Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenSonstiges - Essen & Trinken · vor 1 Jahrzehnt

Warum ist Süßstoff Ungesund?

Trinke öfters mal ein Glas Cola light oder Kaffee mit Süßstoff oder streue mir natrenn über die Cornflakes dachte eigentlich das ich damit Kalorienbewusst auf der sicheren Seite stehe eine Freund sagte mir Süßstoff bringe denn Stoffwechsel durcheinander stimmt das?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    daß im tierversuch an ratten vor vielen jahren krebs erzeugt wurde, stimmt. aber laut 30 fallkontrollstudien wurde mittelweile beim menschen die krebsgefahr bei natriumsaccharin und nicht wie behauptet bei aspartam KLAR ausgeschlossen.

    was schlimmer ist, daß deine geschmacksnerven gewissenmaßen verblöden (okay, verkümmern) und du pseudoessen wie lightprodukte für normal hältst und nicht mehr in der lage sein wirst, echten geschmack zu erkennen und zu schmecken.

    dieser effekt ist bei kindern zu beobachten, welche erdbeeren ablehnen, weil jene nicht wie fruchtzwerge schmeckten.

    desweiteren sind süßstoffe zur ferkelaufzucht zugelassen und werden auch eingesetzt, weil sie beim zunehmen helfen.

    es kann also passieren, daß du prima kalorienbewusst isst, aber dennoch dick wirst und nicht weißt, warum.

  • Deinen Körper wird Zucker vorgegaukelt, und er möchte diesen auch nutzen. Doch es ist nicht soviel da wie er denkt, schaue dir mal Stevia an wenn du gesunder leben willst.

    http://www.freestevia.de/

    Genaueres über Süssstoffe erfährst du hier.

    http://www.harmonie-und-gesundheit.de/index.php?op...

    http://www.nirakara.de/Aspartam.htm

  • vor 1 Jahrzehnt

    Süßstoff wird zur Mästung von Schweinen verwendet. Muß ich merh sagen?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Durch Süßstoff braucht man weniger "Material" um einen guten "Süßegrad"zu erreichen und dadurchkommen weniger kcal zum Einsatz. ABER: diese Mittel stehen reihum in mehr oder weniger Verdacht, krebserregend, krebsanregend zu sein.

    Ob es eine echte Metastudie gibt, für die breite Öffentlichkeit, das mag ich zu bezweifeln. Das wäre ja schlecht fürs Geschäft.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    süßstoff signalisiert deinem körper:"es kommt zucker"!

    und dann produziert der körper insulin.

    aber dann kommt gar kein zucker, sondern dieses chemiezeugs, und was passiert dann?

    dein organismus unterzuckert, das ist gefährlich!

  • vor 1 Jahrzehnt

    eine Bekannte von mir ist Ärztin und ihres Wissens nach ist Aspartam krebserregend.

    (sorry ich weiß das war jetzt keine BEGRÜNDUNG)

  • Rain
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Süßstoffe gaukeln dem Körper vor, er würde etwas Süßes, also Zucker, erhalten. Der Körper reagiert darauf, bekommt aber keinen Zucker zur Verarbeitung. Das Verlangen nach Süßem bleibt bestehen und führt früher oder später dazu, dass man doch mit Heißhunger Schokolade und andere Süßigkeiten zu sich nimmt.

    Besser ist es deshalb nicht auf echten Zucker zu verzichten, sondern einfach nur weniger davon zu essen .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt keine Untersuchung welche schlüssig beweist, daß Süßstoff ungesund ist! Die in Tierversuchen eingesetzten Ratten, wurden mit der 1000fachen Dosis getestet und zeigten dann erste Krebsvorstufen.

    Das lässt sich so natürlich nicht auf den Menschen übertragen! Andernfalls müsste man viele andere Nahrungs-u.Genußmittel von der täglichen Speisekarte streichen, da auch diese in entsprechend hoher Konzentration giftig sind.

    Merke: Die Menge macht das Gift.

  • Nina
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Schwachsinn von gesund oder nicht gesund!

    Süßstoffe helfen Betroffenen (z. B. Diabetiker, Uebergwichtige etc.), sich an einen gesunden Lebensstil zu gewöhnen und sind deshalb von sehr grosser Bedeutung!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Über die Langzeitwirkung des Einsatzes von Süßstoffen, insbesondere deren Kombinationen, ist bisher wenig bekannt. Studien zu möglichen gesundheitsschädlichen Wirkungen sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangt. Nach Aussage der Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt es keine Hinweise auf ein erhöhtes Krebsrisiko durch die Verwendung von Süßstoffen. Nur eine Studie habe ein erhöhtes Risiko für Blasenkrebs bei hohem Süßstoffkonsum ergeben.

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung hält den Einsatz der innerhalb der EU zugelassenen Süßstoffe für gesundheitlich unbedenklich, sofern die jeweiligen Höchst mengen nicht überschritten werden. In der Bewertung aus dem Jahr 2003 heißt es: „Von Verbrauchern wurden wiederholt Fragen nach potentiellen unerwünschten Wirkungen bzw. Nebenwirkungen zum Beispiel bei Verwendung des Süßstoffs Aspartam gestellt. Dabei wurden die im Stoffwechsel aus Aspartam entstehenden Stoffe Asparaginsäure, Phenylalanin und Methanol mit unerwünschten Wirkungen wie Kopfschmerzen, Allergien, neuroendokrinen Veränderungen, Epilepsie oder Hirntumoren in einen mutmaßlichen Zusammenhang gebracht. Nach eingehender Überprüfung konnten die vermuteten Zusammenhänge nicht bestätigt werden“.

    Quelle(n): wikipedia.de
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.