Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ben G fragte in Wissenschaft & MathematikPhysik · vor 1 Jahrzehnt

Warum seit 15 Jahren keine Änderung?

1994 stellte Dr. Sonne Ward seinen (nicht mehr von der Stange) Honda Civic mit Implosionstechnik vor und verblüffte...Abgaswerte, Verbrauch, Lebensdauer von Motor, Bremsen, Reifen und Auspuff.

Hat jemand einen guten Grund zu sagen, weshalb sich seither nichts in der Antriebstechnik getan hat?

7 Antworten

Bewertung
  • Lord M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Geld regiert die Welt.

    Wo kämen wir denn hin, wenn jemand eine Erfindung macht, die manche Industriezweige in den Ruin treiben können? Es sind in der Vergangenheit etliche Erfindungen gemacht worden, die wurden gekauft und sind in den Schubladen verschwunden.

    Zum Beispiel soll es den "Vril-Anrieb" gegeben haben, eine, falls er wirklich je existiert haben sollte, erstaunliche Technologie für Flugantriebe. Absolut effektiv, angetrieben mit freier Energie (Keine Verbrennung, keine Atomkraft) So ist und bleibt er ein Mythos.

    Es soll eine Glühlampe gegeben haben, die angeblich als nahezu unkaputtbar gilt. Die verschwand in den Schubladen eines namhaften Glühlampenherstellers.

    Eine Technologie soll es geben, die zwecks Abwärmerückgewinnung Verbrennungskraftwerke um ein vielfaches effktiver machen sollte, wo der Dampf eines Turbinenkraftwerks verflüssigt würde, und bevor das Wasser zurück in das Kesselhaus gepumpt würde, würde es über die eigene Abwärme wieder auf hohe Temperatur gebracht.

    (So wird die Abwärme in die Umgebung, z.B. in Flüsse und Seen, abgeleitet).

    Im 2. Weltkrieg wurden "Hybridmotoren" entwickelt, wo dem Kraftstoff eine definierte Menge Wasser zugeführt wurde. Dadurch sank der Verbrauch bei gleicher Leistung, die Abgaswerte verbesserten sich deutlich.

    Das Wasser verdampfte bei dem Verbrennungprozess und trieb den Motor an, wie eine Dampfmaschine. Durch die Verdampfung wurde der Motor gleichzeitig gekühlt.

    Es funktioniert wirklich! Warum also verbrennen wir heute noch eines Öl (Benzin)?

    Es liegt am Geld! Einfach nur am Geld!

    Dabei ist es barer Unsinn! So verdient man in wengen jahren eine große Summe. Aber unsere Kinder haben nichts mehr zum handeln und stehen mittellos da. Sieht man ja an Dubai, die haben heute schon fast kein Öl mehr. Mit einer anderen Politik könnten die noch Öl für viee Jahre mehr haben. Und wären trotzdem reich genug.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil sich "Implosionstechnik" nie über ein Schlagwort der schwachsinnigen, rechten Esoterik in die Realität hinaus entwickelt hat.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Im 2. Weltkrieg wurden "Hybridmotoren" entwickelt, wo dem Kraftstoff eine definierte Menge Wasser zugeführt wurde. Dadurch sank der Verbrauch bei gleicher Leistung, die Abgaswerte verbesserten sich deutlich.

    Das Wasser verdampfte bei dem Verbrennungprozess und trieb den Motor an, wie eine Dampfmaschine. Durch die Verdampfung wurde der Motor gleichzeitig gekühlt.

    Es funktioniert wirklich! Warum also verbrennen wir heute noch eines Öl (Benzin)?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man hat sich schlichtweg ums Design gekümmert und sah nicht die Felle wegschwimmen, weil eben es keinen ausreichenden Handlungsbedarf gab. Würde man gesetzlich restriktiver werden, undzwar weltweit, würde sich die Antriebstechnik sicherlich schneller ändern und in Massen produziert werden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Cherry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die Unternehmen sehr wahrscheinlich Gewinn und Forschungskosten gegenübersetzen und feststellen, dass der Gewinn dadurch vergleichsweise gering ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    da könntest du auch fragen:

    seit fast 80 Jahren wissen wir das CO2 die Athmosphere beeinflusst, seid fast 60 Jahren gibt es die unterschiedlichsten Organisationen die gegen den CO2-ausstoß sind ... seid gut 30 Jahren gibt es Studien die sich mit ein von menschen verursachten Klimawandel beschäfftigen ... der wurde damals schon angekündigt und davor gewarnt.

    warum wird immer noch nichts gemacht?

    Naja ... weil die Menschen sich erst ändern, wenn es zu spät ist.

    wie lautet doch das indianerzitat?

    "Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."

    (Weisheit der Cree-Indianer)

    Allerdings hat er damit Recht, wir schaufeln unser eigenes Grab, weil wir verlernt haben mit der Natur zusammen zu leben ... diese zu respektieren und zu achten.

    Wenn wir für die Erde sorgen, sorgt sie auch für uns.

    Allerdings: wer in der Welt macht das schon? Niemand ... so sehen sich auch die großen Konzerne sich nicht genötigt was zu tun.

    Man sagt immer: die großen Konzerne die wollen nicht ... falsch, wir als Kunden entscheiden, hören wir auf solche Technik zu kaufen, wird sie auch nicht mehr Produziert.

    Das ist so ähnlich wie mit den Essen.

    wir wollen alle billige Steaks ... das die Tiere dafür aber unter unwürdigen Bedingungen gezüchtet werden müssen, damit das Fleisch so billig ist, das will keiner verstehen.

    Jeder will das es den Tieren gut geht, dass das Fleisch danna uch teurer wird, versteht niemand ... und schon wirds nicht mehr gekauft. Womit man die Bauern zwingt wieder unter unwürdigen Bedingungen zu züchten, weil wir zu geizig sind.

    So ist es auch mit den Antrieb ... weil sie kein Absatz haben, werden sie nicht produziert.

    Wenn wir bereit sind für schlechte Technik kein Geld mehr aus zu geben, dann hört es auch auf.

    Die Konzerne verdienen an UNS - wir entscheiden ob es sich für die lohnt zu produzieren ... das sollte man dabei nie vergessen, wenn man von "den da oben" redet.

    Quelle(n): "Eines Tages wird die Erde weinen, sie wird um ihr Leben flehen, sie wird Tränen von Blut weinen. Ihr werdet die Wahl haben, ihr zu helfen oder sie sterben zu lassen, und wenn sie stirbt, sterbt ihr auch." (John Hollow Horn, Oglala Lakota, 1932),
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wurde nur noch Abkassiert und nichts mehr Investiert.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.