Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Katze im Zug mitnehmen?
Hallo,
wir haben seit drei Wochen einen kleinen Kater. Nun überlegen wir, im August für ca. 4 Tage zu meinen Eltern zu fahren, wissen aber nicht, ob wir das dem Kleinen zumuten können - er ist dann 5 Monate alt.
Wenn wir ihn mitnehmen, würde das eine 7-8stündige Zugfahrt bedeuten.
Wenn wir ihn alleine hier in der Wohnung lassen, wäre das für ihn aber, glaube ich, fast noch schlimmer, weil er so anhänglich ist und immer um meinen Freund und mich rumwuselt und eigentlich nie alleine ist. Außerdem ist er ja noch so klein. (Natürlich würde ein Freund jeden Tag nach ihm schauen und ihn füttern, aber die allermeiste Zeit des Tages wäre er ja trotzdem alleine.)
Was meint Ihr? Sollen wir ihn im Zug mitnehmen? Ans an der Leine laufen o.ä. ist er nicht gewöhnt. Oder sollen wir ihn hierlassen? Oder am besten doch ihm zuliebe auf die Reise verzichten?
Danke für Eure Antworten!
14 Antworten
- gcpLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Normalerweise kann man ein Katze durchaus im Zug mitnehmen - wenn man einen Katzentransporter benutzt. Aber ich würde wegen nur 4 Tagen den Kater nicht so einem Stress aussetzen. Dann lass ihn lieber zu Hause von einem Freund versorgen. Das wird garantiert besser sein für den Kleinen. Vielleicht solltest du die Reise zwei, drei Monate aufschieben, also erst im Oktober oder November fahren.
- klatschmohn304Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ihr habt das Katerchen erst seit DREI Wochen, das ist echt keine Zeit, um einem Tier nun schon wieder so einen Stress zumuten zu wollen... Egal ob Ihr ihn mitnehmt (ganz schlecht!!) oder aber zu Hause vom Freund versorgen lasst...(das ginge noch her an).
Ein Kompromiss wäre es, wenn der Freund (falls ihn Katerchen bereits kennt) bei Euch "einwohnt" für die vier Tage.
Ansonsten würde ich auf die Reise verzichten. Ihr wollte Euer Leben doch viele Jahre mit dem Katerjungen verbringen. Ein solcher "Schock" kann viel verderben...für die Zukunft, meine ich.
Ãbrigens - zwei Miezen allein zu Haus - mit Freundversorung zwei Male am Tag, das ist machbar. Wenn Ihr also öfters die Eltern besuchen wollt...würde ich das "richtig planen"... Zwei Miezen - mit einer richtigen, längeren Eingewöhnungszeit (minimum 6 Monate) und einem zuverlässigen "Versorge-Freund"!
SchlieÃlich wollte Ihr doch sicherlich auch mal "richtig in Ulaub"....;-)
- brummelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Lasst den kleinen Kater zuhause. Katzen sind Gewohnheitstiere, unbd reisen mögen sie absolut nicht. Wenn er zuhause gut versorgt wird, fehlt es ihm an gar nichts.Wenn Ihr ihn in den Zug setzt und dazu auch noch anbindet : furchtbar für das Tier. ! Lasst das bitte und macht Euch klar, dass Katzen sehr gerne alleine sind -wenn der Futternapf immer gefüllt ist ! Zu sehr viel mehr brauchen die Katzen uns Menschen nicht- Auch, wenn wir uns gerne etwas anderes dazu einbilden.Das falsch ist! Ist so.
Quelle(n): Sehr lange Erfahrung mit Katzen - vor 1 Jahrzehnt
Das kommt auf den Charakter des Katers an. Die meisten Katzen die ich kenne hassen es in einer Box zu sitzen. Und dann noch so lange, ohoh. Ich finde, für 4 Tage lohnt sich der Stress nicht. Wenn du sechs Wochen weg wärst schon eher.
Ideal fände ich, wenn jemand für die 4 Tage bei euch einziehen würde um sich zu kümmern.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unmöglich, Katzen sind nicht auf Menschen geprägt wie Hunde, sondern an ihr Revier. Die mitzunehmen ist für sie Terror.
- vor 1 Jahrzehnt
Nun Man Sollte Keine Katze auf Reisen in Zug Mitnehmen,weil es für Katzen Nur Stress ist
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Katze im Transportkob mitnehmen ist keine Ding.
Katze daheim lassen und von einem Nachbarn oder Freunden versorgen lassen ist eine optimale Lösung. Das verkraftet der Kleine sicherlich. Ich spreche aus 17jähriger Katzenbetreuungserfahrung.
Schade, daà ihr den Kleinen schon so früh aus dem Wurf genommen habt, da fehlt ihm das richtige Sozialverhalten für sein Leben. Eigentlich sollte er noch die Möglichkeit haben mit seinen Geschwistern zu spielen und zu raufen. Wie heiÃt es so schön - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Tu dem kleinen Kerl einen groÃen Gefallen und laà ihn zu Hause bleiben.
Katzen sind von Natur aus reviergebunden. Sie fühlen sich in ihrer vertrauten Umgebung am wohlsten, Umzüge und Reisen sind für sie purer Stress. Und dann auch noch so lange! Ohne Katzenklo, ohne Bewegung... Das ist eine ziemliche Quälerei für das Tierchen.
Wenn dein Freund den Kater täglich besucht, ist doch alles OK. Katzen kommen an sich prima allein zurecht. Wichtig ist nur, daà die Wohnung ihm genug Abwechslungsmöglichkeiten bietet (Kletterbaum, genug Platz - am besten auch auf Regalen und Schränken, Ausguck am Fenster). Ihr könnt z.B. auch das Radio anlassen oder den Fernseher.
- CarinotetraodonLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das ist wirklich schwer zu entscheiden.
Wenn die Katze sehr anhänglich ist, können ihr 48 Stunden alleine zu viel sein und ihr müsstet evtl. anschlieÃend neu tapezieren und 3 Monate Protesthaufen weg machen (eigene Erfahrung).
7 Stunden Zugfahrt ist für eine Katze natürlich die Hölle! Vom Tierarzt gibt es da leichte Beruhigungsmittel. Aber, die würde ich meiner Katze nicht für einen 4tägigen Urlaub zumuten. Das hieÃe ja, gerade wieder 3 Tage "nüchtern" und schon wieder Beruhigungsmittel...
Sucht besser eine Katzenpension für die 4 Tage. Meine Katze hat das immer gut verkraftet, wenn es nicht anders ging. Die unbekannte und beengte Umgebung schien sie in eine Art "Ruhestarre" zu versetzten, in der sie nur darauf wartete, wieder abgeholt zu werden. Dann hat sie sich riesig gefreut und die Welt war wieder okay.
Auch wenn ich dafür DR bekomme, es ist erst gemeint. Meine Katze war seeehr anhänglich und hat mir 2 Tage Wegsein nicht verziehen. Deshalb nahm ich sie, wenn möglich, mit auf Reisen. Aber das ist halt nicht immer möglich, oder, wie im gefragten Fall, evtl. auch gar nicht gut für das Tier.
- BlackDiamont16Lv 4vor 1 Jahrzehnt
naja 7-8stunden im zug ist für eine katze ziemlich lange und 4 tage später das selbe nochmal, glaube das ist zuviel für sie und dann auch noch 4 tage eine fremde umgebung bei deinen eltern. kannst du sie nicht vielleicht zu nachbarn oder freunden bringen? oder zur pension im tierheim(kostet in unserem tierheim 5€ pro tag)?