Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
was für einen sinn hat das leben, als punk?
ich meine die punks die auf der strasse sitzen mit deren großen hunden, den ganzen tag tetra-pak-sangria und schnapps saufen und dann auch sich durchschnorren bei den passanten
warum machen die das? was haben die davon? wollen die als junkies enden? ich meine früher oder später werden sie junkies, das is doch kein leben, das schlimme is die meisten machen das ja freiwillig, und haben null bock auf schule oder arbeit
das kotzt mich total an, wenn ich höre das jemand sagt ich hab kein bock auf arbeit oder schule, aber jeden tag saufen
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
sie sind halt gewöhnliche sozialschmarotzer.
bloß ohne betrug, weil sie sich das geld erbettlen und nicht erschleichen.
- Armin MokLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Gründe, ein Punk zu sein und auf der Straße zu leben, müssen nicht unbedingt miteinander zusammen hängen.
Da kann bspw. häusliche Gewalt ein Grund für den Ausbruch sein, das Punkerdasein eine Anpassung und Identifikation mit der guten alten Peer Group.
So sind aber auch die Gründe für das Leben auf der Straße und den darin empfundenen Sinn sicherlich extrem weitläufig.
Den einen gefällt es einfach, frei und ohne Verpflichtung leben zu könne, außer für sich und den Hund Essen ranschaffen zu müssen. Für andere wiederum ist es aus einer Kapitalismus- oder Gesellschaftskritik heraus die einzige Möglichkeit, diesem Herr zu werden. Da würden möglicherweise andere Länder als Lebensmöglichkeit alleine aufgrund fehlenden Sprachtalents komplett ausscheiden.
Bei der Frage nach dem Sinn des Lebens wirst du vermutlich eher auf eine Negation der allgemein anerkannten, "biederen" Ideen vom Sinn stoßen. Es ist eben kein Leben im Vorort mit Kind, Kleinwagen, Zwerg im Vorgarten, Weißes-Hemd-Job bei der Post oder an der Kasse, kein "Ich-bin-Extreme-und-daher-genau-so-individuell-wie-alle-anderen" Lifestyle inkl. Motocross, Basejumping und Kitesurfing an der Nordsee.
Der Sinn wird eben größtenteils darin gesehen, dass ein derartiger kleinbürgerlicher Lebensstil ohne jegliche Kritik oder kritischer Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten gesellschaftlichen und/oder politischen Themen (wie bspw. das strikte Abwatschen als Sozialschmarotzer, ohne es differenziert zu betrachten), eine Unterwerfung in konsumbedingte Zwänge und dem damit einhergehenden -als nahezu vollständig empfundenen- Freiheitsverlust zur Folge hat.
Auf der anderen Seite kann es aber natürlich auch mit schlichter Angst vor Versagen oder gesellschaftlichen Zwängen sein, in die man sich bisher nicht einpassen konnte. Eine Ablehnung weiterer schlechter und an dem Selbst nagender Erfahrungen.
Irgend etwas von diesen Punkten wird immer mal dabei sein.
- vor 1 Jahrzehnt
nicht mehr und nicht weniger Sinn als dein Leben und jedermanns Leben hat. Ich finde es anmaßend, ihner Lebenssinn in Frage zu stellen.
Was hast du davon, dass du anders lebst? Sie kommen über die Runden, wie du auch. Lass ihnen ihr Leben! Deines ist vielleicht auch nicht besser.
- vor 1 Jahrzehnt
joa meine freunde un ich bewerfen die manchmal aus sicherer entfernung mit schneebällen und steinen!
die sin sowas von bekloppt die säcke....
.................