Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welche Erkenntnis ist Dir wertvoller?

Welches Wissen ist für Dich persönlich wichtiger : Eine Erkenntnis, die direkt von Gott stammt, oder etwas, dass Du von anderen Menschen gelernt hast?

Erscheint es Dir sinnvoll, nach direkter Erkenntnis von Gott zu suchen?

Oder teilt sich Gott nach Deiner Erfahrung nicht mit?

Update:

Hallo Doodlebugger57,

Du schreibst, das Du mal gerne jemanden persönlich kennenlernen möchtest, der direkte Erkenntnis von Gott hat. Dazu musst Du nicht weit gehen. In jeder Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, die es in vielen deutschen Städten gibt, findest Du solche Menschen, denn in unserer Kirche glauben wir vollkommen an direkte Offenbarung von Gott und das jeder, der sie ernsthaft und aufrichtig sucht, auch bekommen kann. Ich habe das selber viele Male erlebt.

Liebe Grüsse, Axel

36 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eine Erkenntnis direkt von Gott wäre natürlich der Idealfall, aber so etwas geschieht meistens völlig unspektakulär. Der Heilige Geist kann aber die Erkenntnis eines anderen zu deiner eigenen Erkenntnis machen.

    Beispiel:

    Jemand erkennt, dass Jesus wirklich da ist und in seinem Leben wirkt. Der andere, der das bis jetzt nicht erlebt hat, lächelt nur müde dazu. Wenn ihm der Heilige Geist aber aufschließt, dass Jesus auch für ihn da ist, wird das eine wertvolle Erkenntnis für ihn.

    Von uns aus sollte aber schon eine Offenheit vorhanden sein, sonst wird der Heilige Geist daran gehundert, bei uns zu wirken.

    Aber jeder erlebt auch etwas anderes, und man kann nicht jede Hilfe von Gott auf andere übertragen. Der eine erfährt beispielsweise Heilung, der andere nicht.

    Aber es bleibt dabei: Am wertvollsten sind die Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir selbst haben. Tolle Berichte von anderen Menschen können uns wohl in unserer Erkenntnis weiterhelfen, aber sie machen die Seele nicht satt, weil sie nur aus zweiter Hand sind.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nach meiner Erfahrung teilt sich mir Gott auf die unterschiedlichste Weise mit,

    auch oft durch Menschen.

    Alles was Gott mir gibt, ist mir gleich wertvoll,

    unabhängig von der Art der Vermittlung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nach meiner erfahrung teilt sich gott mit, wenn ich darum bitte.ich habe häufig in einem entscheidungsprozess um ein wort gebeten und er hat es mir gewährt.mal war es ein losungswort, mal war es ein "blitzgedanke", mal war es auch ein traum oder auch ein eindruck eines anderen menschen.

    es führte in jedem fall zu der richtigen entscheidung.ich denke, wir sollten uns dafür öffnen.

    trotzdem ist ebenfalls wichtig, was wir von anderen menschen lernen, häufig werden sie von gott benutzt.aber hier gilt immer für mich:"drum prüfet alles und das gute behaltet".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist die Erkenntnis Gottes weit wichtiger als die von Menschen, denn Menschen können irren. Gott irrt niemals

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Klasse... ich wuerde auch mal gerne einen Menschen kennenlernen der nachweislich irgend eine Erkenntnis direkt von Gott bekommen hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nun natürlich das, was ich von anderen Menschen lerne, weil das die realen Erkenntnisse sind. Selbst wenn ich an einen Gott glauben würde, bräuchte es doch zuvor einen oder mehrere Menschen, die mir davon erzählten, bzw. mich davon überzeugten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das erste war, dass ich einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften musste & deshalb betete. Ich bekam Kraft & Hilfe & spürte, dass ich nicht allein bin.

    Später, als ich in meine Gemeinde kam, wurden mir die Regeln der evangelischen Glaubensgeschwister im Alpha-Kurs erklärt. Von Menschen also.

