Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Juli fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Was tun bei Sodbrennen?

Fast immer wenn ich alkohol trinke bekomme ich Sodbrennen. also ich glaube zumindestens es ist sodbrennen. denn es tut im brustbereich weh, es brennt. was kann man dagegen tun??

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich wuerde sagen, damit beginnen, die ursachen zu beseitigen (wenn moeglich)

    Ursachen von Sodbrennen und Magenbeschwerden

    In vielen Fällen gibt es keine bekannten Ursachen für die Neigung zu Sodbrennen, jedoch kann einer der folgenden Gründe oft ausschlaggebend sein.

    Kaffee, Alkohol und Nikotin, üppige Mahlzeiten, fettes Essen, stark gewürzte und gebratene Speisen, Zitrusfrüchte (Fruchtsäfte!), Zwiebeln, Schokolade und Tomaten können Beschwerden hervorrufen.

    Stress und falsche Essgewohnheiten, wie z.B. hastiges Hinunterschlingen von Speisen.

    Übergewichtige und Schwangere leiden häufiger unter Sodbrennen, da die größere Körpermasse auf den Magen drückt.

    Verstopfung, Blähungen, erhöhte Magensäureproduktion oder verzögerte Magenentleerung.

    Manche Medikamente können als Nebenwirkung den Schließmuskel zur Speiseröhre erschlaffen lassen.

    Organische Ursachen wie Erschlaffung des Schließmuskels oder eine verrutschte Magenwand.

    Für Magenbeschwerden sind meistens folgende Faktoren verantwortlich:

    Alkohol, Nikotin oder fette und stark gewürzte Speisen verstärken die Säurewirkung.

    Langzeiteinnahme von Schmerzmitteln aus der Gruppe der nicht steroidalen Antiphlogistika. Sie hemmen die Bildung der schützenden Prostaglandine.

    Bei Magengeschwüren ist fast immer das Bakterium Helicobacter pylori zu finden.

    Wann Sie zum Arzt müssen

    Gelegentliches Sodbrennen ist unbedenklich und kann mit Hausmitteln oder rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke behandelt werden. Werden Sie allerdings öfter als zweimal pro Woche geplagt oder wachen Sie nachts davon auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er entscheidet, ob eine gründlichere Untersuchung wie z.B. eine Magenspiegelung (Gastroskopie) erforderlich ist. Die Ursachen Ihrer Magenbeschwerden müssen Sie außerdem klären lassen bei

    Starken Schmerzen

    Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme

    Übelkeit, Erbrechen mit Blut

    Blutigem oder schwarz verfärbtem Stuhl

    Blässe und Müdigkeit als Zeichen von Eisenmangel durch Blutverlust

    Medikamente gegen sauren Magen

    Ziel der Behandlung ist, die Entzündungen oder Geschwüre ausheilen zu lassen. Dies gelingt, indem man die Wirkung der Magensäure abfängt. Hierfür gibt es unterschiedliche Methoden:

    Die Säure hemmen:

    Antazida neutralisieren die Magensäure. Sie sind rezeptfrei und gut für den vorübergehenden Einsatz und teilweise auch für Schwangere geeignet. Länger anhaltende Wirkung zeigen die Wirkstoffe Hydrotalcit und Magaldrat. Da Antazida die Säure direkt im Magen bindet, nimmt man die Medikamente dann ein, wenn Beschwerden auftreten, d.h. meistens zwei Stunden nach dem Essen und zur Nacht. Gele, Suspensionen oder Kautabletten zeigen in der Regel bessere Wirkungen als normale Dragees oder Tabletten. Nehmen Sie Antazida grundsätzlich mit ca. zwei Stunden Abstand zu anderen Arzneimitteln ein, weil sie deren Wirksamkeit verringern können.

    H2-Antihistaminika besetzen die Angriffsstellen von Histamin, einem wichtigen Botenstoff für die Bildung und Freisetzung der Magensäure. Da die Bildung der Magensäure hauptsächlich nachts stattfindet, ist die Einnahme zur Nacht besonders wichtig. Manchmal muss man zusätzlich auch am Tag eine Dosis einnehmen. Für eine kurzzeitige Anwendung von maximal sechs Tagen sind manche H2-Rezeptorenblocker auch ohne Rezept erhältlich.

    Protonenpumpenhemmer blockieren die Bildung eines Enzyms, das für das Einströmen der Magensäure in das Mageninnere verantwortlich ist. Da das Enzym vor allem morgens gebildet wird, werden Protonenpumpenhemmer am Morgen eingenommen. Sie werden bei starken Beschwerden eingesetzt und sind ausnahmslos verschreibungspflichtig.

