Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

alanna fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Ich muss eine Rede auf Deutsch halten (ich spreche Englisch). Kann mir jemand helfen?

Hallo :)

Ich habe ein Stipendium bekommen, und ich muss eine Rede auf Deutsch halten, in der ich mich dafür bedanke. (Ich werde Deutsch an der Uni studieren.)

Es wird formell sein, und wenn ich nur mit einer Person sprechen müsste, würde ich natürlich "Sie" sagen. Aber kann man "Sie" sagen, selbst wenn es sich um mehr als eine Person handelt? Oder soll ich eher "ihr" benutzen, obwohl die Veranstaltung eigentlich formell ist?

Hat jemand Vorschläge, was ich sagen soll?

Danke schön im Voraus :)

Und wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte sag es mir - ich möchte mein Deutsch verbessern!! :)

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Sie-Sprache ist formell total korrekt. Nur im Internet ist Du/Ihr-Sprache üblich.

    Sie gilt sowohl für eine Person als auch für einen Personenkreis:

    ich begrüße Sie, meine lieben Zuhörer, aufs Herzlichste.

    Ja, Dein Deutsch ist großartig, wie die anderen schon sagten, so großartig, dass ich es vorziehe, Dir auf Deutsch zu antworten, denn mein Englisch ist sehr bescheiden im Vergleich zu Deinen Deutschkenntnissen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "Ihr" ist 2. Person Plural (Singular = Du) - wäre also eher nicht zu empfehlen.

    "Sie" ist vollkommen korrekt und kann man auch sagen, wenn es sich um mehrere Personen handelt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde dir raten, 'Sie' als Anrede zu benutzen, denn 'ihr' ist (meiner meinung nach) zu vertraulich für eine formelle Dankesrede. Du könntest vielleicht so etwas wie 'Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für mein Stipendium bedanken' sagen.

    Übrigens scheinst du sehr gut deutsch zu sprechen/schreiben - nicht 1 einziger Fehler! :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde sagen:

    "Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche hier, eine Rede auf Deutsch zu halten und bitte Sie freundlichst, mir Fehler nachzusehen.

    Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich das Stipendium bekommen habe und ich hoffe,dass ich mit meinen Leistungen Ihren Erwartungen gerecht werden kann. Herzlichen Dank für Ihre Hilfestellung, ich weiß das wirklich zu schätzen und Sie können versichert sein,ich werde mich sehr bemühen. " (Leichte Verbeugung,Lächeln nicht vergessen!)

    Alles Gute für dich, meine Liebe, ich wollte,meine Landsleute würden so gut Deutsch schreiben wie du jetzt schon.

    Benjamina

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • sarno
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Besuche einen Kurs in der Volkshochschule. In jeder Kreisstadt gibt so eine Volkshochschule, auch VHS genannt. dort gibt es kostengünstig gute Kurse. Es wird auf Dich eingegangen und es gibt Aufbaukurse. Unterhalte Dich mit Freunden, mit der Familie oder mit Bekannten in deutscher Sprache, Ünung macht den Meister. Lese die Tageszeitung oder ein Buch laut vor. So wirst es fliesender mit dem lesen und Du lernst besser Sätze zu verstehen. Gruß Rosario

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es formell ist: Sie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Keinen Fehler entdeckt!

    Super Deutsch, so gut kann ich kein Englisch, trotz dass ich seit fast zehn Jahren Unterricht habe.

    Aber auf jeden Fall "Sie" sagen, in diesem Fall passt "ihr" nicht.

    Das kannst Du nutzen wenn du zB bei nen Dönerladen bist oder irgendwelche Leute im Bus/Bahn/Zug triffst.

    Auch bei Kollegen ist das möglich.

    Viel Glück dabei und bloß kein Stress machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    dein deutsch ist wirklich sehr gut. du hast keinen einzigen fehler gemacht *daumen hoch*

    ja du musst immer "sie" sagen. auch wenn es mehrere personen sind.

    zum beispiel: "sie haben mir einen sehr großen gefallen getan" (bei einer person und genau das gleiche bei mehreren personen).

    aber wenn du so gut sprichst wie du schreibst, dann brauchst du dir keine sorgen zu machen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei einer Rede spricht man von sich in der Plural Form.

    Also:

    "Wir grüßen Euch".

    "Wir sind dankbar für das Stipendium".

    Das macht man bei Reden so.

    Desweiteren ist es üblich das Wort "exorbitant" zu benutzen, wenn man als Redner von sich spricht.

    "Wir danken Euch exorbitant für das Stipendium"

    Den anderen redest Du mit Euch an. Das ist bei Reden so üblich.

    Also:

    "Wir danken Euch exorbitant für das Stipendium das Euch wir gegeben haben."

    Das "Sie" benutzt man in Reden nicht, sondern nur das "Euch".

    Und wenn wir uns schreiben nehmen wir besser Ihr damit dass Sie nicht zum Wir wird.

    Alles in allem ist Reden schreiben nicht so schwer.

    Übrigens ... Insidertipp:

    Vor jeder Rede kündigt man die Rede an:

    "Wir halten eine Rede für Euch."

    Das Wort "studieren" schreibt man nicht mit ie sondern nur mit i wegen der Verbkonstruktion im Sengutiv.

    Und es heißt auch nicht "Rede" sondern "Redes" weil Du die Rede ja hältst.

    Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wüsche Dir viel Spaß in dem besten Land der Welt nach Amerika.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.