Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 1 Jahrzehnt

Schlangenbaby - Wo ist ihre Mutter?

Hallo!

Ich habe heute eine kleine Schlange (10cm lang 0,5cm dick) entdeckt.

Am Rücken hatte sie ein Zickzackmuster. Also wahrscheinlich eine Kreuzotter.

Jetzt wollte ich fragen, ob so ein Schlangenbaby auch irgendwo eine Mutter hat?! Oder trennen die sich nach der Geburt. Und gibt es da noch mehr von den kleinen Schlangen?

Wir haben einen 2 jährigen Sohn. Kann eine Schlange ihm was anhaben?

Wir hatten noch nie Schlangen in unserem Garten...

(Wir wohnen im Salzkammergut, Österreich, Oberösterreich, Gmunden)

Danke!

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    *Schlangen sind nach der Geburt auf sich alleine gestellt.

    In der Regel greifen die Schlangen nur bei Gefahr an, ansonsten verkriechen sie sich wenn man näher kommt.

    Man sagt, wo eine Schlange ist, ist auch eine zweite, doch sicher ist es nicht.

    Angst haben mußt du in der Regel nicht, auch schon deshalb nicht, man läßt ja seinen 2jährigen Sohn nicht alleine.*

  • vor 1 Jahrzehnt

    Normalerweise sind Schlangen sehr scheue Tiere und schneller weg, als ein 2jähriger laufen kann. Insofern brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Kreuzottern greifen von alleine keine Menschen an. Und dein Sohn bekäme sie kaum zu fassen, um mit ihr zu spielen, dafür ist sie zu schnell.

    Aber Kreuzottern können etwas ganz besonderes: wenn sie sich stark bedroht und in die Enge getrieben fühlen, können sie sich tot stellen. Das habe ich selbst schon erlebt. Sie liegen anscheinend leblos da, der Kärper ist ganz schlaff, mit verdrehten Augen, offenem Maul und heraushängender Zunge.

    Eine "tote" Kreuzotter sollte man daher nicht mit bloßen Händen anfassen! Sie könnte ganz plötzlich wieder lebendig werden und giftig beißen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Normaler weise gehen schlangen ihre eigenen wege.Nur wenn sie merken das sie nicht mehr entkommen können oder sie geärgert werden greifen sie an. Da schlangen aus eiern schlüpfen sind sie nach der geburt sofort selbständig auch ihr gift ist genauso wirksam wie bei ausgewachsenen tieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lach!

    Eine Schlange ist ein Reptil, kein Säugetier.

    Schlangen legen Eier und entfernen sich dann von ihrem Gelege.

    Die Schlangenkinder schlüpfen autonom, ohne Mutternähe.

    Und, ja, wenn es eine Kreuzotter ist, siehe Bild, dann hat sie schon Giftzähne, denn sie muss sich ja schon als Baby selbst versorgen.

    Ist also kein Spielkamerad für ein 2-jähriges Kind.

    Anders wäre es mit einer Blindschleiche, die man bei uns recht häufig sieht. Sie ist eine Eidechse ohne Beine und ungiftig. 2tes Bild.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schlangen sind keine Säugetiere und auf eigenen Füße gestellt, sobald sie dem Ei entschlüpft sind, selbstständig. Es gibt nur wenig Schlangenarten die ihre Nachkommenschaft lebend gebären.

    Die 10 cm lange Kreuzotter beißt deinen 2-jährigen Sohn ganz genauso wie die ausgewachsene Schlange und ihr Biss ist stark schmerzhaft und für ein 2-jähriges Kind durchaus lebensgefährlich.

    Ich würde die Schlange schnellstens einfangen (VORSICHT!) oder einfangen lassen und entfernen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hört sich nach einer sehr jungen Kreuzotter an.Die Jungen sind nach der Eiablage nicht mehr auf die Mutter angewiesen und kommen gut allein zurecht. da die Schlange noch sehr klein ist wird sie irgendwo in der Nähe geschlüpft sein, also könnte es noch mehr geben.

    Eine ausgewachsene Kreuzotter könnte ein Kleinkind schlimmstenfalls töten, einen erwachsenen Menschen Übelkeit, hohes Fieber u. ähnlicheszufügen. Hast du irgendwo einen Steinhaufen oder einen Holzhaufen in der Nähe? Dort halten sie sich besonders gerne auf.

    Ob so eine kleine Schlange deine Sohn schaden könnte weiß ich nicht

    Falls du dir nicht sicher bist schau hier nach:

    http://www.herpetofauna.at/reptilien/index.php

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.