    Die Bewegung von Magen und Darm verbessern:Prokinetika regen die Bewegungen von Magen und Darm an und sorgen dafür, dass die Säure schneller aus dem Magen entfernt wird und die Funktion des Speiseröhrenschließmuskels verbessert wird. Sie werden eingesetzt bei Übelkeit und Erbrechen.

    Helicobacter pylori ausrotten: Wird bei einem Geschwür oder einer Magenschleimhautentzündung der Keim Helicobacter pylori nachgewiesen, kann man ihn mit einer Eradikationstherapie auszurotten. Das ist eine siebentägige Behandlung mit einem Protonenpumpenhemmer und zwei Antibiotika. Es ist außerordentlich wichtig, dass diese vielen Tabletten konsequent eingenommen werden, weil der Keim sonst nicht ausgerottet würde und die Behandlung somit sinnlos wäre. Das Risiko, nach der Behandlung wieder an einem Magengeschwür zu erkranken, sinkt dadurch erheblich.

    Blähungen beseitigen: Viele Magenbeschwerden werden von Völlegefühl und Blähungen begleitet. Sie können mit den handelsüblichen Medikamenten gut behandelt werden. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Heilpflanzen, die zur Behandlung dieser Beschwerden geeignet sind. Sie werden als Tropfen eingenommen oder als Tee getrunken. Am bekanntesten sind Mischungen aus Fenchel, Anis und Kümmel.

    Was Sie selbst tun können

    Wenn Sie zu Sodbrennen oder Magenbeschwerden neigen, sollten Sie folgende Dinge beherzigen:

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Rennie xD

  • vor 4 Jahren

    Hallo! Ich kann mich einigen meiner Vorredner nur anschließen. Ich arbeite in einer Apotheke und Heilerde wirkt auf dem Gebiet Sodbrennen und Magenschleimhautreizung wirklich great. Da ich selbst geplagt bin und schon sooft von Betroffenen gutes davon gehört habe, hab ich's selbst auch ausprobiert. Es ist zwar nicht lecker, guy erinnert sich an die Zeit im Sandkasten früher....aber egal. Wenn guy es auf Dauer nimmt kann guy seine Symptome wirklich mildern. Allerdings muß dazu immer wieder gesagt werden: Bei ständigem Sodbrennen, erst einmal vom Arzt durchchecken lassen. Es kann von der Magenschleimhaut- oder bis zur Speisenröhrenentzündung alles mögliche dahinter stecken. Es muß nichts dramatisches sein. Aber dann reicht für eine Weile ein Protonenpumpenhemmer (Säurehemmer) wie Omeprazol, Pantozol o.ä. und die Sache hat sich erledigt, bevor guy ewig mit Hausmitteln herumdoktort, die Symptome unterdrückt und somit die eigentliche Erkrankung verschleppt. Viel Erfolg Liebe Grüße C. S.

  • vor 6 Jahren

    Alkohol kann tatsächlich Sodbrennen auslösen genauso wie zu stark gewürztes Essen, insbesondere scharfes Essen. Auf http://sodbrennen-was-tun.com/ findest Du tolle Tipps gegen Sodbrennen. Viele Grüße

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    mir hilft bei Sodbrennen: Lakritze, Milch (oder Kaffee-Sahne), Mandeln.

    wenn´s ganz schlimm ist Rennie

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo esse eine scheibe trockenes Brot und es ist weg,

    r

  • vor 1 Jahrzehnt

    kann auch sein das du bakterien im Magen hast, ist nicht schlimm hatte ich auch mal, kann ein Arzt über deinen Darm austritt erkennen. Da durch entsteht Sodbrennen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mir hilft bei Sodbrennen Milch sehr gut.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei Sodbrennen hilft mir das kauen von Haselnüssen. Mußt jetzt nicht die ganze Tüte futtern, sondern einfach übern Tag verteilt immer mal 2 in den Mund gesteckt und lange gekaut . Bei mir verschwindet dann das Sodbrennen relativ schnell. Solltest du diese Beschwerden öfters haben, also nicht nur wenn du trinkst , würde ich mal den Arzt fragen was das sein könnte.

  • Silvia
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Besser du gehst zu Apotheke die haben Tabletten für Sodbrennen.Alles gute.Bye

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sodbrennen ist im Bauch. Also einfach nicht mehr trinken, ok. Spart Geld und tut dir gut. Wenn du trotzdem noch was trinken willst dann Malzbier, ok?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.