    Die Dinge, die ich nicht verstehen konnte, habe ich im Gebet Gott gefragt. Wie ich Dir schon in einer Deiner anderen Fragen antwortete: http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ao... , merke ich immerwieder, dass ich nicht allein bin & schon garnicht, dass ich ins "Leere" spreche!

    Wie Du weißt, bin ich neugierig, auch was andere Glaubensrichtungen angeht. Ich habe vieles Verschiedenes gehört. Ich glaube an die verschiedenen Ansichten (siehe: der Menorabaum http://de.blog.360.yahoo.com/blog-_2Cwg_E9dKrqPjXm... ), und am Ende mache ich es so, wie es Paulus (dieser Ausspruch kam doch von Paulus, oder?) gesagt hat: 1Thess 5,21 Prüft aber alles und das Gute behaltet.

    Liebe Grüßle,

    die Lolarennti

    @erhardgr: Sollte man als Pfarrer nicht an Gott glauben und ihm vertrauen? Wie kannst Du Deine "Schäfchen" betreuen, wenn Du doch garnicht den Weg kennst?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich finde was in der bibel steht ist nicht immer richtig.

    Ich bin zwar katholisch und glaube auch das es irgendwo da draußen einen gott gibt aber das meiste was in der bibel steht finde ich nicht richtig. Die Katholiken sind sehr extrem in dieser Richtung. (besonders meine religionslehrerin). Deshalb sind mir Erkenntnisse von Menschen wichtiger.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für mich gibt es keine Erkenntnis, die "direkt von Gott" stammt.

    (In meiner Arbeit in der Psychiatrie habe ich allerdings einige kennen gelernt, die ihre Erkenntnisse von da hatten...)

    Für mich gibt es auch keine, die ich von anderen Menschen habe. Ich habe nur die, die ich persönlich gemacht habe und die sind mir enorm wertvoll. Sie leiten mich bisher wunderbar, von einigen Fehlern abgesehen. Und die eben brachten und bringen mich immer wieder in die exakte Richtung.

    Meine Antwort wird dir nicht gefallen, ich weiß.

    Benjamina, Psychotherapeutin

  • vor 1 Jahrzehnt

    DAS SUCHEN NACH DER WAHRHEIT

    Es geht hierbei nicht um die Gesamtheit der Anschauungen und des Denkens einer bestimmten Gesellschaftsschicht, Ideologie genannt, sondern weit darüber stehend um die Sehnsucht der ernsthaft Suchenden nach der Wahrheit.

    Der von vielen tief empfundene Wunsch nach Werten, die unveränderlich sind, an die man sich seelisch vertrauensvoll festzuhalten vermag, ist nichts anderes als das Suchen nach der ewigen Wahrheit.

    Nur mit der Wahrheit verbundenen Werte geben einer Sittenlehre einen bleibenden Inhalt, der für die Menschen bindend und für ihre geistige Entwicklung maßgebend ist.

    Wahrheit ist sich stets gleichbleibend, ewig unveränderlich.

    Sie beginnt in fernen Höhen weit über dem Paradies der Menschen, die dem Menschengeist immer verschlossen bleiben.

    Wir erkennen sie in den Schöpfungsgesetzen, weil diese aus Gott kommen, der die Wahrheit ist! Je mehr wir die Schöpfungsgesetze erleben und erkennen, desto näher kommen wir der Wahrheit.

    Der Mensch muß diese Gesetze befolgen, sich nach ihnen richten, wenn er froh und glücklich werden will. Einen anderen Weg hierfür gibt es nicht, andernfalls leidet er Schaden.

    Wie die Schöpfungsgesetze zur Lösung sehr umstrittener Probleme der heutigen Zeit angewendet werden können, soll

    an einigen Beispielen in den nachfolgenden Aufsätzen gezeigt werden.

    Sie werden aus geistiger Sicht behandelt und mögen eine Anregung sein zum Nachdenken über jene Dinge, die mit unseren fünf Sinnen nicht wahrzunehmen sind, sondern allein mit der Empfindung des Geistes.

    Es handelt sich diesmal vor allem um das Schöpfungsgesetz der Anziehung gleicher Arten.

    Quelle(n): Ein Tor öffnet sich Herbert Vollmann
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.