Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich möchte nach London ziehen. Was ist zu beachten?
Hallo
Ich möchte bald nach der Schule nach London ziehen. Ich weiß dass es dort wohl etwas schwieriger sein wird als in einer deutschen Großstadt.Aber ich liebe London.
Ist es denn mindestens möglich wenn man nicht reich ist sondern nur n durchschnittlichen Beruf hat, dass man in London mit seiner Familie in aus Deutscher Sicht guten Verhältnissen zu leben? Hat jemand Erfahrung damit?
Wie hoch sind die Mieten in dem Stadtbezirken/Stadteilen, wo ich Eurer/Ihrer Meinung nach erstmal hinziehen könnte.. und vllt auch mit meiner Familie leben könnte.
Momentan bin ich ein normaler deutscher Mittelschichtsbürger, mit vorraussitchlichen Schulabschluss Realschulabschluss, ich kann durchaus Abitur schaffen wenn ich mich mehr anstrenge.
Wie sieht das aus? Ist es wahrscheinlich dass (wenn man mal alle davon absieht dass ich auch extremes Glück haben könnte), aber nein wenn alles normal weiter läuft, ich nen ganz normalen Beruf in London ausübe, Frau und Kinder habe, wäre es dann auch möglich eine schöne, etwas größere Wohnung in London zu haben? Wie es z.b. in Hamburg oder Berlin möglich wäre?
Ich hab Verwandte in London, hab die mehrmals besucht, ich habe also eine bisschen anderes Bild von London, als das was der typische Tourist hat.Mein Englisch ist schon recht gut, und wenn ich dort lebe, wird es sich natürlich perfektionieren.
Ja was sollen meine Eltern dazu sagen?
Wenn ich mit 19 oder 20 nach London ziehe wäre ich nicht der Einzige in dem Alter, der ohne Eltern in einer Großtsadt lebt.
Ja Ich mache Realschulabschluss, der ist aber mit dem GSE vergleichbar..
Ich kann mich natürlich auch anstrengen und Abi machen, welcher mit A-Levels vergleichbar ist.
8 Antworten
- RLLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
NACH Deinem "voraussichtlichen Realschulabschluß" bzw. Abitur (Erstklassige englische Sprachkenntnisse wären ratsam) solltest Du um in London leben usw. zu können, vermutlich am Besten eine Berufsausbildung ins Auge fassen.
DANACH wären Erkundigungen vor Ort oder zuerst mal z.B. hier angebracht:
http://www.england-jobs.de/arbeiten/auswandern-nac...
- uweelenaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich würde mal so antworten, mach zuerst dort mal Urlaub und erkundige dich selber vor Ort. Das ist das beste , denke ich mal.
So machte ich das mit Australien und später mit Rumänien. Überraschungen wird es da später noch genug geben.
Grüße aus Igris Rumänien.
- singing204Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Mieten sind dort sehr hoch, aber du kannst ja erstmal Arbeit suchen und derweil in einer WG wohnen (möbilierte Zimmer findest dort reichlich) bis zu was hast.
Ich hab in Southeast London gelebt und vermisse die Stadt sehr. Viel Glück da drüben.
- kivaasLv 5vor 1 Jahrzehnt
BEVOR du da hin gehst, solltest du folgendes haben:
1. SEHR GUTES Englisch
2. einen Arbeitsvertrag
3. Beziehungen (vielleicht können deine Verwandten dir helfen)
Empfehlenswert wäre auch, erst dein Abi zu machen. Mit Jobs, die man ohne Abi bekommen kann, verdient man nicht so viel, also müsstest du wahrscheinlich in einem der Außenbezirke leben und jeden Morgen mindestens 2 Stunden Fahrzeit zu deinem Arbeitsplatz in Kauf nehmen. Und jeden Abend nochmal genauso viel zurück. Auch wenn du dann Familie hast, wirst du jeden Tag (bei 8 Stunden Arbeit und 1 Stunde Pausen) rund 13 Stunden außer Haus sein - wenn du also am Morgen weggehst, schläft deine Familie noch, und wenn du am Abend wieder heim kommst, sind die Kinder schon längst im Bett. Du hast also eigentlich nur noch die Wochenenden für deine Familie...
Ich würde dir also empfehlen, mach erstmal dein Abi und verbringe ab sofort immer die 6 Wochen Sommerferien in London - Praktika, Jobs, was du eben findest. Vielleicht kannst du so lange bei deinen Verwandten wohnen, aber falls nicht, musst du dir halt von deinem Praktikumsvermittler/Arbeitgeber bei der Zimmersuche helfen lassen.
Eins wundert mich noch: wenn du jetzt 19 oder 20 bist, wieso hast du dann dein Abi noch nicht? Und hast du deine Familie schon, oder willst du erst eine gründen?
