Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
"Zwei Dinge sind unendlich..........................:,?
daß Universum und die Menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Wie interpretiert Ihr das?
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Stimme dem zu. Finde ich echt schade, aber die Menschliche Dummheit ist wirklich unendlich. Wenn das bloß nicht so wäre, dann würden wir in einer viel schöneren Welt leben wo es unvorstellbar wäre das es im 21.Jahrhundert tatsächlich noch Menschen gibt die verhungern. Schrecklich
- vor 1 Jahrzehnt
Also was ich heutzutage alles höre und sehe, könnte ich Einstein sogar zustimmen.
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ist doch eigentlich ganz einfach:
Wenn die Menschen als Gesamtheit nicht so dumm (manipulierbar) und sich einig wären, gäbe es keinen Hunger, Not, Elend, Kriege usw auf der Welt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
es gibt nicht unendliches
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- doodlebugger57Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Dass der Mensch mit Begriffen wie "unendlich", "ewig" oder "Nichts" nichts anzufangen weiss. Obwohl beim Letzten... bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Einstein war zwar ein guter Physiker, aber er dachte auch nur begrenzt.
Im Alltag war er beispielsweise nur begrenzt lebensfähig ...;)
" Als Wissenschaftler war Einstein an Genialität nicht zu übertreffen. Im alltäglichen Leben wäre er allerdings ohne die ständige Fürsorge seiner mütterlichen Frauen aufgeschmissen gewesen. “
Wer sorgte für seinen Alltag?
Vor allem seine beiden Ehefrauen sicherten Einsteins tägliches Überleben und schützten ihn vor drohender Verwahrlosung. Mileva und Elsa waren nicht nur für die Haushaltsführung zuständig, sondern sorgten dafür, dass sein leibliches Wohl nicht unter seiner teilweise immensen Arbeitswut litt. Außerdem war da noch seine Helen Dukas, mehr als eine Sekretärin.
Wie trennte Einstein zwischen privatem und wissenschaftlichem Leben?
Hatte er sich einmal an einer Theorie festgebissen, geriet alles andere in den Hintergrund: Gesundheit, Hygiene und Ordnung. Bis an sein Lebensende war Einstein von treuen Gefährtinnen umgeben, die ihn vor lästigen Alltagsanforderungen schützten und ihm ein gemütliches Heim schufen."