Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
THC im Blut und Urin - Wie lange ist es nachweisbar?
Also , um genauer zu werden :
Ich habe bis kurz vor meinem 16en Lebensjahr nie gekifft oder habe es nicht einmal passiv eingeatmet , aber auf der Abschlussfahrt nach Holland habe ich 5 tage lang jeden tag ca 2 köpfe geraucht und bis zum februar dann auch nie mehr , allerdings auch nur bis zum februar , da habe ich auch noch einmal gezogen.....
mein problem ist nun folgendes :
ich habe in den nächsten 2-3 Monaten einen Termin bei einem Werksarzt der mich auf Drogen testet und mein Job hängt jetzt davon ab ob dieser positiv ausfällt und ich wollte nun wissen ob nach diesem "bisschen" Konsum heute oder in den nächsten 2 Monaten überhaupt im Blut oder Urin noch etwas nachweisbar wäre...
vielleicht noch folgende faktoren :
-bin etwas untergewichtig
-treibe gelegentlich Sport
-ein kumpel meinte bei dem geringen konsum könnte ich cool bleiben , da ich ja nicht allzu viel konsumiert habe und schätzte die abklingzeit auf ca 3 monate , um sicher zu gehen...
PS : das zeug auszuprobieren war der größte Fehler überhaupt , also bitte keine antworten wo nur steht "am besten net kiffen"
Edit : Ich nehme dann mal an dass wenn ich im Februar das letzte mal gezogen habe die mir im Juni/Juli nichts mehr nachweisen können . Ich bedanke mich dann schonmal für die antworten , jetzt wollte ich nur nochmal fragen ob es mir passieren kann , dass es mir doch noch nachgewiesen wird , wenn ich auch nur ein bisschen passiv einatme , denn ich gehe noch zur Schule und da muss ich an der Bushaltestelle au unseren Hof drauf und da kann ich es nich vermeiden , dass ich das zeug einatme , da die sich da jeden morgen einen drehen...
und was meinst du mit "das THC kann nichts für all das. ;)" ? können die mich noch anders erwischen ?
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mach dir mal nicht so einen Kopf. Da du schlank bist und auch noch Sport machst, kannst mit ca. 1 Monat rechnen. Als "größten Fehler" würde ich das nicht bezeichnen. Kannte schon so viele ältere Leute, die das früher auch ab und zu geraucht haben. Natürlich denken die ganzen "Dummies" immer nur an so Bilder wie aus Cheech & Chong.
Wusstest du überhaupt dass das Zeug laut der BBC Doku "Das Drogen ABC" NUR den Platz 11 von 20 bekommt? Tabak liegt da auf Platz 7 und Alkohol auf Platz 5. Selbst die Mediziner dort sagen, dass die "legalen" Drogen, wenn Sie in der heutigen Zeit "erfunden" würden, dann als illegal eingestuft würden. Die Schäden hierdurch sind um einiges höher als durch das bißchen rauchen.
Auf den oberen Plätzen lagen dann Koks, Heroin, Lösungsmittel und das schlimmste meiner Meinung nach die Psycho-Medis. Weißt schon, die "coolen" Eltern, die beim Arzt gleich mal Ritalin wollen. Ist halt das Koks der Eltern. Dann noch die Babitorate, und Schlafmittelchen, und schon kann deine Leber oder Niere schnell hups gehen.
Bleib einfach mindestens einen Monat clean, dann passiert da nix.
- mannimanasteLv 5vor 1 Jahrzehnt
Bisherige Antworten sind gelinde gesagt Quatsch!
THC wird im Körper mit einer Halbwertszeit von 8 Tagen abgebaut. Das heißt, nach 8 Tagen ist noch die Hälfte da, nach weiteren 8 Tagen dann noch die Hälfte dieser übrigen Hälfte, usw.
So zerfallen auch radioaktive Stoffe. Bei einem solchen Zerfall oder Abbau spricht man von Halbwertszeiten. Theoretisch ist nie alles weg, wie Du ja rechnerisch leicht nachweisen kannst.
Allerdings gehen die Restmengen irgendwann gegen null und sind nicht mehr messbar.
Bei allen Stoffen mit einem Abbau dieser Art gibt es die Faustregel, dass nach einer 10 fachen Halbwertszeit nichts mehr messbar ist, und zwar egal wie viel anfangs vorhanden war.
Du kannst Dir das auch gut mit einem selbst gemachten Diagramm veranschaulichen:
Nimm einfach mal die Mengen 10, 100 und 1000 als Anfangswert und reduziere sie jeweils in gleichen Zeitabständen um die Hälfte. Dabei siehst Du dann wie schnell sich die Kurven aneinander angleichen, denn bei den 1000 sind nach dem ersten Zeitintervall (also nach der Zeit des Halbzeitswerts) schon 500 weg, bei den 100 aber nur 50 und bei den 10 nur 5. Die Kurve mit Beginn bei 1000 rast also steil nach unten (500), während die mit Beginn bei 10 im selben Intervall nur 5 Zähler nach unten läuft. Und so geht das weiter mit der Angleichung.
