Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann man seine Träume verwirklichen?

Kann und sollte man seine Träume verwirklichen?!

Z.B kenne ich jemanden, der eigentlich Kunst studieren wollte und nun einen stupiden Beruf angenommen hat, weil das Risiko mit der Kunst zu hoch war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Person sich nun ein leben lang ärgern wird, oder nicht?

Mir selbst geht es ähnlich. Ich möchte Regie studieren,aber andererseits ist das sehr riskant. Denn ich möchte natürlich auch nicht arbeitslos enden.

Glaubt ihr im allgemeinen, dass man alles erreichen kann, was man wirklich will?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Aber JA, wenn du etwas wirklich willst, stehen dir alle Türe offen, denn es ist dann nicht dein Beruf sondern BERUFUNG und darin steckt enorme Kraft, das Feuer des Herzens, DU bist dann DIE BESTE in dem was du machst…

    Jeder Mensch ist einzigartig und nur ER/SIE kann etwas auf eine bestimmte Art und Weise machen, alles andre ist Nachahmung und hat halb so viel Kraft in sich…

    Spüre was die Gedanken an Regie in dir hervor rufen, welche Gefühle – und denke dabei nicht, fühle – wenn es sich richtig GUT anfühlt, trotz allen "Vernunftgründen" TUE ES und du wirst ERFOLG haben…

    Wenn du dich zu Regie berufen fühlst, dann hast du höchstwahrscheinlich der Welt ETWAS zu geben, was nur DU kannst…

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist ergeht es genau so. Aber ich versuche meine Träume zu vereinigen ich will z.B. Medizin studieren , Philosophin sein und Bücher schreiben da ich sehr kreativ bin. Wenn ich die richtige Chance nutze und meine Geschichte ankommt dann wird selbst wenn es nur ein kleiner Verlag ist, es doch gedruckt werden und wer weiß ob ich Erfolg damit habe.Der Wunsch Philosophin zu werden lässt sich leicht mit dem Bücher schreiben vereinigen und ich glaube das mein Medizinstudium mich sehr glücklich machen wird, weil auch das einer meiner Träume ist und weil der Beruf Arzt eine Menge an Herausforderungen mit sich bringt,die mich auch stärker machen werden . Wenn es mir gelingt mein Träume zu verwirklichen, dann werde ich am Ende meines vielleicht erfülltem Leben sagen können:

    "Carpe Diem,Nutze den Tag, das ist mir gelungen!"

    Quelle(n): Gather ye rosebuds while ye may, Old Time is still a flying: And this same flower that smiles to-day Tomorrow will be dying. Pflückt Rosenknospen solange es geht, die Zeit sehr schnell euch enteilt, dieselbe Blume, die heute noch steht, ist morgen dem Tode geweiht. Im Wald zwei Wege boten sich mir dar, und ich ging den, der weniger betreten war, und das veränderte mein Leben.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich konnte nicht und es lag nicht an meinem Fleiß oder meine Wille.

    Ein Leben lang musste anderes lernen machen.

    Ich wünsche dir von ganzen Herzen dass mit dir es nicht

    geschieht.

    Das wäre ideal wenn alle Menschen dass machen könnten wozu Talent haben, aber nicht Jede hat die Möglichkeit das entfalten zu können.

    L.G.

    marika

  • nerone
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar und zwar subito (= sofort)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da bist du bei mir richtig, denn ich hatte die gleichen Entscheidungen zu treffen. Habe anfangs was Technisches studiert, nicht aus Jobchancen oder Geld, sondern weil ich ein großes Interesse dafür hatte. Nach einiger Zeit kam ich darauf, dass es nicht mein Nr. 1 Interesse im Leben ist.

    Ich war schon immer kreativ veranlagt, also nach langem Überlegen auf die Kunstuniversität. Aber ich wußte auch, dass Kunst wirklich brotlos ist, also ein Kompromiss zwischen Jobchancen und viel Kreativität: Design. Rückblickend kann ich sagen, das war eine gute Entscheidung. Meine reinen Kunstkollegen, die sind glücklich, aber eben auch arm. Ich bin auch glücklich und verdiene eben auch Geld damit.

