Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in ReisenAsienThailand · vor 1 Jahrzehnt

Warum sind die Einreisebestimmungen nach Thailand so viel strenger geworden?

Neuerdings kann man ohne direktes Visum nur noch einen Monat bleiben. Ansonsten ist es bei den Visa auch nicht mehr so einfach wie vorher. Das Land lebt doch vom Tourismus und viele Touristen verbringen sogar Monate dort. Wieso sind dan die Visabestimmungen strenger geworden? Der Tourismus bringt doch Geld ins Land und wird doch dadurch weniger.

Update:

Aber die Leute die dauerhaft in Thailand leben oder dort Urlaub machen, bringen doch einiges an Geld ins Land rein. Wenn man die nicht hat, dann fehlt einiges an Geld aus dem Tourismus. Daher verstehe ich einfach den Sinn des ganzen nicht.

4 Antworten

Bewertung
  • urban1
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Betroffen sind auch rund 40.000 Deutsche.

    Die kochen vor Wut.

    Thailand ist für viele der Inbegriff vom Paradies. Aussteiger und Pensionäre aus dem Westen erfüllen sich hier Lebensträume. Doch auch viele missbrauchen Thailands lasche Einreisegesetze: Sie arbeiten mit einem Touristenvisum oder tun nicht viel mehr für die Wahlheimat, als die lokale Bier- und Bar-Industrie zu fördern. Das hat jetzt ein Ende: Zum Thailand hat die Einreisegesetze verschärft. Zehntausende von Ausländern stehen vor dem Rauswurf.

    In Pattaya und Phuket herrscht Panik. Betroffen sind auch viele aus Deutschland, die in Thailand leben. Viele sind nicht legal angemeldet.

    Thailand kämpft gegen schlechtes Image

    Neu ist, dass Touristenvisa nicht mehr endlos verlängert werden. Langzeit residenten ohne Heirats- oder Arbeitspapiere müssen raus. Thailand will damit einerseits gegen seinen Ruf angehen, wegen lascher Einreisegesetze ein Magnet für Straftäter aus aller Welt zu sein. Viele Ausländer würden auch "soziale Probleme schaffen", so Suwat Thamrongsrisakul, Chef der Einwanderungsbehörde. Nicht wenige arbeiten ohne gültige Papiere, die meisten davon als Englischlehrer. Für Thailands Ausländergemeinde aber hat Visummissbrauch drastische Folgen. Thailand will nicht länger negativ in die Schlagzeilen geraten wegen der vielen Kriminellen aus Übersee, die im Königreich immer wieder verhaftet werden.

    "Visa run" als lukratives Geschäft

    Bislang haben Ausländer aus 41 Nationen, darunter Deutschland, bei der Einreise automatisch ein Monatsvisum erhalten, das beliebig verlängert werden konnte, solange man das Königreich alle 30 Tage kurz verließ.

    "Visa run" hieß diese zu einem Großgeschäft angewachsene Praxis. Mit klimatisierten Bussen und Hostessen betreuung wurden "Urlauber" in organisierten Tagesreisen an die Grenze zu Kambodscha, Laos, Birma oder Malaysia gekarrt. Dort überquerten sie kurz zu Fuß die Grenze und erhielten bei der Rückkehr ein neues Monatsvisum.

    Künftig werden Touristen für drei Monate aus Thailand verbannt, die bereits ein drei Monatsvisun in Folge im Pass haben. In Online-Foren berichten schockierte Langzeit-Residenten, dass ihnen beim jüngsten Visa-Trip nur noch eine Verlängerungsfrist von zwei Wochen für ihr Visum gewährt worden sei. Das reiche für sie gerade einmal, um ihr Zimmer in Thailand zu räumen und die Abreise zu organisieren.

    Betroffene Ausländer beschimpfen die thailändischen Behörden, ob diese denn nicht mehr an den Devisen interessiert seien, die sie unter das Volk brächten. Einige „drohen“ mit der Übersiedlung nach Malaysia, womit sie Thailand allerdings einen Dienst erweisen dürften.

    Für Familien-, Arbeits-, Senioren- oder reguläre Touristenvisa hat das Königreich Thailand hingegen keinerlei Verschärfungen angekündigt. Wer ordentliche Papiere vorlegt, genuegend Geld hat, normal Urlaub macht oder Steuern zahlt, bleibt im Königreich herzlich willkommen

    Gruß

    Urban1

    Quelle(n): Wohne mit meiner Familie seit 6 Jahren in Thailand.
  • vor 1 Jahrzehnt

    das wird sich wieder ändern, sobald sie merken das es auch noch vietnam oder die philippienen als urlaubsländer gibt .

    dauert halt bei den thais oft sehr lange

    der streik hat ihnen noch nicht gereicht .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nach Thailand ist zuviel Gesindel eingereist und hält sich dort dauerhaft auf. Daran ist man nicht interessiert und hat deshalb die Bestimmungen verschärft!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Urban 1 schreibt, wie ich es besser hätte nicht tun können.

    Ich oder besser gesagt meine Frau (Deutsche!) und ich, hatten noch nie Schwierigkeiten mit unseren Visa. Für uns ist auch nichts "schärfer" geworden.

    Wir leben ständig hier und beobachten schon seit Jahrzehnten, wie Thailand von angeblichen "Touristen" aus Übersee ausgenutzt und missbraucht wird. Für einige sind die derzeitigen Visabestimmungen immer noch zu lasch. Auch für Visa Anwärter aus dem deutschsprachigen Raum.

    Und leider geht auch immer noch zu viel unter dem Tisch.

    Und speziell die Visa Anwärter die unter dem Tisch arbeiten müssen, gehörten erst, bevor sie nach Hause geschickt werden in die Zinnminen. Dort würden ihnen so einige ihrer Untugenden vergehen...-

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.