Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind Biochips und Bioschockolade genauso schädlich für mein Cholesterolspiegel und Herz wie chemische?
Mein Frage ist ob Chips und Schockolade aus dem Bioanbau genauso ungesund ist wie indrustielle bereitete Chips und Schokolade?
In Bio ist nämlich kein weisser Zucker sondern brauner Zucker,der viel besser ist als weisser Zucker und in Bio sitzten eben keine Konservierungstoffe Farbstoffe E-Nummers.
Nun weiss ich aber nicht ob mein Cholesterol auch ansteigt wenn ich Biopchips und Bioschokolade esse.
Ich bin ein Fan von Schockolade und esse das echt in Massa,habe ein gutes Gewicht den ich esse weiter gesund und sporte viel,ich habe aber Angst dadurch Herzschaden aufzulaufen oder das mein Cholesterol zu hoch geht.Vielleicht hat hier ja jemand Ahnung von.
Bitte nur seriöse Antworten und keinen Quatsch schreiben.
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
In Biochips und Bioschokolade ist so zienmlich das gleiche drin, nur halt bio. Du bekommst aber von Chips und Schokolade, egal ob Bio oder nicht, nicht unbedingt einen hohen Cholesterinspiegel. Du schreibst ja das du dich sonst gesund ernährst usw.
Iss ruhig weiter das Billige.
Hab eben gemerkt das du Cholesterol geschrieben hast. Sorry, ich weiß nicht was der Unterschied ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aber sicher, nur weil die angeblich anderes Ãl nehmen sind die nicht weniger kalorienhaltig und schädlich als die normalen Chips.
Nicht überall wo Bio drauf steht ist auch gesundes Bio drinnen.
GruÃ
Franky
- vor 1 Jahrzehnt
ach, du bist doch dämlich...
glaubst ernstjhaft so eine sch*****
- Bernd LLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das sind allesamt recht aberwitzige und fast schon mutige Aussagen, die Du da in einem Haufen zusammenwirfst.
Fakt ist, es besteht zwischen "BIO" und nicht-"BIO" kein Unterschied in den Inhaltsstoffen. Das "BIO"-Siegel weiÃt lediglich die Produktion der Ausgangsstoffe nach, nicht aber den Inhalt. Kurzum, ein Bio-Produkt ist, wenn überhaupt, nur durch zusätzliche Qualitätsvorgaben des Herstellers "hochwertiger" als das konventionelle. Brauner Zucker, weiÃer Zucker, rosa gefärbter Zucker....... alles das selbe aus Sicht der langfristigen Nahrungsaufnahme. Sicher, brauner ist weniger süà und der Blutzucker steigt daher nicht ganz so rapide was wiederum dem Insulinspiegel dienlich ist, am Ende wird aber alles überschüssige genauso zu Fett und damit absolut ungesund.
Du redest hier von "chemischer" Schokolade - weiÃt Du überhaupt was Schokolade ausmacht?!
Am meisten steigt Dein Cholesterinwert immer noch bei ungesättigten Fettsäuren wie z.B. fettem Fleisch und eben bei Unmengen an SüÃem. Aber ob der Cholesterinwert nun wirklich die einzige Wahrheit ist... kennst Du denn wenigstens Deinen Cholesterinwert (HDL/LDL)? Ist er denn zu hoch? Musst Du Dir überhaupt Sorgen machen? Gab es Fälle in der Familie? Rauchst Du oder hast Du andere Risikofaktoren wie Ãbergewicht? Schon mal vom Triglyceridwert gehört?
Ehrlich gesagt klingst Du mir eher wie jemand, der/die hinter Werbeversprechungen und Halbwahrheiten herjagt. Man muss ganz klar sagen, gesund ist nicht gleich gesund und ungesund nicht gleich ungesund. Da muss man schon differenzieren. Wenn Deine Frage natürlich tatsächlich nur den Cholesterinwert betrifft - Deinem Cholesterinwert ist es völlig Wurscht, ob das Fett und der Zucker aus der Schokolade "BIO" waren oder nicht. All die anderen Faktoren lassen wir also mal getrost zur Seite.
Quelle(n): Studium - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fett ist Fett - egal ob Bio oder nicht.
- swissnickLv 7vor 1 Jahrzehnt
Null Unterschied, wirklich. Ist genausoviel Zucker und Fett drin - und auch "gewöhnliche" Schokolade ist nicht wirklich belastet mit Chemie und Zusatzstoffen, von daher ist der Unterschied ohnehin minimal, auch wenn Du nicht das Cholesterin betrachtest.
- vor 1 Jahrzehnt
hallo,
bio sagt dir lediglich dass es sich dabei um herstellung ohne bekannte schadstoffe und chem. zusätze handelt, also z.b. keine pestizide auf den kakaopflanzen und biol. anbau aller zutaten.
iÃt du deine schokolade in maÃen und schaffst einen ausgleich dazu kann wohl nichts passieren, wie es sich dabei mit schock-olade verhält kann ich dir aber nicht sagen( schmunzel)
Schokolade enthält generell fett und das steigert das blutfett -cholesterin (cholestrol dagegen kenn ich nicht)