Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

frank m fragte in Politik & VerwaltungPolizei · vor 1 Jahrzehnt

Wer kontrolliert in Deutschland die Polizei?

Bei den Soldaten gibt es ja die Feldjäger. Gibt es bei der Polizei etwas vergleichbares, oder verlässt man sich darauf, daß Zivilisten ihre Augen offen halten?

Und gibt es da genügend Möglichkeiten Fehlverhalten anzuzeigen?

Update:

@ Jon D:

Also sind die dann auch immer bei grösseren Einsätzen dabei und betrachten das Verhalten von Einzelnen Beamten kritisch?

Update 2:

John D.:

Wie gesagt, etwas Vergleichbares zu Feldjägern...

Update 3:

Ein Briefträger kann ja auch bei Weitem nicht soviel Schaden anrichten wie ein Polizist....

Update 4:

Ja hab ich auch gelesen.. War aber tatsächlich das erste mal, daß ich von so etwas gehört habe...

Update 5:

Gleichzeitig war wegen den Vorkommnissen im Hamburger Schanzenviertel von der Verurteilung eines Polizesten die Rede, welcher bei einer Demonstration im Vorfeld des G8 Gipfels einen Demonstranten getreten hatte. Dieser wurde wegen Körperverletzung im Amt zu einer Geldstrafe von 1000 € verurteilt.

Da dies aber bei Demonstrationen völlig normal ist, frage ich mich ob Polizisten bei solchen Einsätzen hinreichend überwacht werden!

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    eigentlich keiner so richtig .

    bis vor 30 jahren fuhren immer 2 kollegen zusammen streife .

    seither werden sie ständig gewechselt ,

    somit hat der eine keine kontrolle über die " dienst-geilheit " des anderen .

    jeder hat angst um seine punkte beim vorgesetzten,jeder will befördert werden .

    somit ist die kontrolle ja gesichert .

    jeder 4te polizist lügt und hat schon einen meineid geschworen , zu ungunsten des verdächtigen .

    bedanke mich aber auch bei den lieben polizisten die hilfsbereit waren und es immer noch sind .

    schwarze schafe gibt es ja überall .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kein Schwein.....sorry,aber es ist halt so.Natürlich kann man sich über Polizeibeamte beschwerden,dafür gibt es auch interne Abteilungen,aber wie heißt es so schön:"...eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...".

    Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es ja die tolle Online-Wache,kurios das es da auch einen Link gibt für Beschwerden.Macht man aber eine Beschwerde,erhält man nach 2 Wochen einen Brief mit dem Kommentar das man den Sachverhalt überprüft.....,nun denkt der doofe Ottonormalbürger aufein,nun bekommt der Sheriff mächtig Ärger.Nee,falsch gedacht,denn nach weiteren 2 Wochen gibts dann eine Antwort,die dann lautet das alles rechtens gelaufen ist.

    Eigentlich ist in schweren Fällen sowas eine Strafvereitelung im Amt,aber sowas ist ja egal,weil solch Uniformträger immer recht hat,immer recht bekommt.Auch nach Demos ist es total lustig wenn die Polizei sich wieder mal ausweint über die bösen Bürger,komisch nur das Prügelkommandos auf Bürger einkloppen und es später heißt das die Polizei angegriffen wurde.

    1997 wurde ein Landwirt in Lüchow-Dannenberg von einer Sondereinheit der schleswig-holsteinischen Bereitschaftpolizei von mehreren Beamten blutig und krankenhausreif geprügelt (das Opfer über 60 jahre alt!!! und noch gehbehindert dazu!),später hieß es in einem Pressebericht das der Landwirt die Beamten angegriffen hätte und der gesamte Einsatz wäre gerechtfertigt....... .

    Beim G8 Gipfel in Heiligendamm,wurden Menschen welche Sitzblockaden machten,mit Fußtritten und Pfefferspray attackiert,von dem netten Schlagstock mal abgesehen.....,alles rechtens.

    Das hierbei sogar mit Wasserwerfern in die Menschenmenge gefahren wurde,und auch z.T. mit Räumpanzern,alles rechtens.

