Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mondlandung: warum war keine neue Mission bis jetzt?

Habe gerade einen Bericht über das Für und Wider der Mondlandung gesehen. Ich tendiere auch dazu, alles für einen Fake zu halten.

Oder warum gab es keine andere Mondlandung seitdem?

Es gab damals ein Wettrennen der USA mit den Russen, wer schneller ist. Es hieß auch, die Russen wären schon weiter gewesen mit der ganzen Entwicklung. Warum haben sie es dann gelassen nur weil die Amis angeblich schneller waren? Wären die damals hinterhergeflogen, gäbe es heute keine Diskussionen. Für mich stinkt das.

Dazu kommt noch, daß die NASA alle möglichen Expeditionen (allerdings unbemannt) immer wieder wiederholt mit besserer Technik, sobald diese verfügbar ist. Warum nicht die Mondlandung?

Am Geld kann es bei denen nicht liegen, und Freiwillige haben sie auch genug.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Und ob das am Geld liegt! Die paar Steine, die runter gerbracht worden sind, haben kaum neue Erkenntnisse gebracht. Sonst wäre auch damals schon das Apollo-Programm komplett durchgezogen worden. Aber nach Apollo 17 war Schluss.

    Und was die Russen betrifft: Die hatten nur bis 1961 einen Vorsprung. Sie hatten weder eine sichere Technik noch das Geld dazu. Ein Regime, das über 50 % des Haushalts in die Rüstung pumpt, kann ein solches Prestige-Objekt nicht auch noch stemmen.

    Und was den ganzen Verschwörungs-Kram betrifft: Es ist seit Jahren bewiesen, dass sie dort waren, man hätte nur die richtigen Leute mal zu Wort kommen lassen sollen. Der Reflektor, der Laserstrahlen von der Erde aus zurückschickt und zur genauen Entfernungsmessung dienen sollte, funktioniert heute noch.

    Komisch, dass gerade die Amis immer ihre Verschwörungs-Theorien brauchen: von Marilyn über Kennedy und WTC oder Mondlandung und Michael Jackson. Wird langsam langweilig und ziemlich durchsichtig, warum da die Suppen so lange gekocht werden.

  • Jayok
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    nun, die waren ja schon öfters als 1 mal da. Ab 1972 haben sie dann aufgehört dort hinzufliegen. Man braucht auch einen Grund um wieder hinzufliegen. Einfach so zum Spaß wäre das doch pure Geldverschwendung. Das was sie erforschen wollten haben sie erforscht und stecken jetzt lieber alle Forschungen und Gelder in Programme die dem Wissenschaftlichen Fortschritt und der Erkundung des Universums dienen. Z.B nach ständigen Mondbesuchen endlich mal neue Planeten besuchen wie z.B. den Mars.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wer die Mondlandung für ein Fake hält ... der hält wahrscheinlichauch auch due Erde für flach ...

    die Mondlandung ist kein Fake, da gibt es mehr als genug Beweise für. Und es gibt kein Stichhaltigen Beweis, das die Mondlandung ein Fake ist.

    Wer wirklich daran glaubt ist leichtgläubig.

    Ich meien skeptisch zu sein ist ok ... aber man muss auch wissen wann man fakten akzeptieren muss.

    Die Russen hatten am Anfang auch ein Vorsprung, da stimmt schon, allerdings waren die Russen auch ziemlich schnell pleite ... in Gegensatz zum Kapitalistischen System kennen die Russen kein exponentiellen Wachstum des Geldes.

    Übrigens dieser exponentielle Wachstum des Geldes hat uns die Finanzblasen geschaffen, die uns die Finanzkriese eingebrockt hat ... aber das nur so nebenbei.

    Entscheidend ist, als die Russen pleite gingen und der Ostblock zu bröckeln anfing hatten die Amerikaner noch riesige Reserven zur Verfügung.

    Die Amies waren nicht wirklich schneller oder besser ... sie hatten nur mehr Geld ... und konnten so die Russen überholen.

    Die Russen mussten ein Gang runter schalten weil ihnen die Menschen (und Rüstung) wichtiger waren als den Mond zu besuchen.

    Und was sollen wir eigenltich auf den Mond? Mehr als Staub und Stein gibt es da nicht ...

