Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eisberge ???????????????????????????
Warum hängt der Eisberg zu 90 % unter wasser?? Hat das was mit Auftriebskraft bzw. verdrängung zu tun???
Lg danke im Voraus=)
4 Antworten
- picus48Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die eigentliche Ursache dafür ist der enorme Dichtesprung, der sich beim Gefrieren von Wasser zu Eis vollzieht.
0°C 918 kg/m³ (Eis)
0°C 999,84 kg/m³ (Wasser)
Eis hat bei gleichem Volumen nur noch ca. 92 % des Gewichtes von flüssigem Wasser, ist also deutlich leichter und schwimmt. Aus der Dichtedifferenz lässt sich das Verhältnis "Unter Wasser" zu "Über Wasser" errechnen. Bei Salzwasser sind die Dichten ein wenig abweichend.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das spezifische Gewicht von Eis ist nur wenig geringer wie von Wasser.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi,
schau mal hier her!
- vor 1 Jahrzehnt
Wasser ist das einzige Element, das sich wenn es abkühlt ausdehnt. Metalle z.B.: ziehen sich zusammen.
Nimmt man 10 Kubikmeter Wasser und lässt es zu Eis gefrieren, so dehnt es sich aus. Das Eis nimmt danach einen Raum von 11 Kubikmeter ein. Es hat sich als um 1/11 ( Ein Elftel) ausgedehnt.
Genau das ist der Grund, warum Eis (eigentlich nur gefrorenes Wasser) im Wasser selbst schwimmt. Es hat sich um 1/11 ausgedehnt und ist nun weniger dicht als das umgebende Wasser.
Es sind übrigens nicht 90% des Eises die unter Wasser sind, es ist genau wieder ein Elftel des Volumen, das aus dem Wasser ragt.
Alles logisch? Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mit freundlichen GrüÃen