Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann eine Beziehung zwischen einem Akademiker und einem nicht Akademiker von Dauer sein?

Ich habe darüber bereits meine Meinung, doch würde mich eure Ansicht

darüber Interessieren.

Lg özlem

Update:

Natürlich gehört da mehr zu außer der Bildung, wer mich verstehen will, der wird schon wissen was ich mit meinen möchte.

Es freut mich sehr, auch von Usern zu lesen, die sagen JA das geht wunderbar, doch die Differenzen, die kreise in denen sich die zwei befinden sind doch verschieden, und eine Beziehung wird auch des öfteren von draußen beeinflusst ...

Ich betone nochmal

ein nicht Akademiker ist nicht dumm, das meinte ich nicht!

Es wäre nett wenn jemand vielleicht auch die kehr Seite erzählen würde,

gehen tut natürlich alles...

Update 2:

Die userin mit dem schnuffel nick ist ein FAKE wenn ihr das schon liest meldet diesen Troll

die eigentliche userin schnuffel hat ein anderes Anmelde datum

Update 3:

LEUT ich habe ne ganze andere Meinung dazu deshalb werde ich das zur Abstimmung frei geben, ihr habt alle in gewisser maßen nicht Unrecht aber dieses Thema bedarf mehr Feingefühl, weil der Hintergrund und die Basis sehr wichtig sind.

Ich danke euch allen...diese frage werde ich präziser noch einmal stellen.

LG Özlem

24 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich brauch dazu keine Meinung, ich weiß es, da ich ein gutes Beispiel ständig vor Augen habe.

    Quelle(n): Eine seit vielen Jahren gut funktionierende Ehe.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, funktioniert bei meinen eltern schon über 30 jahre und auch meine frau hat einen anderen bildungsgrad als ich und es funktioniert auch schon 11 jahre.

    die frage ist ungeschickt gestellt btw.

    Quelle(n): eigene Familie
  • vor 1 Jahrzehnt

    Akademiker heißt noch lange nicht, dass es ein Mensch ist, der vielseitig, interessiert oder interessant ist. Sondern nur, dass hier der Lernstoff selbstständig erarbeitet, gelernt und wieder gegeben wurde um den Abschluss zu schaffen (der nicht ohne ist).

    Nicht- Akademiker heißt noch lange nicht, dass es ein Mensch sein muss, der sich für nix interessiert, nicht denken kann oder nix kapiert.

    Also liegts an den Menschen, nicht am Abschluss.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wird zu 90% in die Hose gehen.

    Wenn wir von jemanden ausgehen, der das Abitur hat und sich autodidaktisch eine Bildung zugelegt hat, die adäquat zu dem akademischen Wissens seines Partner steht, dann sicher nicht.

    Doch bei jemanden der kein Abi besitzt und einen mit akademischen Würden geschlagenen Partner hat, wird das auf Zeit in die Hose gehen müßen. Da sind zuviele Parameter, die den Akademiker von dem Normalo trennen. Wird den Beruf wie auch dem Umgang, die Bildung und Vorlieben betreffen. Die sozialen Kontakte die da stattfinden und den Partner als Nichtakademiker outen, sind da sicher nicht Hilfreich.

    Ergo, wird das eine komplizierterte und hochexplosive Partnerschaft, die dadurch funktioniert, das eine Person das Zepter in der Hand hat und den Weg bereitet. Das ist wie bekannt, kurzfristig und mittelfristig gangbar, doch Langfristig wird diese Beziehung an der Unterschiedlichkeit scheitern.

    Meine Meinung

    "TM"

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin Diplomingenieurin und mein Mann ist Baumaschinist. Wir streiten uns nun schon seit 27 Jahren.

  • Johnco
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Begriff Akademiker bezeichnet:

    - das wissenschaftliche Personal an einer Hochschule

    - Personen mit Hochschulabschluss.

    - die Mitglieder einer Akademie der Wissenschaften

    - Mitglieder bestimmter anderer Gesellschaften der wissenschaftlichen Förderung....Ich siehe nicht, wo das mit Beziehung zu tun hat.

    Ich glaube, dass eine Beziehung mehr mit Gefühl zu tun hat, als mit Diplom. Ich bin der Meinung, was es in einer Beziehung wichtig ist, sind Liebe, Werte, Intellekt (nicht mit Akademiker zu verwechseln) und verantwortungsvoll zu sein.

    Gruß

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein Akademiker hat nicht zwangsläufig mehr Intelligenz oder Allgemeinwissen als ein Nicht-Akademiker und umgekehrt.

    Es kommt meines Erachtens nicht unbedingt auf den Bildungsstand zweier Menschen an, sondern auf die Persönlichkeiten.

    Man kann sich wunderbar ergänzen, es kann aber auch sein, dass man sich nicht versteht. Alles ist möglich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine Frau Akademikerin kann sich durchaus sehr lange in einer festen Beziehung mit einem "nicht-Akademiker" vertragen.

    Ein Mann Akademiker wird sich je nach Temperament immer wieder zu Frauen seines intellektuellen Niveaus hingezogen fühlen. Das muss aber nicht unbedingt heissen, dass er zu einer langen Beziehung mit einer "Nicht-Akademikerin" grundsätzlich nicht fähig wäre.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Vater ist Chemiker und meine Mutter war Sekretärin. Sie sind mittlerweile 25 Jahre verheiratet.

    Im alltäglichen Leben unterhält man sich ja weniger über Chemie. Ich würde auch keinesfalls sagen, dass mein Vater meine Mutter dominiert, eher umgekehrt ^^. Es kann also durchaus klappen. Vielleicht ist es nicht ganz einfach, aber es geht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Akademiker ist nicht gleich Akademiker und nicht Akademiker ist nicht gleich nicht Akademiker. Viele nicht Akademiker verfügen über eine bessere Bildung und vor allem Allgemeinbildung als Akademiker. Ein "Studierter" ist heute nicht mehr das was er einmal vor zig Jahren war. Von daher ist wohl eher das soziale Umfeld ausschlaggebender für eine Beziehung als ein akademischer Titel.

    @emma: Ich habe noch nie darüber nachgedacht, aber Du hast recht. Dieses er/sie ist "nur" Arbeiter ist irgendwie erniedrigend obwohl vielen die dies anwenden gar nicht bewußt ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.