    Der Mond ist mittlerweile besser erforscht und dort waren mehr Menschen ... als das bei der Tiefsee der Fall ist ...

    Bevor wir unseren Planeten verlassen, sollten wir unseren eigenen mal erforschen und zu schätzen wissen.

    Ich meien wir regen uns darüber auf das der LHC z.B. reine Geldverschwendung ist ... eine Mondlandung halte ich für Geldverschwendung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Moin

    damals war es eine frage der politischen notwendigkeit daskönnte man den leuten durch den kalten krig auch klar machen

    nach der ersten mondlandung fanden dann nur noch mondflüge statt um wissentschaftliche und militärische forschung zu betreiben

    da es aber immer schwerer wurde den ammis wichtigen grund zu nennen da hoch zu fliegen verlor die nasa die finanzierung weil das nimand mehr wirklich bezahlen wollte

    da die kosten immernoch sehr hoch sind und die bevölkerung in den usa keinen sinn darin sieht kann das nich so einfach durch den senat finanziert werden

    es ist leichter in den usa eine marsmission zu finanzieren als ne mondmission

    immer mehr ammis halten die iss auch nur für eine geldverschwendung darum wird auch alles was da oben los ist in der presse verbreitet um die bevölkerung bei laune zu halten

    mfg

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    lohnt sich net

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Mondlandung hatte im Wesentlichen nur ein Ziel: schneller oben sein als die Russen.

    Warum sollte man die Mission dann wiederholen, dieses Ziel war doch erreicht.

    Wenn man damals gewusst hätte, wie rückständig die Technik der Russen ist, hätte man es wahrscheinlich ganz sein lassen. Die russische Mondrakete war nämlich gar nicht flugfähig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wernher von Braun wollte schon 1980 auf dem Mars landen, aber da hatte er die Rechnung ohne seinen Wirt gemacht.

    Der Hauptzweck einer Revanche, beim vor allem militärisch motivierten Wettlauf mit den Russen, war mit der erfolgreichen Landung von Apollo 11 im Jahre 1969 erfüllt (vgl. Sputnik-Schock, Jury Gagarin erster Mensch im Orbit).

    Außerdem brauchte man das Geld in den 1970ern dann wichtiger für Bomben, um die Kommunisten in Vietnam auszuräuchern.

    In anderen Kategorien kann Amerika nicht denken. Die Raketentechnik war bereits etabliert und er konnte keine weiteren Mittel für sich locker machen, indem er sich als Erfinder und Produzent eines in dieser Form neuartigen Waffensystems bei einem weiteren, unmoralischen Gewaltsystem andiente. Man bedurfte seiner nun nicht mehr und schob ihn ab. Er verstarb im Jahre 1978.

    Auch das später gestartete Space-Shuttle hatte vor allem militärische Aufgaben zu erfüllen und war Teil einer Strategie des kalten Krieges, um die Sovjetunion zu Tode zu rüsten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also so langsam müsste das doch mit dem Verschwörungs-Stuß doch mal begriffen worden sein. Allein schon von der logischen Seite her folgendes:

    Hätten die Amerikaner die Landung gefaket, wären die Russen die ersten gewesen, die daraus politisch Kapital geschlagen hätten. Warum kam kein Veto? Weil sie WUSSTEN, dass die Amis es geschafft hatten. Die roten Jungs konnten nämlich, wie so viele Amateurfunker auch, den Funk zwischen Apollokapsel und Houston abhören, zusätzlich konnten sie durch einfache Trigonometrie die Kapsel orten.

    Thema andere Missionen: Der Mond ist der am besten erforschte Himmelskörper (nach der Erde). Wozu also da nochmals hinfliegen? Das Augenmerk einer bemannten Landung ist folgerichtig der Mars.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Russen waren zuerst auf dem Mond, in 1959. Die USA hatten ihre erste Mondlandung in 1969. Insgesamt gab es 18 Mondlandungen bis jetzt.

    Insgesamt waren bis jetzt 12 Leute auf dem Mond.

  • alex
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, die ganze sache kommt mir auch komisch vor. um ehrlich zu sein tendiere ich auch dazu glauben, dass das alles eine große verarsche ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.