Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sollte man sich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bedanken?
Und wenn ja sollte man es per Telefonanruf machen oder genügt eine E-Mail?
Besten Dank im Voraus für euere ernst gemeinten Antworten.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bedanken in jedem Fall.
Es macht einen guten Eindruck, wenn Du als Einstieg Dich gleich bei der Begrüßung für die Einladung bedankst.
Am Ende, sagst Du noch, Danke für das Gespräch.
Höflichkeit ist das A, und O.
Auch in einer verkommenen Welt, wo die Mehrheit nicht mal mehr Guten Tag, Danke sagen kann.
Siehe auch hier bei Clever.
Alles Gute, und viel Glück.
- ChristineLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich würde den Termin per Mail bestätigen.
Etwa so: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich den Termin am ... um ... und freue mich auf unser Gespräch. Mit freundlichen Grüßen ...
- ColumboLv 4vor 1 Jahrzehnt
nein, und wenn dann beim persönlichen gespräch ein Danke dass du dich gefreut hast
Quelle(n): 10 jahre personaler-erfahrung - ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nur, wenn Du den Termin nicht wahrnehmen kannst oder Du gebeten wirst Bescheid zu sagen, ob Du zu dem angegebenen Termin erscheinst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weder noch - höchstens eine Terminbestätigung schicken.
Bedanken kann man sich im persönlichen Gespräch, beim Smalltalk und Einstieg in die eigentliche Vorstellung.
- UlliLv 7vor 1 Jahrzehnt
Oh nein, das würde zu schleimig wirken. Wurdest du denn aufgefordert, den Termin zu bestätigen? Wenn ja, dann könntest du eine kleine Höflichkeitsfloskel in deine Zusage mit einbauen. Geht der Einladende aber davon aus, dass du pünktlich antanzt, dann würde ich das echt lassen.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich denke auch, lieber nicht. Ich hab es jedenfalls nie getan und ich glaube nicht, das dies einem schadet. Denn die Leute sind ja auch froh, wenn sie in Dir eine passende Arbeitskraft finden und wenn du auftauchst, sehen sie je eh, das Du die Einladung erhalten hast. Also, ich hab noch nichts davon gehört, das mann diese Termine bestätigen sollte. Auch nicht in neueren Kursen vom Arbeitsamt. Und die müßten das ja wissen, oder?!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das würde ich nach dem persönlichen Vorstellungsgespräch machen also bevor Du wieder gehst.
- Battle WitchLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das ist nur höflich! Es genügt völlig, wenn du eine kurze E-Mail schickst, in der du den Termin nochmal bestätigst und dich zugleich für die Einladung bedankst.
Das könnte z.B. so aussehen:
-------
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...
Ich möchte mich für die Einladung zum Vorstellungsgespräch am ... bedanken und freue mich darauf, Sie in diesem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen überzeugen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
...
------------
Das ist jetzt nur ein Beispiel, du kannst das natürlich formulieren wie du möchtest. Es sollte jedoch eine kurze Nachricht sein, da der Empfänger wohl ungern einen ganzen Roman voller Danksagungen durchlesen möchte.
Persönlicher ist natürlich eine Bestätigung per Telefon, da kommt es meiner Meinung nach aber auf die Größe der Fima an, bei der du dich beworben hast. Bei einem kleinen Betrieb kommt ein persönlicher Anruf eigentlich immer gut an, wenn es ein größerer Betrieb ist, dann rate ich dir zu der Variante mit der E-Mail.
- TirofijoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Eine kurze und simple E-Mail ist okay, wenn die Bewerbung online lief, anrufen würde ich nicht.
Weil: ist doch logisch, dass du dich über den Vorstellungstermin freust. Viel Erfolg auch!