Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

paradox fragte in Yahoo ProdukteYahoo Clever · vor 1 Jahrzehnt

Warum muss im deutschen Y!C scheitern, was im englischen answers problemlos klappt?

Ich hatte vorhin eine Frage nach den Top-5-Songs eines bestimmten Sängers gestellt. Das ist sicher keine bedeutende Frage, nichts Tiefgehendes, doch von bisher vier Antworten, hat mir gerade ein User wirklich auf meine Frage geantwortet, so wie eine solche Frage zu beantworten ist. Ansonsten Youtube-Videos, der Verweis auf andere Musiker, die viiiieeel besser sind - alles unbenommen. Aber eben auch alles das, was ich mit dieser Frage nicht wissen oder ansehen wollte.

Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass man im englischen answers auf die Frage nach den Top 5 nichts weiter bekommt, als Antworten mit den Top 5. Auch dann, wenn es sich um Klassiker handelt.

Warum funktioniert sowas hier eigentlich nicht? Eigentlich muss doch niemand antworten, der nicht will, oder?

Update:

@Yabu, nein. In meinem Fall trifft das auf in der Mehrzahl "große" Nutzer zu.

14 Antworten

Bewertung
  • Jerry
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich tippe auf eine Art Gruppenverhalten. Wenn die ersten (oder sogar nur die erste) Antwort unsinnig ist, den Sinn der Frage verfehlt oder sich über den Inhalt lustig macht, ist die Hemmschwelle für nachfolgende Antworter, sich ähnlich zu äußern, deutlich geringer.

    Da im deutschen Y!C die Nutzerzahl niedriger ist, ist die Chance, gerade auf so spezielle Fragen eine passende Antwort zu bekommen, etwas geringer, oder zumindest dauert es länger. Damit bleibt mehr Zeit für Nonsensantworter, und schon geht der Spaß los.

    Ist aber nur eine Vermutung.

    Nachtrag: Eine andere: Bei der US-Variante kommen einfach viel mehr Fragen auf, und deshalb klicken wahrscheinlich die meisten auch nur diejenigen an, zu denen sie auch etwas zu sagen haben. Hierzulande und zu fortgeschrittener Uhrzeit kann es schon mal vorkommen, daß man eine Frage nur aus Langeweile anwählt.

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Also wenn ich Youtube Videos als Link mit in eine Frage setze, dann deswegen, weil ich einfach bloss auch etwas weitergeben möchte. Der Sänger, den Du meinst, setzt sich nämlich sehr kritisch mit der Politik in seinem Land auseinander und die Videos, die ich normalerweise dann dazu poste sollen halt eben auch einen entsprechenden Nachweis bringen.

    Aber ich denke es ist jedem freigestellt, wie er antwortet, aber mal ganz ehrlich: wenn es youtube nicht manchmal gäbe, dann wäre man auch ein bisschen aufgeschmissen, denn ganz ehrlich, das einzige, was mir wirklich zu Bruce Springsteen einfiel war Born in the USA obwohl ich ehrlich sagen muss, dass ich eigentlich viele seiner Lieder früher gehört und gemocht habe, unter anderem auch The River, aber warum mir dann ausgerechnet die Lieder dann in dem Fall NICHT einfallen und ich erst mal suchen muss, kann ich Dir auch nicht sagen, aber ich finde wirklich, das mit Abstand The River eines seiner besten Lieder ist, weswegen ich es eben als meinen persönlichen Favoriten in der Liste habe.

    Ich denke, warum die Leute hier in YC! nicht so antworten, wie im englischen YC! liegt einfach daran, dass sie vielleicht ein viel grösseres Mitteilungsbedürfnis haben, als die Amerkaner- sie zeigen ihre Leidenschaften nicht nur nach innen, sondern auch nach aussen.

    Amerikaner sind im ganzen mehr unpersönlich und wesentlich distanzierter. Wer weiss, vielleicht liegt es ja auch an deren Land an sich, denn es gibt grosse weite Steppen und Wälder, auch Wüsten und einige sehr hohe Berge, nennen sie auch ihr eigen, alles insgesamt, was wir hier in Deutschland eben nicht haben und naja, kann ja sein, dass genau das sich halt eben auch über diese Antworten äussert.