Du wirst in dem Diagramm erkennen, dass nach einem 10 fachen Halbzeitswert alle drei Kurven kaum noch unterscheidbar und vor allem auch alle drei fast bei null sind.
Also:
THC hat im Körper den Halbzeitswert von 8 Tagen.
10 facher Halbzeitswert ist 80 Tage.
Plus Sicherheitszuschlag von 10 Tagen gleich 90 Tage.
Ergebnis:
Nach drei Monaten ist man bezüglich THC negativ bei allen Tests.
Ausgangsmenge spielt leider praktisch gar keine Rolle!!!!!
Ein einziger Zug an einer Tüte, und die drei Monate laufen wieder neu an!
Alle anderen Tipps sind fahrlässig!
Wenn Du keine 3 Monate oder wenigstens 80 Tage völlig (!!!) frei von THC Kontakt warst, und wenn so viel auf dem Spiel steht, solltest Du Dir im Klaren sein, dass es wahrscheinlich nicht klappt, wenn Du keine Tricks anwendest (fremden Urin mitnehmen). Vielleicht wirst Du ja beim Urin abgeben nicht beobachtet?!
Aber nimm dann wenigstens Urin von jemand, der sicher nie in einem Zimmer war, in dem gekifft wurde, denn das passiv Rauchen versaut das Ergebnis leider auch.
Andererseits ist dieser Faktor mit dem passiv Rauchen auch eine Chance: Wenn Du die Nerven für den Trick mit dem Fremdurin nicht hast, dann kannst Du es einfach drauf ankommen lassen (bleibt ja erst mal auch nichts anderes übrig, außer vielleicht Termin verschieben wegen Krankheit oder so), und wenn das Ergebnis dann positiv ist, also für Dich negativ, dann kannst Du den Erstaunten spielen und sagen, dass dies nur von einer Gelegenheit kommen könne, wo andere mal in Deiner Anwesenheit gekifft haben, beispielsweise auf einem Konzert. Hättest Du dann noch eine Konzerteintrittskarte vorzuweisen, die zeitlich zu Deiner Story passt, könnte diese Ausrede vielleicht klappen, eventuell noch in Verbindung mit einem freiwilligen Angebot in 2 bis 3 Monaten noch mal zu einem Test zu kommen, um Deine Aussage zu beweisen.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung und kenne mich daher so gut damit aus. Auch mir haben Kumpels gesagt, dass es halb so wild sei, und ich halt einfach mal zwei Wochen nichts rauchen solle, das würde auf jeden Fall reichen.
Das war aber vor über 20 Jahren, wie ich zur Ehrenrettung dieser Kumpels sagen muss, und gerade zu der Zeit hatte man kurz vorher die Testmethoden erheblich verfeinert. Davor waren zwei Wochen tatsächlich genug gewesen.
Aber dass es jetzt immer noch Leute gibt, die solche fahrlässigen Tipps geben, nach dem die Tests seit etwa 23 Jahren in oben beschriebener Qualität und Feinheit gemacht werden, ist schon leicht schockierend...
Jedenfalls viel Glück, und ach ja, noch eins, das THC kann nichts für all das. ;)
Viele Grüße,
Martin
*******************
Nachtrag:
@Sunnj:
Das ist wieder mal so ein Beispiel: Du erzählst da dem Fragesteller etwas von Deiner persönlichen Erfahrung, dass Du einen Joint geraucht hast, und nur einen Monat später negativ getestet wurdest. Das war GLÜCKSACHE und Du kannst Dich darüber freuen, aber Du solltest niemandem damit falsche Hoffnungen machen! Minimum 80 Tage absolut keine THC Aufnahme, mit Sicherheitsreserve von weiteren 10 Tagen also 3 Monate, DANN wird nichts mehr gemessen, und zwar egal, wie die Messmethode ist. DAS kann man dem Fragesteller einer solchen Frage ruhigen Gewissens erklären, sonst nichts!
Du weißt nicht, mit welchen Faktoren Dein damaliges negatives Ergebnis zusammenhieng. Das kann alles mögliche sein, was beim Fragesteller so eben nicht zutrifft. Wer weiß denn, ob überhaupt alle Proben mit der teuren und genauen Methode untersucht werden, und nicht ein Teil davon aus Kostengründen mit der billigen Methode, die nach zwei Wochen THC-Freiheit nichts mehr anzeigt?! Und das ist nur eins von vielen möglichen Beispielen für einzelne Fallbeispiele, wo weniger als 3 Monate genug waren. Ich habe aber noch NIE von einem Fall gehört, wo drei Monate NICHT ausgereicht hätten!
