Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soll ich eine Katze bei mir aufnehmen?
Hi,
ich wohne alleine und hätte gern ein Haustier. Leider muss ich morgens zur Arbeit und komme erst so um 6 nach Hause.
Daher weiß ich, dass ein Hund gar nicht in Frage kommt.
Jetzt hab ich überlegt, ob vielleicht eine Katze möglich wäre, aber ich will natürlich nicht, dass sie leidet, wenn ich weg bin.
Katzen sind doch aber unabhängiger als Hunde, ob sich eine Katze alleine wohl doch wohlfühlen würde in der Wohnung? Raus könnte sie aber nicht, weil ich im 2. Stock mitten in der Stadt wohne.
Wenn eine Katze auch nicht geht, schaffe ich mir notfalls halt ein Aquarium mit Plastikfischen an. :-( Aber nur ungern.
Danke an alle für die tollen Tipps!!!
Ich glaube, ich schaue wirklich mal im Tierheim nach einer älteren Katze, die sich in der Wohnung wohl fühlt, oder sogar zwei. Dort kann ich ja auch noch mal fragen, auch wegen der Wohnungsgröße und dem Essen und was man alles braucht.
An den Vermieter hab ich leider gar nicht gedacht...ich dachte nicht, dass das den was angeht, aber anscheinend doch. Aber Katzen sind ja nicht laut und machen kaum was kaputt, hoffe ich. :-)
Dankeschön!
17 Antworten
- AnnaLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
also ein wellensittich, wie die erste antworterin geschrieben hat, geht schon mal gar nicht!!! das müssen mindestens 2 sein und die brauchen auch regelmäßig freiflug, damit sie nicht verkümmern.
katzen sind auch keine richtigen einzelgänger, wie oft behauptet wird.
neue studien beweisen sogar, dass sie sehr soziale tiere sein können.
eine katze den ganzen tag allein in der wohnung wäre tierquälerei. wenn, dann müssen es zwei sein, damit sie einen spielgefährten haben. katzen kann man nur ohne schlechtem gewissen alleine halten, wenn sie ins freie können. da finden sie genug beschäftigungsmöglickeiten, was in deinem fall aber nicht möglich ist.
ich will ehrlich zu dir sein. du hast nicht wirklich viel zeit um dich genug um ein tier kümmern zu können. den tieren zuliebe solltest du es sein lassen.
ein aquarium wäre vielleicht eine lösung, aber das braucht auch die nötige erfahrung bzw. vorkenntnisse, damit dir die fische nicht sofort wegsterben.
auf jeden fall solltest du dich bevor du dir (wenn überhaupt) ein tier zulegst, dich sehr genau über dessen/deren bedürfnisse informieren. bücher kaufen, spezielle seiten im internet raussuchen, mit leuten reden die erfahrung haben,....
ebenfalls mußt du dir überlegen, ob du jemanden hast, der sich während deines urlaubs um die tiere kümmern kann.....
die meisten tiere sind sozial und sollten niemals in einzelhaft gehalten werden (ausnahmen sind hamster).
tiere sind lebewesen, für die man zeit, platz und genug geld (vor allem im krankheitsfall) haben muß. wenn das nicht geht, dann sollte man die finger davon lassen.
lg.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn dann zwei Katzen, die sich kennen oder noch klein sind. Dann sind sie nicht alleine, die beschäftigen sich miteinander, spielen, liegen zusammen. Brauchst nur zwei drei Katzenklos, frisches Wasser, Trockenfutter und Nassfutter morgens und abends. Es wäre aber dennoch super, wenn die beiden dann auch mal nach draussen dürfen. Einige Katzen werden sich das nicht verbieten lassen und dabei dann vielleicht sogar weg laufen, kommt halt immer auf die Katze an.
Aber Katzen sind echt super, du kannst nur nicht mehr in Urlaub oder musst jemanden haben, der sich jeden Tag um sie kümmert.
- VeilchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Katzen fühlen sich auch in der Wohnung wohl ! Wenn es geht , schaffe Dir 2 Katzen an , denn , wenn es zwei sind , kommt Langeweile gar nicht auf ! Versuch zwei Schwestern auf zu nehmen ! Genug Wasser, Fressen ,Kratzbaum und Spielzeug , dann gibt es kein Problem ! Und abends mit ihnen kuscheln !
