Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eure Meinung zur Stadt BERLIN ?
Wie findet ihr Berlin? Was denkt ihr über die Kultur, Leute, Gebäude, Nachtleben, etc...
Was kann man an Action in Berlin erleben? Welche Gegenden sind die schönsten? Was ist das Besondere an Berlin?
:-)
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
also ich find berlin toll..gut, die leute sind manchmal etwas ruppig auf der straße, aber so ist es nun einmal. zum nachtleben kann ich nicht allzuviel sagen, ich war erst einmal wirklich weg da abends (ich wohn recht weit weg von berlin), aber das was ich da gesehen hab, war gut. ich finde, das besondere an berlin ist, dass man viel entdecken kann und man sich aber trotzdem schnell "zuhause" fühlt...
- vor 1 Jahrzehnt
Berlin ist eine Reise wert!
Das Besondere: Das ist die Berliner Luft
Gruss
Lu.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ob man eine Stadt mag oder nicht, schön findet oder nicht, hängt häufig mit den Augen zusammen, mit denen wir eine Stadt betrachten.
Ich war schon sehr oft in Berlin, privat wie beruflich, und finde diese Stadt faszinierend, vielseitig, spannend.
Und darin ist alles enthalten, auch die negativen Seiten einer GroÃstadt.
Und wenn du dich zufällig in einen Menschen in Berlin verliebst, ist sie die schönste Stadt der Welt.....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde Berlin eine sehr schöne Stadt. Ich finde Westberlinaber noch schöner, als Ostberlin, da es im Osten immer noch sehr schmutzig ist. Was man nicht verpassen sollte ist: DDR-Museum, Madame Tusaudd, Fernsehturm, Brandenburgertor und eine Schifffahrt. Nach Interesse vielleicht auch noch der Reichstag.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Besonders gut finde ich die Hundehaufen am StraÃenrand und im Park...
Ich hasse herrumtollende Hunde (StraÃenköter) auf den Liegewiesen.
Mit dieser Leibgarde umgeben sich besonders zugereiste Dämchen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Berlin ist dreckig und laut.
Sehr schlecht organisiert (Verkehr)
und schlicht zu groà --- flächentechnisch
gesehen. Man ist den ganzen Tag unterwegs
(im Stau oder in der vollgekotzten U-Bahn) und
hat am Abend doch nichts erledigt.
Dafür ist man (erledigt).
Quelle(n): Berlin, alte H.u.r.e., ick liebe Dir !!! - BerniLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die ehemalige "Reichshauptstadt" kann mir gestohlen bleiben.
Sie leben auf Kosten aller Deutschen nur über ihre Verhältnisse
und sind gröÃenwahnsinnig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Berlin liegt auf einer Seenplatte, umgeben von mehren Flüssen, Havel, Elbe usw.mit wichtigem Binnenverkehr bis nach Hamburg.
Die bewaldete und "bewässerte" Umgebung von Berlin ist eimalig. Nach der deutschen Wiedervereinigung wächst Ostberlin schön langsamn mit Westberlin zusammen. Die Tragweite Berlins für den Osten Europas ist und auch für das deutsche Ausgreifen nach Osten
ist erstlassig. Achitektonisch werden die Leerflecken, zumal an der
früheren Demarkationslinie zwischen Ost und West mit moderrnen Gebäuden ausgefüllt - Alexander- und Potsdamerplatz. In diesem Areal gleicht Berlin einem neuzeitlichen europäischem New York.
Früher war Berlin die wichtigste deutsche Industriestadt; dieser Zustand dürfte sich durch Sanierung massgeblich geändert haben.
Das reichhaltige kulturelle Berliner Leben ist vertreten durch die vielen Theaters, drei Opern ( in Ost- und Westberlin), Lichtspielhäuser, die
Museeninsel mit den Pinakotheken, griechischen Ausgrabungen durch
Schliermann. Das vielfältige Berliner Sportleben mit der Avus-Bahn, dem Olympia-Stadion von 1936. Die vielen schönen, historischen Baudenkmäler, die traditiongebundenen Cafés wie das Kranzler, der Kürfürstendamm, die Berlinale (Filmwochen), die mannigfachen Ausstellungen, ua. Funkausstellung und Grüne Woche, Turistenbörse.
Vornehme Restaurants, unzählige Kirchen wie den Berliner Dom, die ausgebombte Ruine der Kaiser-Wilhelms-Gedächtniskirche, die Nikolai- und Marienkirche, den Deutschen Dom und den Französischen Dom auf dem Garnisonenplatz im ehemaligem Ostberlin. Letzterer von den Berliner Hugenotten errichtet, die zur Zeit Friedrich des Grossen ein Drittel der Berliner Bevölkerung ausmachten. Diese französischen Protestanten brachten die kostbare
Porzellanmanufaktur nach Meissen und viele überragende erstklassige
Schriftsteller in deutscher Sprache hervor, wie Chamisso, Fontane u.a.
Das Berliner Nachtleben zeichnet sich durch intellektuell hochstehende politische Cabarets aus, wo alles durch den Kakao gezogen wird.
30 km von Berlin liegt Potsdam mit seiner schönen Garnisonskirche
und dem Schloss Sanssoucie von Fredericus Rex und anderen historischen Komplexen.
- *woody*Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Berlin gibt es nicht mehr.
Nur noch eine Anhäufung von Artefakten, an
der Stelle, wo es sich einmal befand!
Ein Berliner