Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was geschieht, wenn man eine Woche lang kein großes Geschäft macht?
Was ist wenn man das solange aushält, platzt dann der Darm?
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du bekommst einen harten, etwas dicken Bauch. Und wahrscheinlich auch Bauchschmerzen.
Kaufe die morgen getrocknete Pflaumen- lege sie über Nacht in Wasser ein. Am folgenden Morgen trinke den Saft, esse die Pflaumen--und deine Gedärme werden sich leeren!
Wichtig: viel trinken!
- flirt3870Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich hatte das schon selbst mal.
Einfach grauenhaft, glaub mir.
Du hast das Gefühl, als ob man platzen würde. Furchtbares Bauchweh und ganz übel wird einem auch. Kopfschmerzen kamen auch noch dazu.
Ich war damals 18 Jahre, hatte meine eigene Bude und saà heulend und nach Mutter schreiend auf der Toilette.
Das wünsch ich keinem.
Ich vermute, daà ich zu wenig getrunken habe, dann verdickt sich alles.
Du solltest nicht mehr allzu lange warten, ab zum Doc.
Er gibt Dir entweder Medikamente oder macht einen Einlauf, der aber nicht schlimm ist.
Darmverschluà ist auch möglich und das kann lebensgefährlich werden.
Quelle(n): Eigene schlimme Erfahrung. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Manchmal kommt so etwas vor , ohne dass etwas geschieht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn sie total entzündet ist villt schon...also dan würde sie reisen wie zb. beim blinddarm ...platzen könnte er villt mechanisch aber dan müssten paar faktoren noch zusammenpassen das es geschieht also so leicht platzt es nicht...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TidjäiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das hängt u.a. von der Menge ab, die man isst (und trinkt). Organische Pathologien als Ursache diskutiere ich hier nicht - da ist ein Arztbesuch nicht durch YC zu ersetzen.
Faeces besteht zur Hälfte aus körpereigenem Material. Das sind z.B. abgeschilferte Zellen der Schleimhaut. Deren relative (!) Menge reduziert sich in so einer Situation. Der Dickdarm entzieht auch ständig Wasser, so dass der Stuhl weiter eingedickt wird. Die Gesamtmenge nimmt also nicht linear zu. Platzen wird der Darm nicht. Problematischer als das Volumen ist aber die bakterielle Zersetzung. Die führt häufig zu einem erheblichen Meteorismus (Blähungen). Die Darmflora ändert sich und es entsteht u.a. eine nennenswerte Menge Ammoniak. Das ist neurotoxisch (vergiftet also u.a. das Nervensystem, vor allem das des Darms - Nervenzellen regenerieren aber nicht). Langfristig sind solche langen Kontaktzeiten der Faeces für den Darm ein ganz anderes Problem, da die enthaltenen Schadstoffe (die man ja eigentlich ausscheiden will) auch die Schleimhaut schädigen. Das erhöht das Tumorrisiko bei häufiger Wiederholung der Situation beachtlich.
Im Detail müsste man über diese Frage noch viel mehr sagen. Aber vielleicht hilft das ja schon mal.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein. Das hält keiner so lange aus, bis der Darm platzt. Entweder du gehst irgendwann auf Toilette und nimmst dir den Tag frei, oder du bekommst solche Schmerzen, dass du von selbst den Arzt rufst, der dir dann einen Einlauf verpasst und alles ist wieder gut.
Quelle(n): Arzthelferin - schneewittchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn kein krankhafter Darmverschluss vorliegt, platzt der Darm nicht. Es wird nur wahrscheinlich auf der Toilette schmerzhaft, wenn der harte Stuhl sich irgendwann seinen natürlichen Weg bahnt...