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich versteh Dich gut dass Du ein bisschen mehr Leben in der Wohnung haben möchtest, es ist schön wenn man nach Hause kommt und schon freudig begrüßt wird. Daher finde ich die Idee mit der Katze nicht verkehrt, allerdings ist es richtig dass Katzen geselliger sind als angenommen und daher meistens zu zweit leben sollten. Gerade wenn Du tagsüber nicht da bist, brauchst Du Dir dann keine Sorgen zu machen, die zwei beschäftigen sich schon. Bei einem Pärchen sollte die Wohnung allerdings eine Mindestgröße haben, damit sich beide auch aus dem Weg gehen können.
Wenn das nicht geht oder Dir zwei zuviel sind gibt es auch eine Lösung, zumindest wenn es nicht umbedingt ein kleines Kätzchen sein muss. Oft werden erwachsene Tiere abgegeben mit der Beschränkung dass sie Einzelgänger sind und sich nicht mit anderen vertragen. Solche Katzen findest Du beispielsweise in Tierheimen oder bei der Katzennothilfe. Nach der ersten Kennenlernphase kannst Du solche Katzen auch bedenkenlos tagsüber alleine lassen, solltest aber immer genug Zeit zum Spielen und Streicheln einplanen.
Ich habe selber so ein Exemplar die aus einem Haushalt mit mehreren Katzen abgegeben wurde weil sie sich nicht wohlgefühlt hat. Die arme Maus hat schon mehrere Besitzerwechsel hinter sich und war immer das fünfte Rad am Wagen weil sie relativ scheu ist und somit nie Anschluß an ihre Familien gefunden hat. Jetzt als Einzeltier blüht sie auf, tagsüber hat sie ihre Ruhe und abends sucht sie Kontakt und lässt sich knuddeln.
Du musst also nur das passende Tier für Dich finden, sehr menschenbezogene Katzen tun sich schwer wenn sie lange alleine sind, und junge Katzen brauchen jemanden der sehr ausdauernd spielt und sich mit ihnen beschäftigt. Aber es gibt einen Haufen unglücklicher Kreaturen die sehr dankbar für einen ruhigen Platz mit guter Pflege bei einem liebevollen Menschen wären. LG
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CarinotetraodonLv 4vor 1 Jahrzehnt
Mit Katzen ist das so eine Sache.
Katzen sind absolute Individuen. Man kann nicht davon ausgehen, dass eine Katze, die nie Freigang hatte, auch keinen will. Auch ohne dass sie es je kennen gelernt hatten, zieht es manche Katzen magisch nach draußen.
Es gibt viele Katzen (und das ist unabhängig von Geschlecht und Rasse) die sich innerhalb ihres kleinen Revieres (=Wohnung) sicherer fühlen und sich dort lieber aufhalten als draußen.
Aber es gibt auch das Gegenteil. Und leider sieht man einer jungen Katze nicht nicht an, welche Tendenz sie später entwickeln wird.
(Eine Katze eingesperrt zu halten, obwohl sie raus will, empfinde ich als Tierquälerei.)
Daher würde ich dir raten, eine "gebrauchte" (also keine ganz junge) Katze zu übernehmen, die keinen Freigang gewohnt ist und sich erfahrungsgemäß ruhig in der Wohnung verhält. Viele "ältere" Katzen suchen dringend ein neues Zuhause. Du findest sie in Tierheimen und Internetanzeigen. Der Vorteil ist, dass du eine Charakterbeschreibung und evtl. Haltungsbedingungen der Vorbesitzer erfahren kannst. Auch ob sie Einzelgänger ist oder einen Lieblingskameraden hat (den du dann am besten gleich mitnehmen solltest).
Tagsüber Alleinesein ist für eine Katze kein Problem, solange du im allgemeinen erstmal nach der Arbeit heimkommst, grundsätzlich eine Spielstunde einplanst, und nicht täglich abends ausser Haus bist.
- vor 1 Jahrzehnt
also ne katze kann man auch auf den balkon schicken aber dazu musst du dann ein netz auf spannen damit sie nicht runterspringt oder fällt..
Eine katze ist sehr selbst ständig und kommt eigendlich gut allein zurecht am tag.
allerdings wenn du sie dir holst solltest du 2 wochen urlaub nehmen damit sie sich gewöhnt und in der ersten zeit keine angst hat bei dir zu hause
- klatschmohn304Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo Marion,
schön, dass Du Dich vorher "schlau" machst...Danke! ;-)
Was vielen offensichtlich "entfallen" ist, auch Katzen sind eigentlich "Nachttiere", allerdings passen sie sich den Ablauf ihres Menschen an, *lächel*.
