Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zu Autoverkauf?

Hallo! Verkaufe heut mein Auto an einen Bekannten... heute zahlt er einen Teil an und den Rest letzte Woche. Machen auch einen Vertag... nun meine Frage: Ich würde den Fahrzeugbrief ihm erst nach vollständiger Zahlung geben. Ist das in Ordung?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Solange du den Brief hast, kann er ihnnicht ummelden, daß bedeutet aber auch, daß wenn er einen Unfall baut, deine Versicherung dafür aufkommen muß. Es gibt zwar Möglichkeiten dies nachträglich zu regulieren, aber ich würde einfach den "normalen" Weg gehen, im Vertrag die Übergabezeit und DAtum vermerken, Die Restzahlung bis Datum reinschreiben und das er max. 3 Tage Zeit hat das Fahrzeug auf sich anzumelden. Auch kann man im Vertrag den Eigentumsvorbehalt vermerken (Das Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von...)

    Das ist besser.

    Wichtig noch: Sobald er das Fahrzeug mitnimmt, mußt du die Zulassung und die Versicherung davon in Kenntnis setzen, damit Dir nix angelastet werden kann. Dafür gibt es entsprechende vorgedruckte Postkarten

    Gruß

    Stevie

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aber er braucht den Brief doch, um das Auto umzumelden.

    Der Vertrag genügt doch, um die Zahlungsverpflichtung nachzuweisen.

    Ist der Mensch so unzuverlässig?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist richtig. Erst wenn ganz bezahlt wird übergibt man den Brief. Banken halten ja auch den Brief bis alles bezahlt ist

  • vor 1 Jahrzehnt

    würde ich auch so machen.sicher ist sicher.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Würde ich für richtig halten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Na klar ist es inordnung muss er verstehen.

    Du musst dich ja auch irgendwie absichern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn im Vertrag zuätzlich noch Eigentumsvorbehalt drinne steht bis zur kompletten Zahlung ist es richtig so.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist sogar zwingen notwendig wenn Du jedes Risiko vermeiden willst!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.