Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

MUSS ich in die kirche gehen, wenn?

eine beerdigung stattfindet?

ich bin bei der beerdigung selber dabei, aber gehe ncihit in die kirche rein.

kann man mich zwingen in die kirche reinzugehen?

ich bin ausgetreten, und total gegen die christliche religion.

klar, das es sich eigentlich gehört, aber denke kaum, das der verstorbene möchte, das ich etwas tue was nicht in meinem sinne ist, ich meine ich gehe ja zu der beerdigung.

(es ist keiner gestorben, ist bloß eine theoretische frage)

ich meine also moslem z.b. musst du bestimmt auch nicht in eine kirche, wenn ein christlicher kumpel gegangen ist oder?

das ging mir gerade durch den kopf....

wir haben schließlcih religionsfreiheit und ich glaube 0 an so etwas...

Update:

@blauclever: *lol an ebay-kleidung!

du scherzkeks *G

Update 2:

ist ja nur eine frage - ncihit bös sein ;-)

Update 3:

@katie:

1. frage richtig lesen

2. was geht es dich an was ich für fragen stell?

Update 4:

sorry, nciht an dich, katie, sondern an @green_eye!

16 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auch ich gehe nicht in d Kirche, wobei wohl aus gewisse Interesse vor 2 Wochen etwa sowohl den Vatikan in Rom wie in Notre Dame in Paris besucht... Diese aber aus lauter eigene Interessen, und weder zu sog. "Gottesdienst" noch sonst eine religiöse Grund gewesen!

    Bezüglich Beerdigung kann ich nur sagen dass doch weder das Andenken noch die Beziehung welche mit d Toten hattest je daran gestört oder verbessert wird wenn du bei der kirchliche Verabschiedung dabei bist oder nicht! Viele Menschen meinen dass man eben an das was gewesen war mit öfteren Grab besuche oder exklusive Grabsteine oder ausrichtung von Totenschmaus etwas ändern kann.. diese ist Unsinn bzw. Selbstbetrug! Du kannst in deiner Erinnerungen d Verstorbene auch den Priesterliche Sprüche bewahren! Es ist viel wichtiger dass man mit einender so umgeht wie wenn diese der letzte Chance währe, um dann spät her nichts wieder gutmachen zu sollen/wollen/müssen, wenn auch durch eine unehrliche verabschiedung.,...

    Mache dir deshalb weder Druck noch lasse dir diese machen! Menschliche Beziehungen hängen von solches nicht ab! ... zu mindest wenn diese nicht Scheinheilig sind!

    Tiqvah Bat Shalom

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    ich versuchs mal anders zu erläutern. Es ist mal jemand gestorben, der nicht in der Kirche war. Seine Witwe, die immer in der Kirche war, hätte sich gewünscht, dass die Glocken geläutet hätten. Sie hätten auch ohne Probleme geläutet werden können. Sie wurden aber nicht geläutet. Das stimmte die Witwe sehr traurig. Dem Verstorbenen wäre sicher egal ob die Glocken geläutet hätten. Aber es wäre ihm nicht egal, ob seine Witwe traurig ist.

    Nun liegt es an dir, inwieweit du dem oder der Verstorbenen die letzte Ehre erweist.

    Noch ein kleiner Tip am Schluss. Wenn du jemanden gerne magst, zeig es ihm oder ihr solange er/sie noch am Leben ist. Möchte nicht allzu sentimental werden. Aber ich sehe oft, wie sehr Zuneigung erst am Grab anstatt zu Lebzeiten gezeigt wird.

    Gruß

    Krabs

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es geht doch eigentlich bei einer Beerdigung nicht darum, was der Verstorbene wollte oder nicht sondern die Hinterbliebenen suchen in den meisten Fällen Trost und Zuspruch.

    Wenn du also mit in die Kirche gehst, fühlen sie, dass du bereit bist, über deinen Schatten zu springen.

    ciao

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dooooch du must sonst kommst du mit sicherheit in die hölle.

    und als moslem must du nur hingehn wen du ihn nicht selbst in die luft gesprengt hast.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Niemand muss.

    Aber wenn der Verstorbene gläubig war und er gerne gewollt hätte, das du in die Kirche gehst, würde ich ihm diesen letzten Gefallen tun.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ... also ...

    niemand muss in die kirche gehen

    das ritual der beerdigung und das darüber sprechen in einer kirche / gotteshaus gehören jedoch meist zusammen, diese prozedur ist nicht nur christlich, sondern wird in anderen völkern auch so praktiziert

    - hierbei zählt vielmehr das zusammenkommen und der feste zusammenhalt der kommune und der austausch / kommunikation unter den trauernden

    .

    Quelle(n): ☼
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Dich kann ja niemand zwingen. Du bist ja bewusst ausgetreten und bewusst gegen die christliche Religion. Das ist nunmal deine Meinung.

    Daher kann keiner etwas dagegen sagen, wenn du nicht mit in die Kirche gehst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    niemand muss im kirche gehen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenns dir wichtig ist, koenntest du dir ja vorstellen dass du aus kunsthistorischem Interesse in die Kirche reingehst. Waehrend der Predigt kannst du ja mal ueberlegen wieviel Geld wohl zum eigenen Seelenheil gespendet wurde, um diesen Prachtbbau so hinzustellen.

    Wenn die Predigt dann immer noch im Gange ist, kannst du dir ja ueberlegen wie sie es wohl geschafft haben die Leute zu diesen Spenden zu bewegen. So krieg ich immer spielend die Zeit rum.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ganz schön respektlos gegenüber dem Toten. Ich sah schon Moslems und Hindus auf Beerdigungen und Taufen, wenn du dich so zierst, kannst du ja auch gleich zu Hause bleiben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kein Mensch auf der Welt kann dich zwingen in die Kirche zu gehen! Es ist deine freie Entscheidung!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.