Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist "das Unterpfand" nicht eines der schönsten deutschen Wörter?

Es weckt in mir das Gefühl eines längst vergangenen und in Vergessenheit geratenen Paktes.

Seine symbolische Natur verbunden mit dem materiellen Ursprung lassen etwas wunderbares in sich mitschwingen.

"[...]Und ich breche alle Regeln um heut' Nacht bei dir zu sein.

Fühl mein Rabenherz, es schlägt so schnell und nur für dich allein.

Schenk dir eine Rabenfeder uns'rer Liebe Unterpfand.Denk an mich, ich komme wieder. Denk an mich, hälst du sie in der Hand.[...]"

ASP; Zaubererbruder - Der Krabat Liederzyklus:

http://www.youtube.com/watch?v=4XdWNEdGUjE

Update:

Danke exenter für "weiland"; solche Antworten wünsche ich mir! :)

Update 2:

Danke für die Blumen Zack.

@Eos

Also man sollte schon genau schauen, was man verlinkt oder zitiert:

1. Steht weder Unterpfand noch "Fiduziarität" auf der roten Liste selbst, du hast auf ein ganz normales Vorschlagsforum verlinkt.

siehe:

http://www.bedrohte-woerter.de/forum/rote_liste.ph...

und

http://www.bedrohte-woerter.de/forum/rote_liste.ph...

2. Konntest du nicht mal richtig verlinken, denn bei dir fuehrt es nur in das Forum rein aber nicht zu den gesuchten Eintraegen, zum Glueck kann man sich das mit Hilfe des Datums und Uhrzeit selbst suchen.

siehe:

http://www.bedrohte-woerter.de/forum/index.php?pn=...

Aber zu deiner Verteidigung kann es auch sein, dass diese "Rote Liste" nicht mehr gewartet wird.

@blitzkneiser

Das finde ich traurig, dass du Kinder auf diese Art lieber verdummst, anstatt einmal selbst nachzuschlagen und auch, dass du es ihnen jetzt immer noch nicht erklären könntest wirft kein gutes Bild.

Update 3:

Wenn du auf eine Frage von Kindern etwas nicht weisst, dann denkt man sich nicht irgendwas aus, sondern kann sagen "Tut mir Leid, das weiss ich auch nicht aber ich kann es ja mal nachschlagen." oder lässt zumindest selber nachschauen.

Im Grunde ist das Unterpfand dasselbe wie ein Pfand nur abstrakter. Das Synonym der Gewährleistung oder Garantie fände ich sehr passend zumindest im Zusammenhang mit der deutschen Hymne.

Der Inhalt des Hymnentextes sagt einfach nur, dass, wenn "Glück" (Im Sinne von Zufriedenheit) in Deutschland Einzug einhalten soll, "Einigkeit" (Im Sinne von Zusammenhalt/Geschlossenheit) und "Recht" (Im Sinne von Gleichheit vom Gesetz) und "Freiheit" (Im Sinne von frei von Repression) unabdingbar zusammen gehören.

Die Rabenfeder ist hier in dem Lied eher ein Beweis.

Noch etwas Schönes:

http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www....

Update 4:

@Savage

Ja, die Frage hatte ich schon mal gesehen. Bei Walfisch stimme ich nicht mit dem BA-Erhalter überein. Ich kann nicht ganz nachvollziehen was die einfache Verlinkung auf Wikipedia bringen sollte.

Das viel propagierte "bald verstehen wir uns gar nicht mehr" vertete ich nicht. Tut mir Leid, wenn ihr euch gegenseitig dolmetschen müsst.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist ja der Jammer, dass die deutsche Sprache gegenwärtig so versaut wird und viele Jugendliche nur noch in gestammelten Sätzen sprechen.

    Zu den schönen Wörtern gehört m.E. auch das Wort "weiland", welches immer mehr vergessen wird.

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, es gehen viel zu viele wörter verloren. war vor kurzem auch ´ne andere frage zu dem thema. schau´ mal, was wiki zu dem suchbegriff unterpfand ausspuckt. bald verstehen sich die generationen nicht mehr. meine kinder und ich, müssen uns auch schon manchmal gegenseitig dolmetschen...

    http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A1f4cfzexBVKTcMA7JszC...

    schau, das ist die frage, die ich vorhin erwähnte..

    http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ai...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne dieses Wort nur aus einem Kinder Klatschspiel, (Scheren , schleifen, Scheren schleifen- ist die größte Kunst, die rechte Hand, die linke Hand die geb ich dir als Unterpfand..... ) konnte mit dem Wort eigentilch nie was anfangen, und wenn mich Kinder fragen was es bedeutet hab ich leider auch keine Antwort drauf. Sag dann immer "es reimt sich" :) Jetzt kann ich mir zwar was Vorstellen, doch erklären könnt ich einem Kind immer noch nicht was er bedeuten soll.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein wunderschönes Wort.

    Leider steht es bereits auf der Roten Liste der bedrohten Wörter.

    Das Folgende habe ich dort dazu gefunden:

    Unterpfand

    Eingetragen von: Fränkmän

    Datum: 06.01.07 20:57

    Wo kommt das Wort - außer in der 3. Strophe - noch vor?

    zu: Unterpfand/Fränkmän

    Eingetragen von: Andreas

    Datum: 06.01.07 21:03

    Du meinst in der 3. Strophe der deutschen Nationalhymne. Veraltet für "Pfand; Beweis, Zeichen". Außerhalb der Nationalhymne absolut bedroht!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hast du wirklich sehr schön geschrieben. Habe mich noch nie mit dem Wort Unterpfand beschäftigt weil es eigentlich im normalen Sprachgebrauch nicht vorkommt. Aber in der Poesie und Lyrik da passt es hin und dort ist es wirklich sehr schön.

    Mfg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.