Der Vergleich mit Hamburg und Berlin hinkt übrigens ein bisschen: London ist mindestens 4mal so groß (von der Fläche her sogar noch mehr, also viiiieeeeeeeel längere Wege). Auch in Hamburg muss man oft in einem Randbezirk (mit günstigen Mieten) in einer zu kleinen Wohnung leben, um irgendwo anders zu arbeiten. Und in Berlin ist es nur dann anders, wenn du in der Nähe der Mauer arbeitest und wohnst. Dann kannst du nämlich in einem billigen Altbau auf der Ostseite wohnen und bei einem Arbeitgeber auf der Westseite tätig sein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Die Mieten sind in London sehr teuer, wie auch die Geschäfte.
Es gibt kleinere Orte in London z.b Stanstedt.
Wir haben hier eine National Insurence Number Card, und die muss man haben, für Anträge wie z. b. Kindergeld..
Ohne diese muss man mindestens einen Job haben.
Es gibt diese EU Anträge vom Deutschen Arbeitsamt, und es gibt auch eine Arbeitsvermittlung, aber wie genau das abläuft weiß ich leider nicht.
Es gibt kostenlose Anzeigestellen im Internet
und man kann sich dort erkundigen, wegen Arbeit.
Was das Wohnen betrifft, es gibt auch Bed & Breakfast
WG gemeinschaften.
Es wird nicht leicht sein, aber alles ist möglich im Leben wenn man es erreichen will.
Viel Glück !!!
- vor 1 Jahrzehnt
Moin,
also erst einmal ist es immer schwierig aus zuwandern egal in welche/s Stadt/Land.
Ich würde dir zunächst einmal abraten direkt nach der Schule nach London zu ziehen sofern du noch keinen Job und/oder Wohnung in London hast.
Ein weiterer Kritikpunkt der anzubringen wäre, ist der, dass du momentan vom Geld deiner Eltern lebst und du in London weniger als deine Eltern verdienen wirst. Davon geh ich jetzt einfach mal aus! Zumindestens in den Anfangszeiten ;-)
Natürlich ist es möglich ein größeres Haus in zB Stadtteil Chelsea zu kaufen, allerdings ist das schwierig, da du ja noch nicht mal einen festen Job hast und noch kein Abi.
Prinzipiell ist alles möglich, aber ich persönlich würde dir abraten direkt nach der Schule nach London zu ziehen. Wenn du eine gute und sichere Ausbildung hast kann man das ganze ja noch einmal überdenken! ;-)
Hoffe ich konnte helfen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du brauchst Glück. Ohne einen gut bezahlten Job (oder mehrere, ist dort nicht unüblich) unterschrieben zu haben, würde ich nie nach London gehen. Die Mieten sind dort selbst weiter draußen noch 2-5x so teuer wie bei uns. Informier dich also erstmal über den Arbeitsmarkt, im Zweifelsfall brauchst du auch ein Sprachzertifikat nach UNIcert oder Toefl.
- tumtumLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hi!
Also: Der Euro-Fund-Kurs ist im Moment eher günstig - totzdem: England und besonders London sind für deutsche Verhältnisse sehr teuer. Ich bin ehrlich gesagt sehr skeptisch:
1.) Viele Wohnungen (eher Appartments) sind Eigentumswohnungen (Engländer lieben die eigenen 4 Wände)
2.) Mieten in der Stadt so gut wie unbezahlbar (selbst für n 8 m²..)
3.) Essen usw sehr teuer
4.) Arbeitsmarktsituation in England sehr angespannt
5.) 1A Englischkenntnisse hast du mit Realschulbschluss leider nicht
5a) Die Engländer können mit einem Realschulabschluss nichts anfangen. Die kennen nur GCSE und A-Level!
6.) Du bist jung! Was sagen deine Eltern dazu? Kennst du dich mit Versicherungen aus? Ich glaube nicht, dass du einen Mietvertrag so einfach unterschreiben kannst!
So... damit jetzt aber noch was konstruktives kommt: Versuche doch erstmal über eine Work and Travel Organisation ein Jahr nach London zu gehen. Oder ein soziales Jahr dort zu machen. Dann bekommst du einen guten Eindruck vom Alltagsleben und wirst betreut. Und du kannst Kontakte knüpfen.
Falls es dir dann doch nicht gefällt, kannst du nach dem Jahr zurück nach Deutschland.
Glaube mir, als Tourie hat man eine andere Sicht auf eine Stadt. Also keine voreiligen Schritte!
Quelle(n): Mehrere Englandaustausche, Anglistikstudium auf Lehramt, Umzug nach Hamburg (wobei ich es immer noch liebe!), soziales Jahr im Ausland meines Bruders...