Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

WARUM HABEN DIE MEISTEN EIN PROBLEM MIT EMOS?

Ich versteh das einfach nicht.

Warum denkt jeder dass sich emos ritzen.

Muss ja nicht jeder tun.

Manche sind emo nur weil sie den style mögen, die anderen weil sie psychische probleme haben und andere die machen dass einfach weil es die anderen auch sind und die anderen sind emos weil sich dass einfach so ergibt dass sie immer schwarz gekleidet sind.

Warum werden NUR die emos verabscheut...?....was ist mit den hip hopern oder mit den techno Freaks oder was ist mit den anderen die einen eigenen style haben???

Kann mir dass mal jemand erklären....das nervt nämlich langsam.....immer nur die emos......WARUM????

Ja.......ich habe heute ein paar aus meiner klasse gefragt ''was ist ein emo?''

86% haben gesagt ''RITZER''

17% haben gesagt ''solche A......kinder sollten nicht nur in Russland verboten sein,

sondern auch in Österreich!''

1% haben gesagt ''find ich ok''

Da kann ich nur sagen ''VOR URTEIL''

Dann denk ich mir nur wie würde es ihnen gehen wenn ich so etwas zu ihnen sag?

Also für uns emos ist das wie ein schlag ins Gesicht!!!

Da wundere ich mich nicht warum sich die meisten aus verzweiflung selbst schmerzen zu fügen!!!

mfg

juliia♥

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denke viele haben ein Problem mit Emos, weil viele Menschen einfach intolerant sind.

    Ich selber hab nix gegen sie. Jeder soll sich einfach so anziehen wie er will.

    Vlt werden Emos auch so verachtet weil es zur zeit einfach auffällig ist und es immer mehr emos gibt, sie sehen einfach anders aus und werden deshalb nicht akzeptiert.

    Hopper gibt es schon länger auch Raver, die Leute haben sich an sie gewöhnt und reden deshalb nicht mehr so abwertend über sie.

    Achso vlt liegt es auch zum Teil an den Bildern die man überall im Internet findet, wo Emos sich ritzen oder wo Blut mit drauf ist abgebeldent sind.

    Quelle(n): meine meinung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo liebe Juliia!

    Jetzt bin ich ja anscheinend schon ein paar Jährchen älter als Du. Es muss so sein, denn ich musste den Begriff "emo" erst mal googlen. *merke, auch eine schöne Frau wird mal alt*.

    Es war schon immer so, das bestimmte extrovertiert herausgetragene Ansichten von Jugendlichen von anderen Jugendlichen - und vor allem den Erwachsenen - mit Argusaugen betrachtet und abgewertet wurden. Nimm die Hippies (Kiffen nur und haben Sex mit jedem). Oder die Punks (trinken nur und schlagen sich). Oder die Gothiks (wahrscheinlich die emos am ähnlichsten geartete Spezies, sitzen nur depri in der Ecke und ritzen sich).

    Jeder Ausbruch außerhalb der "Norm" wird von der Masse nicht toleriert und mir Vor-Urteilen belegt. Das ist eine wichtige Lehre für "später", wenn Du mal "erwachsen" bist und im Berufsleben stehst wirst Du erkennen, das Du das System zwar nicht besiegen, aber das System für Dich arbeiten lassen kannst. Der Trick der Angelegenheit ist, auf den Wellen zu surfen und sich nicht unter- und wegspülen zu lassen ;-)

    Quelle(n): lol - reine Lebenserfahrung einer weisen alten Frau.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dein letzter Satz ist doch schon wieder Grund genug zu sagen, daß Emos komisch sind. Du kannst doch nicht andere Menschen dafür verantwortlich machen, wenn sich Emos ritzen. Jeder ist selbst für sich verantwortlich. Und wenn sie verzweifeln am Leben, müssen Sie eine Therapie machen und nicht im Selbstmitleid versinken à la "alle hacken auf uns arme Emos ein".

    Ich gehöre auch zu einer Randgruppe und durfte mir mein Leben lang dumme Sprüche deswegen anhören, aber was soll's? Die wichtigen Menschen in meinem Leben wissen, daß ich nett bin, auch wenn ich anders ausseh.

  • Ich
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Menschen sind ja so programmiert, dass sie am anfang skeptischer sind als später und je mehr die Umgebung diese Menschen psychisch unterdrückt, desto anders denken die über andere Menschen, die einfach nur normal sind wie jeder hier auch. Wir Menschen können ja nicht ohne eine Gruppe leben, deshalb befindet man sich, obwohl man diese anderen Menschen gern hat, so unter druck und angst, dass man ausgegrenzt wird und ausgelacht wird , dass man halt den leichtesten weg wählt und ich in vorurteile verwickelt, die in wahrheit garnicht stimmen müssen.

    Man sollte jeden Menschen eine chance geben sich zu zeigen und erst dann sollte man entscheiden, ob man diese ab kann oder nicht. aber vorher schon zu urteilen finde ich nicht gut. Soll man ja auch nicht wir sind alle einzigartige geschöpfe die nur miteinander auskommen, wenn eine harmonie zwischen jedem beteht.

    Klingt wie im phantasialand, ist es auch so, wir sind viel zu sturr und gierig um das jemals zu kapieren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe überhaupt kein Problem mit Emos, ich habe dann ein Problem, wenn es Möchtegerns sind. Die gibt es in jeder Stilrichtung (Punks, Emos, Skater usw.)

    GLG

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gegenfrage: Warum nehmen sich EMOS so wichtig?

    Es handelt sich bei denen doch immer nur um Jugendliche. Aber aus denen werden auch mal Erwachsene. Und dann ist es mit dem EMO-Gehabe ohnehin vorbei.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Naja, das Leben ist schon eh schwer genug. Dann Euch - junge Leute - noch so deprimiert und dunkel durch's Leben schleichen sehen zu müssen ... es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl dass Ihr Euch was anständiges anzieht, und Euch Eurem Alter entsprechend verhaltet. Feiert, geniesst das Leben, habt Spaß ... und lasst den Funken überspringen.

  • Remo
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wird immer auf die eingeschlagen, die sich am wenigsten zur Wehr setzen. So einfach ist das.

    Dabei ist es völlig egal, ob die nun Emo heißen oder schwarz oder bunt gekleidet sind.

  • Bibi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Du hast völlig recht!

    emos sind auch so traurig genug!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hab den ganzen fragen text jetzt nich gelesen deshalb kann es sein das ich etwas erzähle was du selbst schon weist.

    emos machen wenn man die sieht so gut wie immer traurig. die emos die ich kenne ritzen sich und sind IMMER scheiße drauf.

    -verstehen keinen spaß

    -immer traurig

    meine meinung ist das die oft nur mitleid haben wollen.

    natürlich sind nicht alle emos gleich aber bei vielen ist das so.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.