Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie am Besten und Schnellsten Englisch lernen?
Hallo, ich hatte zwar Englisch bis zur 13 Klasse aber seitdem nicht mehr viel Englisch gesprochen. D.h. die Basics sind vorhanden, ich verstehe Englisch und kann Texte verfassen. Ich schätze ich bin irgendwo zwischen B1 und B2 (bzw. UNIcert I u. II)
Nun will ich besser Englisch sprechen können, am Besten fließend und auch formale Texte verfassen können.
Das ich Vokabeln lernen müsste, oder am Besten ins Ausland gehen müsste ist mir klar. Ersteres versteht sich von selbst, Zweiteres kann ich mir im Moment nicht leisten.
Also kennt jemand von euch eine gute, eine ECHT gute Lernmethode schnell und vorallem auf hohem Niveau Englisch zu lernen? Vielleicht kann jemand eine gute Software empfehlen, ein gutes Buch oder Podcasts?? Das wäre ideal. Ich habe mich dabei schonmal umgeschaut, aber irgendwie fangen solche Sachen immer bei Null an (Paul went to the park .. und so) oder sie sind gemixt, zwischen unterster Stufe und einer sehr hohen Stufe. ich will halt da ansetzen, wo ich aufgehört habe. Ab dem Niveau B2.
LG brian
7 Antworten
- MelisheLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lies Bücher. Ab einem gewissen Niveau erwirbt man Sprachkompetenz nicht mehr nur über Lektion 1 bis 15, da findet Spracherwerb eher osmotisch statt. Die Idee mit dem englischen Forum finde ich auch gut.
Falls du DVDs schaust: wähl halt Englisch als Sprache, dadurch wird über die Zeit dein Ausdruck idiomatischer und deine Aussprache besser.
Es gibt durchaus auch Lehrbücher, die höher ansetzen, schau einfach in einen Laden, der auf Studenten spezialisiert ist, dort dann Bücher sowohl für Wortschatz als auch für Grammatik für die Sprachbeherrschungsprüfungen durchschauen (Sprachbeherrschungsprüfungen heißen sie in Österreich, aber es gibt sicher in Deutschland im Sprachenstudium analoge Prüfungen, auch wenn sie anders heißen).
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
geh ins amerikanische oder englische forum und beantworte und stell da fragen
mach ich auch so und wenn ich mal ein wort nicht weiÃ
dict.cc ( kann man hören wie es ausgesprochen wird)
ich glaub mein englisch ist sogar etwas besser als mein deutsch
Hoffe es hilft
- HEIMATLv 6vor 1 Jahrzehnt
Suche dir eine englische freundin/freund,dann wird es schon werden mit dem englisch.
- Anonymvor 6 Jahren
Um einen Jungen Sie gibt es mehrere Möglichkeiten zu erobern, aber wenn Sie die Tipps in diesem Verfahren folgen wird viel einfacher http://freund.vorschlag.net/ sein
Viel Erfolg!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde auch auf jeden Fall empfehlen Bücher zu lesen und Filme einfach mal in Englisch zu schauen.
AuÃerdem könntest du versuchen, mit einem englischsprachigen Brieffreund zu schreiben. Da könntest du dann auch ganz konkrete Fragen stellen, da du ja schon auf einem recht hohen Niveau bist.
Die Prüfungen, die Melishe angesprochen hat, heiÃen hier übrigens Sprachkompetenzprüfungen. Aber ob's dafür unbedingt Lehrbücher gibt, die erst ab B2 anfangen, bezweifele ich. Denn die Prüfung ist auf Niveau B2 ausgelegt d.h. höher wird dann wohl eher schwierig.
Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.
Quelle(n): eigene Erfahrung und Uni - vor 1 Jahrzehnt
Die beste Methode die ich kenne ist die Birkenbühl-Methode. Wahnsinnig schnell und effektiv. Habe bereits 2 Sprachen mittels dieser Methode gelernt.
Im Prinzip eine Methode, die das Unterbewusstsein mit einbezieht.
Wie gesagt, geht auch nebenbei und ist wirklich schnell, nicht nur zum Erlernen von Sprachen entwickelt, auch andere Dinge gehen fix.
Quelle(n): Birkenbühl-Methode und eigene Erfahrung mit Dieser. - Night WolfeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich hab mich in Ãbung gehalten, indem ich einfach Liedertexte übersetzte.