Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anders fragte in GesundheitSonstiges - Gesundheit · vor 1 Jahrzehnt

Benötigt man einen richterlichen Beschluss wenn man jemanden am Rollstuhl angurten möchte?

In diesem Fall muss ein behinderter Mensch an seinen Rollstuhl angegurtet werden, da er von alleine herunterfallen könnte. Braucht der Betreuer oder eine Einrichtung einen richterlichen Beschluss? Gilt das unter Fixierung?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auf jeden Fall. So ein Gurt ist eine Fixierung und muss mit einem richterlichen Beschluss genehmigt werden. Übergangs weise, aber nur kurzzeitig, kann diese Genehmigung zur Gefahrenabwendung auch von dieser fixierten Person bzw. dem Betreuer genehmigt werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, dafür musst du einen Antrag beim Gericht stellen, daraufhin kommt ein Richter dann zu Dir und begutachtet den betroffenen ob die fixierung wirklich notwendig ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, definitiv, um jemanden an seiner Freiheit einzuschränken benötigt man einen Richterl. Beschluss.

    So wird das in jedem Altenheim gemacht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt darauf an ob diese Person alleine dazu im stande ist, den Gurt zu lösen. Wenn ja, dann ist es nur eine Sicherungsmaßnahme ansonsten eine Freiheitsberaubung.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hoffentlich

  • Lucky
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wurde bereits gesagt. es kommt auf den Gurt drauf an . Ist der jemand in der Lage den gurt alleine zu öffnen so ist es nicht zwingend notwendig. Auf jedenfall muss aber ein fixierungsprotokoll angelegt werden.

    Ein Richterl. Beschluss ist dann nötig wenn man jemanden festmacht(Beckengurt etc.. ) Ohne das die Möglichkeit des Betroffenen da ist sich selber zu lösen bzw loszumachen.

    Aber immer muss ein Grund vorligene , meist aus Sicherheitsgründen , der eigen oder Fremdgefährdung

    Quelle(n): Arbeite im Altenheim und wir haben einen ähnlichen Fall
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.