    Muss ehrlich sagen, da ist mir das deutsche YC! wesentlich lieber, weil eben "beseelter!"

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wem sagst (entschuldige: wen fragst) du das? Ich ärgere mich auch über die wirklich immer wieder völlig neben der Frage leigenden Antworten.

    Einfachste Erklärung: Mit vorgefertigten Meinungen, Texten usw. möglichst viele Punkte machen.

    Zweite Erklärung: Nuzten der Plattform zur Propagierung eigener Meinung

    Dritte Erklärung: Nicht-Zuhören-Können

    Vierte Erklärung: Deutsche wissen alles besser

    Fünfte Erklärung: Keine Ahnung

  • ich habe auch schon recht merkwürdige Antworten erhalten... störe mich aber mittlerweile nicht mehr daran. Allerdings habe ich auch schon erlebt, daß ich präzise Antworten gab, die ich extra in Fachliteratur nachgeprüft hatte, die dann aber als Negativ verrissen wurden... somit erhärtet sich bei mir teilweise der Verdacht, daß es hier nicht um Genauigkeit oder ernsthafte Antworten geht, sondern einfach darum, irgendwas zu schreiben und selbst die dümmste Antwort als die beste anzusehen... wenn es dann die eigene Antwort ist.

    Trotzdem Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinen Fragen :-)

    Liebe Grüße

    Meggi

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hier haben die leute eben mehr mitzuteilen als nur 5 zahlen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi, bei der angesprochen Frage wäre es sicher einfach nur Top-Hits zu nennen (habe eben mal rein geschaut ;-9) aber die Antworten finde ich gehen in Ordnung da ja andere Leser manchen Titel nicht kennen finde ich die Verknüpfung auch gut! Ist mir auch lieber so im deut. Y/C als wenn es zu trocken ist. In anderen Fragen von dir (wie auch in dieser) stelle ich sehr oft eine Mehrdeutigkeit fest und man weiß echt nicht in welche Richtung die Antwort gehen soll!!! :-)))

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Zahl der User, und die Zahl der Fragen, ist groesser im englischsprachigen Y!A. Dadurch ergibt sich schon rein rechnerisch eine viel hoehere Wahrscheinlichkeit, dass die geeigneten Leute auf eine Frage antworten.

    Oftmals gibt es einfach nicht genug Fragen bei Y!C Deutschland, um alle Antworter "satt" zu bekommen, und dann eben auch nicht genuegend Antworter, dass jeder eine passende Frage findet. So verkrallt man sich in der Not irgendwo und gibt eine Knallkroetenantwort.

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, stimmt schon. wenn man sich die "survey" fragen von chrissy so anschaut....

    muss allerdings zugeben, dass ich vorhin bei deiner frage auch keine fünf titel hingekriegt habe, obwohl ich die musik natürlich früher auch immer gehört habe...

    aber ich habe ja auch nix hingeschrieben. wäre mir dann zu blöd...

    woran das liegt? ja mist, jetzt weiß ich das nicht und antworte trotzdem....;-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Vielen machen sich einen Spass daraud unsinnige oder unpassende Antworten auf Fragen zu geben. Nimm so etwas nicht ersnt das sind nur Kiddys die Aufmerksamtkeit wollen!

    LG, Yabu

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja das ist mir auch aufgefallen, im englischen bekommt man eine Antwort auf die Frage und keine Romane über irgend etwas anderes. Ich habe das auch selber ausprobiert, und in Yahoo! Clever USA bekam ich nur antworten auf meine frage. Bei uns hier in Yahoo! Clever Deutschland muss immer jeder irgend etwas mit rein schreiben, egal ob es passt oder nicht, einfach die nächste frage anklicken kennt man hier nicht. Ich hatte damals gefragt wie ich ein bestimmtes spiel illegal runter laden kann, und ich habe wirklich auch nur richtige antworten bekommen, hier bei uns gebe es eventuell wenn man glück hat mal eine richtige Antwort und 30 falsche die einem sagen wie falsch das ganze ist + ein paar missbrauch Meldungen aber bei denen ist es nicht so, die ignorieren es einfach wenn es ihnen nicht passt. Aber illegale Downloads und Musik ist ja auch wieder etwas anderes, aber auch da habe ich eigentlich nur gute antworten bekommen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.