    Die Grundregel ist auf jeden Fall: Mach das, was deiner Leidenschaft entspricht. Und als Zusatz: Der bestmögliche Kompromiss mit dem Arbeitsmarkt. Wenn du's nicht als reine Film- oder Theaterregisseurin schaffst, dann kannst du trotzdem als Regisseurin fürs Fernsehen arbeiten, Werbung, Fernsehdoku, usw. Da ist viel Geld drin.

    Bau auf jeden Fall einen Fallback in deinen Plan ein. Nicht zweigleisig fahren (wie Medizin oder Buchhaltung): Einen Fallback! Wenn du deinen Supertraum nicht erreichst, dann fällst du auf diese Stufe zurück, wo du vielleicht 70% deines Traums erfüllst, aber trotzdem gut Kohle machen kannst.

    Freund von mir studiert bspw. Regie, der macht Werbung und Musikvideos für okayes Geld. Und privat macht er halt seine Privatprojekte, Dokumentarfilm, etc.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du weißt was du willst und gut darin bist und mit Herzblut dabei bist dann schaffst dus und wirst auch glücklich,...

    Okay, meienr Meinungnach muss man herausfinden was Gott für einen will und wenn du das "geschafft" hast dann wirst du auch glücklich, das ist aber jetzt für dich , denke ich mal was ganz anderes.

    Versuchs aber versuch vlt. dich "abzusichern" indem du n sicheren Abschluss in der Tasche hast das wenn das nicht klappen SLLTE du noch was anderes machen kannst.

    Ich kann nur sagen das ich das kenne und selber auch in der Situation bin. n Bekannter will Schauspieler werden und nichts anderes, wenn ers nicht macht wird er unglücklich und seiner Meinung nach kann er einfach nichts anderes.

    Man muss es einfach probieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Träume verwirklichen - unerreichbar wie nächtliche Erlebnisse im Traum. Traum und Verwirklichung könnten gegensätzlicher nicht sein. Dennoch gelingt es Menschen, sich ihren Traum in die Realität zu holen. Dazu gehören Mut und Beharrlichkeit.

    Einer meiner Bekannten quält sich tagtäglich im Job. Studiert hat er das, das sein Bankkonto füllt. Dafür bezahlt er mit seiner Zeit, seiner guten Laune, seiner Motivation, seiner Zufriedenheit, seiner Gesundheit, seinem Leben. Nur am Wochenende blüht er auf. Dann geht er in seinem Hobby voll auf.

    Andererseits kann auch ein scheinbar stupider Beruf interessant sein. Irgendwann arrangiert man sich damit.

    Für mich kam das nie in Frage. Als es um meine Zukunft ging, habe ich durchgehalten. Der Weg war steinig. Letztendlich lief ich in die Zielgerade ein und habe es bis heute nicht bereut. Ich habe noch mehr Träume. Diese erfülle ich mir nach und nach, in dem ich Geduld beweise, auf die passende Gelegenheit warte und ein bisschen Geld investiere.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab die anderen Antworten nicht durchgelesen. Aber ich sag ja. Ich strenge mich sehr an und ich komme meinen Träumen immer näher.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre die Frage klar zu beantworten gewesen. Da hätte man davon abgeraten.

    Heute dagegen sieht es ganz anders aus:

    "Todsichere" Studiengänge sind plötzlich ohne Zukunft, und aus Studiengängen ohne Zukunft ergeben sich plötzlich nie geahnte Chancen.

    Vielleicht ist jemand, der Regieanleitung studiert hat eines Tages bei Herstellern von Computer-Spielen gefragt?

    Ich weiß es nicht.

    Aber ich würde empfehlen, "zweigleisig " zu fahren, also zu versuchen, seinen Traum zu verwirklichen und gleichzeitig einer Tätigkeit mit reeller Chance nachgehen.

    Das ist zwar hart, bietet aber die größten Chancen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, man kann nicht alles erreichen, was man wirklich erreichen will, entscheidend ist jedoch, dass man es versucht. Ohne Risiko geht so etwas nie ab, aber ein anständiges Scheitern steht uns doch besser zu Gesicht als eine vorzeitige Kapitulation mit der Folge, dass man sein Leben lang die verpassten Chancen beweint. Oder sich mit einem ewigen, jedoch nie erfüllten "Aber ich könnte ja, wenn ich wollte" lächerlich macht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.