Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sternchenvergabe im Alltag?
Neulich bin ich beim Lesen auf eine hervorragende Idee gestoßen. Wir alle, die im Internet ihr Unwesen treiben, sind ja beinahe unablässig damit beschäftigt, die Leistungen anderer Internetmenschen zu bewerten. Ob Ebay oder Amazon-Verkäufer, ob Clever-Antworter, ständig vergeben wir Sternchen, Punkte und Noten. Und machen wir es nicht, kann es auch schon einmal passieren, dass ein Online-Händler, der Verzweiflung nahe, uns daran erinnert - mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln.
Aber wäre es da nicht interessant, auch außerhalb des Internet die Mitmenschen zu bewerten, andere Verkehrsteilnehmer damit abzustrafen, ihnen für ihre Fahrkünste höchstens ein Sternchen zu verpassen, dafür der bildhübschen Verkäuferin die Höchstbewertung mit ellenlanger Begründung zuzugestehen? Ihr Marktwert würde doch damit ins Unermessliche steigen, wenn sie bei der nächsten Bewerbung stolze 99,7% positive Bewertungen vorlegen könnte, oder?
Die Politesse mit gnadenlosem DR in ihrem Innersten treffen, der Traum eines jeden Falschparkers? Kirchgänger, die mit Heftchen voller Engel zum Ausmalen, jeden Pfarrer zu Höchstleistungen treiben würden?
Würde diese Idee nicht unser aller Leben grundlegend verändern, weil jeder bestrebt wäre, alles für die höchste Bewertung zu tun?
15 Antworten
- Maeve DragonLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das ist Genial. Ich bin dafür.
Der letzte und vorletzte Friseur bekommt gleich und ohne großes Zögern fünf Daumen runter.
Der Busfahrer, der so nett auf den Rolli Fahrer gewartet hat, wird mit zehn Sternchen belohnt und die Verkäuferin, die bei Lidl am Samstag ein Kind auf die Angestellten Toilette gebracht hat, hat sicher schon die nötige Punkt und Sterneanzahl beisammen, um Geschäftsführerin zu werden.
Super Idee!
- keksLv 7vor 1 Jahrzehnt
...
das praktiziere ich schon eine ganze Weile... ich habe mir die Handflächen rot bzw. gelb bemalt und verteile so gleich ERmahnungen oder Platzverweise.... klappt bei den Kollegen schon ganz gut :-)
Und dann verteile ich Heiligenbildchen... bei 10 gesammelten Exemplaren werde ich einmal Handauflegen und ein paar nette Worte sprechen....
Es stimmt: das motiviert ungemein...
:-)
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, Zahlen und Sternchen....welch imaginäre Faszination.....
........allerdings würde der allgemeine Druck enorm steigen. Möchtest du für jede Handlung, jeden Gesichtsausdruck benotet werden ???? Bestimmt nicht.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ist es nicht schon genug, dass man sich in der schule seine noten abholen muss?
danach sind gefälligkeiten zwar schön, aber oft sind sie nicht ohne hintergedanken. aufpassen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- miniLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das wäre pures Machtgehabe. Höchstleistung um jeden Preis, und kontrolliert von jedem Mitbürger, tötet die "Bösen", bewerten, abstrafen, denunzieren ... Mich erinnert das an eine Zeit, die schon gewesen ist. Aber die hängt mit unserer "Leistungsgesellschaft" ohnehin zusammen. Ist das so hervorragend? /KG
@Sommerkleidchen, dann haben wir uns mißverstanden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Und dabei hatte ich letztens noch darüber nachgedacht, ob man nicht mal endlich diese ganzen Bewertungen abschafft, keine Punkte, keine Daumen, keine Sternchen, alle Menschen werden Brüder, ja auch die Schwestern...........:)))
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du sowas einführen willst, dann musst Du allerdings auch die wahren Hintergründe für das Verhalten der Leute mitbewerten, denn, die Politesse muss ganz zwangsläufig Knöllchen verteilen, wenn sie ihren Job nicht loswerden will, denn die ist auf ihren Job mindestens genauso gnadenlos angewiesen, wie jemand der nur Eisverkäufer ist.
Das sie dabei nur mit DR wegkommt hat denke ich ja wohl eher mit der mangelnden Einsicht der Falschparker aber wohl weniger mit der Qualität ihrer Arbeit zu tun, das sollte man wohl mal eher ans Licht rücken!
Manche Knöllchen fürs Falschparken sind nämlich durchaus sehr berechtigt. Beispielsweise, wenn sich ein normaler Bürger einfach auf einen Gehbehinderten-Parkplatz stellt beispielsweise oder wenn die Zufahrt zu einem KH zugestellt wird und es herrscht ein dringender Notfall, dann kann das, wie ich hörte durchaus in einer Beule im Auto für den Falschparker enden, weil die Rettungsfahrzeuge ja auch irgendwie da rum kommen müssen.... Also kann ich ganz gut verstehen.
Da würde ich dann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum so jemand, der ja auch bloss seinen Job macht DR bekommt.
- YvonneLv 5vor 1 Jahrzehnt
DH und DR funktionieren schon hier bei Clever nur bedingt, wie sollen sich die Leute dann erst im Alltag kontrollieren, wenn sie Personen, auf die sie ehrlichen Frust haben, schlecht bewerten können? Das steigert nur den Hass und das "Jetzt zeig ich es dem aber mal so richtig!"-Gefühl untereinander.
Aber die reale Sternchen-Vergabe fände ich süß. Keine negative Bewertung, nur die positive, sofern es denn verdient ist. Obwohl, da würde sich bald eine Sternchen-Maffia herausbilden... ;-)
Grundsätzlich würde ich aber schon gern einigen netten Mitmenschen ein Sternchen aufdrücken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist wirklich mal ne klasse Idee. Nur wie soll man das aufbauen ? Mal überlegen...
- sommerkleidchenLv 6vor 1 Jahrzehnt
gute Idee.
So etwas ähnliches hatte ich gerade auch gefragt:
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=An...
Beachte die BA.
Was du einforderst, ist eine zweite "währung", die moralische und immaterielle.
In den heutigen materialistischen Umgangsformen ist so etwas immer dringender notwendig. Deswegen glaube ich, dass so etwas auch bald praktiziert werden wird. Sternchen für Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit usw.
Meine Idee dazu: Firmen werden nach einem MAX bewertet, dem Moralischen Aktien IndeX. Darin spielen soziales verhalten, Betriebsklima usw. eine Rolle.
Wir werden sehen.