***********************************
Nachtrag 2:
Zu Deinem Edit: Wenn Du Ende Februar das letzte Mal THC zu Dir genommen hast, kannst Du ab Anfang Juni BEDENKENLOS zum Urin oder Bluttest. Es gibt noch eine Methode des Nachweises in den Haaren, aber die werden sie wohl nicht anwenden, und dazu kann ich leider auch keine Fundierte Antwort geben. Soviel ich weiß, wird das bei Verdacht auf Konsum von Opiaten manchmal gemacht, denn diese kann man im Urin oder Blut längst nicht so lange nachweisen wie THC.
Mit dem Schlusssatz, dass THC für all das nichts kann, wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es falsch ist, die Schuld einer Substanz zu geben, für was auch immer. Das ist der falsche psychologische Ansatz. Ich schrieb das, weil Du am Ende der ersten Details schriebst, "das Zeug auszuprobieren war der größte Fehler überhaupt [...]" Der Ausdruck "Zeug" hört sich so abwertend an. Das "Zeug" kann nichts dafür, dass Du es probiert hast, und ich finde übrigens, dass es kein Fehler ist, dass Du es probiert hast. Denn Du willst es jetzt nicht mehr, und dieser Entschluss ist viel mehr Wert und viel klarer, als wenn Du es nicht probiert hättest.
Ich selbst habe es 20 Jahre lang 'probiert' und zwar von Morgens bis Abends, und mich dann vor 12 Jahren von heute auf Morgen ganz davon gelöst, aber ohne irgend etwas zu bereuen. Weder den langen Konsum, noch die völlige Lösung davon. :)
******************************
Nachtrag 3:
Sorry, hatt ganz vergessen auf Deine Frage mit dem passiv Einatmen einzugehen:
Wenn Du in einem Raum bist, in dem andere kiffen, kann das Dein Testergebnis versauen. Zumindest sollte man davon ausgehen. Wenn Du im Freien bist, dann solltest Du eben Abstand halten und nicht gerade in einer Rauchwolke stehend einatmen. Wenn Dir aber nur mal flüchtig der Geruch in die Nase steigt, brauchst Du Dir noch keine Sorgen machen, solltest es aber als Hinweis nehmen auf Abstand zu gehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es isr 4 Wochen nachweisbar.
Nachtrag: Früher haben alle gesagt es sei so lang nachweisbar, ist anscheinend falsch.
- Anonymvor 7 Jahren
Es ist eine natürliche Methode, die Sie schwanger werden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, hilft http://xn--gebren-dua.info/
Ich habe ein paar Freunde, die keine Kinder haben könnte, dann einer von ihnen hat diese Methode ausprobiert und hatte Erfolg. Dann wird die andere auch versucht die gleiche Methode, und sie war erfolgreich!
Ich glaube nicht, es ist nur Glück ... sollten Sie uns einen Blick zu geben!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Methode des THC-Nachweises im Straßenverkehr ist umstritten, da der Konsument nicht unter direktem Einfluss der Droge stehen muß, sondern es für einen positiven Test ausreicht, Tage und Wochen zuvor THC konsumiert zu haben. Dies gilt für alle Urintests, da diese nicht direkt THC nachweisen, sondern ein Abbauprodukt des THC, die Tetrahydrocannabinolsäure (THC-COOH, auch THC-Carbonsäure genannt). Die Cannabinolsäure hat keine berauschende Wirkung mehr. Sie wird allerdings relativ langsam und je nach Konstitution verschieden schnell aus dem Körper ausgeschieden und ist somit längere Zeit, manchmal sogar über Wochen im Urin nachweisbar. Die derzeit zuverlässigste Nachweismethode ist die Gaschromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung (GC/MS) von Derivaten (häufig als Trimethylsilyl-Derivate) der THC-Carbonsäure. Im Gegensatz dazu weisen Speichel- und Schweißtests wie die oben zitierten Drogentests THC mit ausreichender Empfindlichkeit direkt nach.
Wenn Du also erst in 2-3 Monaten einen Test beim Arzt hast und ab sofort keinen Joint mehr rauchst, brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen ! Ich habe einen Test bei der MPU gemacht und hatte einen Monat den letzten Joint geraucht und nix ist festgestellt worden, also Kopf hoch und durch !
- vor 1 Jahrzehnt
Die Dauer der Nachweisbarkeit hängt von vielen Faktoren ab:
-der konsumierten Menge
-der Häufigkeit des Konsums
-dem zeitlichen Abstand zwischen Konsum und Drogentest
-den Nachweisgrenzen des Testverfahrens
-der individuellen Verstoffwechselung im Körper (Abbau der Drogen kann unterschiedlich schnell sein)
-der allgemeinen körperlichen Verfassung
Aber es gibt so eine ungefähre Zeitspanne:
Nachweis im Blut:
bis zu 12 Stunden
bzw. 2-3 Tage (Abbauprodukte) bei gelegentlichem
und 3 Wochen bei regelmäßigem Konsum
Nachweis im Urin:
bei einmaligem Konsum 7-10 Tage,
bei häufigerem Konsum bis zu 8 Wochen
Quelle(n): http://www.drugcom.de/bot_check2l71.html http://www.suchtzentrum.de/drugscouts/dsv3/stoff/n...