Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Dringend, Fragen zur Arbeitslosigkeit/Arbeitsamt-wer hat Erfahrung?

Hallo,

Ich habe viele Fragen die mich momentan sehr beschäftigen.

Bin Fremdsprachensekretärin.

1) Was passiert wenn ich mich arbeitslos melde und es in meiner Stadt keine Stellen als Fremdsprachensekretärin gibt?

2) Guckt sich die Arbeitsagentur das für ne Weile an und sagt dann man muss jeden Bürojob annehmen den es in der Stadt überhaupt gibt auch wenn man das nicht gelernt hat?

Ich bekomme ziemlich gutes Arbeitslosengeld, da ich einen Job bei einer internationalen Firma hatte. Und möchte natürlich nicht irgendeinen billigen Bürojob annehmen wobei sich das auch nicht gut auf dem Lebenslauf machen würde. Wie läuft das ab?

3) Hat man das Recht nur in seinem Beruf arbeiten zu dürfen?

4) Und hat man das Recht wenn man viel verdient hat ein gewisses "Grundgehalt" zu wollen?

Bitte nur Leute melden die selbst arbeitslos sind oder (zB von Freunden) wissen wie es wirklich abläuft.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Aus eigener Erfahrung (schon ein Weilchen her):

    1) Nichts. Du musst einfach weiter nach Jobs suchen, ob die jetzt in deiner Stadt sind, in der Umgebung oder irdendwo anders.

    2) Die Arbeitsagentur wird mit dir ein Gespràch führen um einschätzen zu können zu welchen offenene Stellen du passen könntest. Die Agentur hat eine eigene Jobdatenbank (so in etwa wie Monster oder Stepstonde) aus der du automatisch Angebote zugeschickt bekommst anhand der Kriterien die du zusammen mit der Agentur festgelegt hast.

    Alle 3 Monate kommt eine Art "Follow-up Gespräch" wo die Agentur dich fragt wie die Suche so verläuft, wo es eventuell Schwierigkeiten gibt.

    Nach 6 Monaten fängt die Agentur schon an ein wenig Druck zu machen. In meinem Fall haben die mich dringend geraten doch ein wenig weiter weg zu suchen oder vielleicht nicht so auf mein gewünschtes Berufsfeld zu beharren. Die Agentur kann dich aber zu nichts zwingen solange du belegen kannst dass du dich aktiv bewirbst! Reiche deine Bewerbungen übrigens ein. Pauschal gibt es für jede Post-Bewerbung 5,- bis zu einem Maximum von ich glaube 60 oder 120,- pro Jahr. Auf jeden Fall rate ich dir eine Liste zu machen mit deinen Bewerbungen (wann, bei wem, Ergebnis, Grund) und bewahre alle Bewerbungskorrespondenz auf.

    3) Ob man das Recht dazu hast, kann ich nicht sagen. Aber wie gesagt, meint die Agentur dass du wohlwissend Jobangebote ablehnst für die du auch geeignet wären, könnten die dein Arbeitslosengeld kürzen.

    4)Ja, aber die Agentur kann ja eine auch eine eigene Meinung haben was ein angemessenes Gehalt in deiner Situation wäre.

    In meiner Erfahrung wird die Agentur dir nicht wirklich helfen können ein neuer Job zu finden, wenigstens nicht in deinem Berufsfeld. Ich habe das Gefühl, dass sobald das Bildungs- oder Erfahrungsniveau ein bestimmtes Level übersteigt, dies auch die Kompetenz der Agentur übersteigt.

    Meine besten Tipps im Umgang mit Arbeitsagentur und Arbeitslosigkeit

    - Sei auf jeden Fall unhappy dass du arbeitslos bist und freue dich nicht über ein gutes Arbeitslosengeld. Erstens hast du das nicht immer und nach einem Monat geht das Gefühl von "Urlaub" weg und fängst du an dich zu langweilen und schlecht zu fühlen!

    - Bewerbe dich aktiv und sorge dafür dass du dies belegen kannst

    - Die Angebote der Arbeitsagentur solltest du ernst nehmen, in dem Sinne, dass du zeigen kannst dass du dich aktiv damit auseinander gesetzt hast

    - Sei tatsächlich schon ein wenig offen für ein neues Berufsfeld oder vielleicht auch einen Umzug; ignoriere solche Jobs auf jeden Fall nicht per Definition. Vieleicht gibt es ja auch etwas Gutes dabei und die Agentur weisst es auch zu schätzen.!

    - Nutze mehrere Jobbörsen gleichzeitig (zB Monster, Stepstone oder vielleciht für dich www.multilingualvacancies.com falls diese noch existiert). Verlasse dich nicht auf die der Agentur.

    - Lege deinen Lebenslauf auf diesen Jobbörsen an, gebe an was deine Arbeitskriterien sind und lass dich von Unternehmen finden! Kostet nichts und erspart dir Zeit.