Wenn Du noch nie mit einer Mieze gelebt hast, würde ich Dir ein "erwachsenes" Tier ans Herz legen.... In den Tierheimen und bei privaten Katzenschutz-Organisationen warten wirklich massenhaft und sehnsüchtig Katzen auf IHREN Menschen.
Diese Tiere sind kastriert und geimpft, auch entwurmt und tierärztlich untersucht. Dort wirst Du beraten, ob eine Mieze gern Einzelkatze sein möchte, ob Stubentieger (aufpassen - keine Mieze, die eigentlich Freigang haben möchte! Die wird ungelücklich)...oder aber eben zweie, die sich angefreundet haben oder ein Geschwister"pärchen".
Gehe durch ein Tierheim...und Mieze wird Dich "aussuchen"....Katzen sind sehr individuell. Ein Mieze, die auf Dich zugeht und die Dir auch gefällt, ist die richtige.
Bitte lasse den Versuch mit jungen oder gar Babykatzen. Die brauchen tatsächlich viel Beschäftigung und Aufmarksamkeit fast rund um die Uhre. Auch wenn hier oftmals so getan wird, als würden die von ganz allein erwachsen.
Holst Du Dir eine Katze - ab etwa 3, 4 Jahren (nach oben "offen" *gg*) - bist Du auf der relativ sicheren Seite. Mieze(n) wird(werden am Tage schlafen, und wenn DU nach Hause kommst, ist "Action" angesagt;-).
Du solltest Dir auch darüber im Klaren sein, dass diese Mieze/n unbedingt auch nachts bei Dir sein möchte.
Ideal und auch vernünftig-verantwortungsvoll ist für Wohnungskatzen ein vernetzter Balkon, oder/und Fenster. Eigentlich ein "Muss".
Befrage bitte vorher Deinen Vermieter.
Wenn das alles geklärt ist, dann steht ein wunderbaren Freundschaft mit einer oder auch zwei Miezen nichts im Wege. Die meiten Vermieter haben nichts dagegen, denn Katzen bellen nicht, und wenn sie kastriert sind, gibt es auch keinen anderweitigen Ärger. An sich kann ein Vermieter gegen bis zu zwei katzen nichts einwänden, fragen würde cih dennoch, auch schon wegen des Katzennetzes.
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung, die passende Mieze und ein lange, glückliche Fraundschaft mit diesen wunderbaren Tieren....*lächel.
- vor 1 Jahrzehnt
An Deiner Stelle würde ich mich mal in einem Tierheim umsehen und vielleicht eine ältere, schon ruhige und gereifte Katze mitnehmen. Evtl. hast Du ja sogar Lust, ein Pärchen mitzunehmen. Achte nur vorher darauf, dass es reine Wohnungskatzen sind. Die "richtige" zu finden ist gar nicht schwer - eine Katze , die auf Dich zukommt und die Du auch auf anhieb mags, wird immer die richtige sein.
Viel Glück und vor allem viel Spaß mit der Samtpfote
- angela kLv 5vor 1 Jahrzehnt
ganz ehrlich,so geht das nicht.
vielleicht hast du dich ja auch nur etwas uglücklich aus gedrückt, aber in deiner situation würde ich von einem haustier(fische ausgenomen) eher abraten.
wenn es dich nach "pelziger" gesellschaft dürstet, gehe doch einfach mal in's nächste tierheim!
da sind leute, die bereit sind, sich mit den armen kreaturen zu beschäftigen, immer wieder gern' gesehen.
na und wenn das für dich nicht in frage kommt, würde ich dann eher doch für gummi-fische plädieren.
- gunderfrauLv 4vor 1 Jahrzehnt
In deiner Situation würde ich an einen Hamster oder ein anderes nachtaktives Tier denken. Ich halte zwar Hamster nicht für so ideale Haustiere, aber du willst ihn ja nicht als Kinderspieltier sondern vielleicht in einem ganz tollen Hamsterkäfig mit allem drum und dran, damit du was zum gucken hast und jemand sich freut wenn du heimkommst. Und sei es nur auf eine Portion Körnchen.