Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann schreibt man Sachen mit einem "s" oder mit einem doppel "s"?
Das würde mich echt interessieren, weil ich dabei immer durcheinander komme XD Ergebniss? Besorgnis? etc...
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kleine Korrektur zu Ginas Beitrag: sowohl das "ss" als auch das "ß" sind scharf, eigentlich: stimmlos. Das "s" hingegen ist "weich", also stimmhaft.
Wenn Du das Wort "weiß" aussprichst, wirst Du bemerken, dass das ß in diesem Wort quasi nur gezischt wird. Nimmst Du hingegen das Wort "Rose", so wird das s dort viel weicher ausgesprochen und hat einen eigenen Klang.
Ansonsten gilt auch weiterhin: Bei kurz ausgesprochenem Vokal kommt ein "ss" danach, bei gedehnter ausgesprochenem Vokal entweder ein "s" oder ein"ß".
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn das "s" stärker betont wird z.b. "reissen"(etwas zerreissen)
schreibt man es mit doppel-s.
wenn das "s" aber sanfter betont wird z.b. "reisen" (Urlaub, verreisen)
dann schreibt man es mit einem s.
du kannst dir das am besten merken, indem du überlegst, wie es ausgesprochen wird, wird das "s" stark betont= doppel-s.....
besser kann ich es auch nicht erklären;-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kurz ausgesprochen mit ss : Gasse, Russe, Hesse, wissen
lang ausgesprochen mit scharfem s : Rasen, Rose, Hose, Lose, Wiese...
lang ausgesprochen weiches Ã: StraÃe, MaÃe, heiÃen...
Hörst Du jetzt den Unterschied (Beispiel): Sie wissen, wer schuld ist, er weià (weich) es jedoch nicht. Mr. XX ist weise (scharf).
LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
musst du lernen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn dus kurz sprichst schreibst dus mit ss wie zb wissen und wenn es länger gesprochen wird wie bei vase schreibt man es mit einem s
- vor 1 Jahrzehnt
das musst du lernen.
es führt kein weg dran vorbei.
es heiÃt ergebnis, besorgnis, aber auch imbiss und hornisse.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hier :
http://rechtschreibung-lernen.de/kurstesten/regeln...
http://rechtschreibung-lernen.de/kurstesten/uebung...
Und dii Ãbung dazu ;-)
Viel Glück