    - Gebe deinen Lebenslauf einem Recrutement Agency. Nicht immer erfolgreich aber immerhin kostet es nichts und falls die in der Lage sind dich zu vermitteln, bekommen sie Geld dafür, also sind sie motiviert. Viele sind sogar spezialisiert auf eine bestimmte Branche.

    Hoffe dies ist hilfreich für dich. Viel Glück mit der Jobsuche!

    VG

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tja.. du hast nicht nur die Pflicht jeden Bürojob anzunehmen.... wenn du nach einer gewisen Zeit keinen Job findest, bist du sogar verpflichtet, jeden anderen Job - ob nun als Putzfrau oder sonstige unterbezahlte Aushilfskraft anzunehmen.

    Was du "möchtest" spielt dabei leider absolut keine Rolle.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich nehme an,daß du schon länger als ein Jahr gearbeitest hast,dann bekommst du zuerst Arbeitslosengeld I ,da ist es noch etwas besser,aber wenn du Hartz IV bekommst,mußt du alles annehmen an Arbeit,auch als Putzfrau!!

    Mein Rat,mache dich hier schlau : http://www.erwerbslosenforum.de/ das sind alles Betroffene,die sich besser auskennen !!

    Quelle(n): Meine Erfahrungen
  • vor 1 Jahrzehnt

    1.) Das hat nichts zu sagen

    2.) Die Versuchen Dich so schnell wie möglich zu Vermitteln.(am liebsten in Billige Jobs).

    aber keine Angst die Probieren das bei jeden

    ALG1 steht Dir zu, Gehaltsabsprachen mit den Arbeitgebern ist allei Deine Sache.

    Wenn die Druck machen lass Dich Krankschreiben

    3.) Das Recht inseinem Beruf zu arbeiten hat man immer solange der Arbeitsmarkt es hergibt

    Wenn nicht bestehe auf eine Umschulung oder mach Dich Selbständig

    4.) Nur bei ALG 1, bei ALG 2 (Hartz IV ) sieht das anders aus da muß man jeden Dreck annehmen

    wenn man sich nicht zu wehren weiss. Mfg galopper

    Quelle(n): selbst betroffener gewesen
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Arbeitsagentur wird Dir keinen Job "suchen", dazu bist Du schon selbst verpflichtet.

    Was Du zuvor verdient hast, interessiert keinen.

    zu 1.) Dann muss man sich wohl oder übel bundesweit bewerben oder sich einer ähnlichen Berufsgruppe annehmen.

    zu 2.) siehe 1.

    zu 3.) Nein.

    zu 4.) Nein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also du musst dich in erster linie selber um den job kümmern, den du möchtest. das arbeitsamt ist dazu nicht in der lage-wieso auch immer. und die antworten vor mir sind ebenfalls korrekt- nach gewisser zeit, die du arbeitslos bist und man dich nicht erfolgreich vermitteln konnte, musst du den job annehmen, den du geboten bekommst. ansonsten kann das die konsequenz mit sich ziehen, dass das amt dir deine leistung (alg) kürzt. anspruch auf grundgehalt hat man glaube nicht. du hast zwar einen gewissen standard geniesen können in deinem alten beruf, da du ziemlich gut verdient hast, aber jeder arbeitgeber kann ja für sich entscheiden, wieviel gehalt er dir geben mag. sicher kannst du deine vorstellungen einbringen. und es kommt ja auch immer drauf an, welche erfahrungen und kompetenzen du vorweisen kannst und welche aufgaben dir erteilt werden.

    verlass dich nicht auf die alleinige leistung und "hilfe" des arbeitsamtes- es wird versucht, die leute irgendwo reinzustecken, wobei die ag dann ne bestimmte zeit noch zuschüsse bekommen und du nach 1 jahr wieder raus bist- dadurch werden die statistiken quasi verfälscht. kümmer dich selber um nen guten job, wenn du in deinem erlernten beruf bleiben willst. irgendwo wird sich schon was finden und wenn du ein paar kilometer dafür fahren musst....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein.

    Meine beste Freundin hat zB Einzelhandelskauffrau gelernt und sie hat eine Stelle in einem Altenheim angeboten bekommen für 500 im Monat bei 9 Stunden am Tag - und Benzinkosten ( lag etwas abseits von der Stadt ) natürlich selber tragen.

    Ein anderes Mädel hatte eine Ausbildung zur Tierpflegerin gemacht. Da hat ihr die Vermittlerin beim Amt gesagt, dass sie niemals einen Job in der Richtung finden wird und ab jetzt Kassiererin wird.

    Mit anderen Worten können sie dir anbieten was sie wollen und du musst theoretisch annehmen. Im Einzelfall kann man vielleicht was machen, bin da allerdings nicht sicher.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.