Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenBeruf & KarriereRecht · vor 1 Jahrzehnt

Als Hartz 4 Empfänger ein Gewerbe betreiben?

Können Hartz 4 Empfänger Besitzer eines Gewerbescheins sein und was müssen sie dabei beachten?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Selbstverständlich können sie. Wenn man Gewinn macht, wird der auf das AlgII angerechnet.

    Genaue Auskünfte gibt der Job-Center-Mitarbeiter Deines Vertrauens.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Soweit ich weiß, darf man einen Gewerbeschein haben, muss aber alles, was man damit erwirtschaftet, haarklein angeben, damit es korrekt angerechnet werden kann.

    Wie das genau vor sich geht weiß ich aber nicht. Im Zweifel vielleicht mal bei den zuständigen Behörden nachfragen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja , allerdings kommt auf die Gewerbetreibenden einiges an Formularen zu - stehen noch keine Zahlen am Anfang fest möcht das JobCenter gerne eine persönlich Gewinnerwartung in € wissen - wer da nicht bescheiden ist - wird es bei den Leistungen merken - soll heißen, Gewinnerwartung mit 400 € angegeben - werden auch 400 € als Einkommen von den Leistungen abgezogen - Freibeträge weden natürlich berücksichtigt -

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du meldest Dein Gewerbe als Nebenerwerb bei deiner Kommune an. (kostet ca. 25 EUR) [Das Finanzamt meldet sich automatisch schriftlich bei Dir.] Der ARGE teilst Du in knappen Worten schriftlich mit das Du einen selbstständigen Nebenverdienst (in Gewinnerzielungsabsicht) ausübst. Die Abrechnung ob Gewinn oder Verlustvortrag enstanden ist weist Du über die Einkommensteuererklärung nach dem Jahresende aus.

    Die ARGE möchte gerne die Leute auf monatliche Abrechnung drücken damit sie sofort abziehen können aber das ist kaufmännisch nachteilig für Dich wenn Du z.B. Handel machst.

    Zur Not such Dir Hilfe beim ergo Piloten deines Landkreises.

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich kann ein ALG II - Empfänger im Besitz eines Gewerbescheins sein. Allerdings müssen alle Einkünfte angegeben werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kannst Du machen, wird aber fast alles von der Stütze abgezogen, was ja auch richtig ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.