Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aus der "Zürich" wurde die "Zurich"-Versicherung. Affig oder sinnvolle Namensänderung?
8 Antworten
- Roland HLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Zürcher sind und waren schon immer etwas "seltsam"!
Grüße aus Basel!
Roland H
- vor 1 Jahrzehnt
Das hat wahrscheinliuch damit zu tun, dass es international schwieriger wäre, ein "ü" zu schreiben, da das die amerikanischen Tastaturen nicht haben.
Und da die ja international arbeiten ist es teil-sinnvoll...
@Lumpy:
Toll, wenn du Schwizer bist...^^ Aber hier gehts ja um die Namensänderung und nicht um die Aussprache, oder versteh ich das falsch?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist nich affig sondern ganz simpel, Zürich ist typisch deutsch und Zurich is typich schwitzi.Das hängt mit der Schweizer-Deutschen-Sprache zusammen.Gruà von Lumpy einer switzer-ditschen im Orginal.
Quelle(n): Meine schweitzer-deutsche Familie. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Affig.
- mercer_abcLv 5vor 1 Jahrzehnt
das ist der Internationalisierung geschuldet. In den meisten Sprachen gibt es keine Umlaute. Aus dem selben Grund wurde aus der österreichischen Ãl- und Tankstellenfirma ÃMV vor einigen Jahren die OMV
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube das ist die schweizer Schreibweise.Sehe ich wertfrei.