht?

ich hab seit heute auch die schweinegrippe (kein risikopatient) die ärztin ging nach dem symptome und meinte das es die schweinegrippe ist ein abstrich wird aber nicht mehr gemacht ... sind die abstriche schon zu teuer

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    angeblich sind die labore überlastet, siehe begründung: http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/new... ich denke jedoch mehr, die statistik soll geschönt werden. keine zahlen, keine kranken, keine panik.

  • vor 1 Jahrzehnt

    1. Weil die Tests recht teuer sind. (die unbrauchbaren billigeren kosten fast soviel wie eine Impfung, die teuren guten bis zu 5x deren Preis!)

    2. Weil das Ergebnis des Tests keine Behandlungskonsequenz hat. Therapiert wird danach genauso, ob mt H1N1 oder ohne, es ändert sich nichts. <- Hauptgrund!

    3. Die Tests sind nicht wirklich valide. Soll heißen die billigen Schnelltests ud Antikörpernachweise kann man fast komplett vergessen, sie schlagen z.B. nur bei ca. 15-30% der Grippefälle ünerhaupt an, die teuren PCRs, die das Virengenom und dmit das Virus selbst nachweisen, zeigen dagegen aber eben auch nur an, DASS Viren da sind, nicht aber, ob diese auch eine Erkrankung ausgelöst haben.

    4. Es werden durchaus noch Tests durchgeführt, nämlich dann, WENN sich eben doch eine Behandlungskonsequenz daraus ergibt, z.B. wenn eine Isolierung nötig erscheint, der Test selbst bezahlt wird oder eine Impfung gerade ansteht, kann das Sinn machen.

    Quelle(n): Studium, derzeit in Allgemeinarztpraxis
  • RL
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die gesetzlichen Kassen den Test nicht bezahlen wird auch keiner mehr gemacht.

    http://www.urbia.de/archiv/forum/th-2344450/keinen...

    http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-st...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil's zu teuer ist, mittlerweile haben es zu viele Leute, und so tragisch wie sie am Anfang getan haben ist es eh nicht. Im uebrigen ist es voellig wurscht, ob Du die Schweinegrippe oder die normale Grippe hast (fuer die jetzt eh Saison ist), denn egal ob Dein Virus Ottokar oder Fridolin heisst, die Behandlung bleibt dieselbe! Von daher ist der Abstrich sowieso vollkommen unnoetig!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Mike M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Labors überlastet sind, H1N1 wird auch nicht mehr gemeldet (sagte mir zumindest mein Hausarzt).

    Ach ja, willkommen im Club :-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    kann mir gut vorstellen, daß das zu teuer wäre. schweinegrippe ist ja schon zur allerweltskrankheit geworden, soviele laboratorien gibts ja gar nicht, was da an arbeit anfallen würde.

    hatte neulich schnupfen, bin auch nicht in den tomographen gekommen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es hat damit zu tun, dass es zu viele patienten sind. Wenn man bei jedem einen Abstrich macht blickt man irirgendwan nicht durch.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.