    Für mich hat unsere Polizei nichts demokratisches,es kommt nur eine aggressive Haltung von Polizeibeamten rüber.Da nützen auch solch nette Serien nichts wie Toto&Harry,in der Realität sind die deutschen Polizeibeamten nur aggressiv und wenn man sich mal beschwert,dann hat man ganz fix die Arschkarte gezogen.

    Und das niemand die Polizei kontrolliert in Deutschland,beweisst der sinnlose und agressive Einsatz der Polizei am vergangenen Wochenende in Hamburg im Schanzenviertel,wo Prügelkommandos der Polizei eine regelrechte Jagd auf Menschen machte.Auch hier wurde brutal seitens der Polizei vorgegangen,mit 2-4 Beamte auf einen liegenden Menschen,Pfefferspray und Schlagstock frei,bloß weil manche im Schanzenviertel zu laut gefeiert haben.Solche Übergriffe werden niemals geahndet und verfolgt.Deshalb hat die Polizei in Deutschland eine Narrenfreiheit in Reinkultur.

    Komisch ist nur,das Menschen welche Opfer von Polizeiübergriffen wurden,wie bei SEK-Einsätzen,Demos usw.,und hierbei unschuldig waren,die dabei noch verletzt worden sind,aller selber schuld haben in den Augen der Polizei.

    Filmmaterial wo Polizeibeamte gewalttätig werden,verschwinden komischerweise in der Versenkung,Bürger welche sich öffentlich über Polizeibeamte beschweren werden drangsaliert.Hierbei hilft auch die gute deutsche Justiz und gibt sehr gerne Schützenhilfe,denn wer eine Anzeige über einen oder mehrere Polizeibeamte bei der Staatsanwaltschaft macht,erhält ganz nette Post mit dem Vermerk,das solch Verfahren eingestellt worden ist und das es kein Anzeichen eines Fehlverhalten gibt....... .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Interessanterweise habe ich mich das gerade heute auch gefragt, allerdings nicht in einem institutionellen Zusammenhang, sondern: Wenn bei der Polizei das Haus durchsucht werden muss, wer geht dann da hin?

    Übrigens ist die tatsächliche Verurteilungsquote bei Anzeigen gegen Polizisten bei 1:1000. Dieser eine Fall unter tausend ist allerdings oftmals auch nur ein Fall von internen Querelen. Also, wo ein Polizist den anderen anzeigt.

    Leider ist es auch Praxis, dass zeugen gerne mal unter zwei Gesichtspunkten unglaubwürdig werden: Sie erinnern sich gut und können die Situation fehlerfrei wiedergeben. Dann ist das Ganze einstudiert. Er erinnert sich kaum und kann nur lückenhaft bezeugen. Dann wiederum ist er ja als Zeuge nicht zu gebrauchen.

    Das nennt sich Amtshilfe. :)

    Aber ob wirklich alle Polizisten ACAB, das wage ich zu bezweifeln.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Staatsanwalt

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @Gotland: Spitze, dem muss man nichts hinzufügen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kontrolliert werden die leider von niemanden!

    Den auch bei denen gibt es genug schwarze Schafe. Da muss tatsäclich erst ein Bürger anzeigen. Oder wie im Aktuellen Fall von der Davidwache mal die Kollegen, doch das kommt im Grunde eigentlich garnicht vor und stellt echt ne seltene Ausnahme dar!!!

    Denn eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kontrolliern keiner wirklich-aber beobachten...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Abt. für interne Ermittlungen

    NACHTRAG:

    Natürlich nicht - das sind Beamte, die nach Aufforderung durch die Staatsanwaltschaft tätig werden und dafür ausgebildet sind, in den eigenen Reihen zu ermitteln.

    Oder meinst du, der Postminister sollte neben jedem Briefträger herlaufen ?

    NACHTRAG:

    Heute kann man in jeder Hamburger Zeitung lesen, dass ein Wachführer der Davidwache von mehreren Kollegen angezeigt wurde, weil er einen Festgenommenen misshandelt hat ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    der staatsanwalt

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.