Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Guterhaltenen 15 Jahre alten Kleinwagen verkaufen: Vorher Geld hinein investieren oder nicht?
Ich habe einen bald 15 Jahre alten Opel Corsa, der allgemein in einem guten Erhaltungszustand ist. Nächstes Jahr will ich mir ein neues Auto kaufen. Zu dem Zeitpunkt wird bei meinem alten Auto TÜV + AU + Inspektion + Zahnriemenwechsel + neue Reifen fällig sein.
Wenn es dann die Abwrackprämie noch gibt, ist es klar, was ich mache.
Aber wenn nicht, was lohnt sich eher:
- nichts hineininvestieren, und das Auto für wenige hundert Euro an den nächstbesten Aufkäufer abgeben, oder:
- ca. 800 ... 1000 Euro investieren, und hoffen, das Auto mit neuem TÜV, neuer AU, neuer Inspektion + Zahnriemen, neuen Reifen, innen + außen blitzblank geputzt etc. für wenigstens 1500,- Euro verkaufen zu können?
Ja, ich weiß, und habe das ja auch schon geschrieben: Solange es die Abwrackprämie gibt, es das Verschrotten die lohnenste Variante.
Aber ich möchte ein ganz bestimmtes Auto neu kaufen, dass leider erst 2010 auf den Markt kommt (Loremo LS). Bis dahin will ich mich nicht erst noch ein anderes kaufen.
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich würd dir raten das auto zu verkaufen. ist immer so eine frage, ob man dann auch noch so viel geld für ein 15 jahre altes auto bekommt. ich denke, wenn man noch so ein paar schönheitsreparaturen machen muss plus au und tüv und inspektionen, dann musst du echt schon ein liebhaber als käufer haben, der bereit ist, soviel geld zu investieren. so hast du brutto gleich netto. worst case ist natürlich, dass du investierst und investierst, denn selbst kleine reparaturen sind übel teuer und das was dann im verhälstnis dabei rausspringt ist zum lachen.
schlaf noch ma ne nacht drüber...
- summerhillLv 5vor 1 Jahrzehnt
investieren lohnt nicht bei der alten Karre, dafür bekommst du eh nichts mehr.
- aviatorLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das Problem bei deinem Vorhaben ist folgendes:
Wenn du ein so altes Auto wieder auf Vordermann bringen willst dann zahlst du nur drauf.
Du zahlst neben der Instandsetzung auch mehr für Haftpflichtversicherung und Kfz-Steuer. Ab Sommer 2009 wird die Kfz-Steuer geändert und da wird dein Auto schlecht bei wegkommen.
Die Abwrackprämie des Staates nutzen ist leicht gesagt. Sicherlich, immerhin schenkt dir der Staat 2500,- Euro für ein mind. 9 Jahre altes Auto, wenn du dieses mindestens 1 Jahr im Besitz hast, aber: Dafür musst du einen Neuwagen bzw. Jahreswagen kaufen. Viele haben nicht einfach so Geld locker für ein Neuwagen.
Pfeiff auf die Abwrackprämie und kauf dir einen Gebrauchtwagen (2-4 Jahre alt) mit Euro 4.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
für den Schleifstein auf jeden Fall die Abwrackprämie kassieren und ein Neuwagen kaufen.
Ich würde keinen cent mehr investieren auch wenn der Wagen dir immer treu war... sag good by
- AndreasLv 4vor 1 Jahrzehnt
Besser nicht zu lange warten, zZ ist Deine Schrottlaube € 2500.- wert,
nächstes Jahr, wer weiÃ, besser sofort handeln.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn es sein muss, jetzt die 2.500 € kassieren und in diesem jahr noch das neue Auto kaufen.
Hast ja Zeit bis zum Dezember, denn die Prämie gilt nur für 2009.
- johnny´s mamaLv 5vor 1 Jahrzehnt
das kenn ich! mein mazda ist 17 jahre alt und ich werd ihn solange fahren bis er die hufe hoch reiÃt! für den bekomm ich eh nichts mehr!
dann werd ich mich nach nem jahreswagen umsehen, aber mein schätzchen hat noch bis 2011 TÃV!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde kein Geld in Reparaturen oder ähnliches investieren - das kann der Käufer machen, wenn er will.
Was sich hingegen auszahlen könnte, ist eine Investition in eine professionelle Aufbereitung. Für schätzungsweise 150 Euro möbeln dir entsprechende Firmen die Kiste auf, dass du sie selbst nicht mehr wieder erkennst. DAS Geld dürftest du beim Verkauf allemal wieder einspielen.
- vor 1 Jahrzehnt
du hast doch vom konjunkturprogramm gehört wenn du deinen alten waagen verschrottest bekommts du 2500€ $$$ geld in meinen augen... informiere dich mal
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde keinen Cent da reinstecken. Warum verkaufst Du das Auto überhaupt? Ist es kaputt? Wenn es noch fährt und durch den TÃV kommt würde ich es behalten und so lange fahren, bis die Reifen abfallen.
Mein Auto ist bereits älter. Ich habe im Dezember den Zahmriemen und die Bremsen machen lassen. Ich fahre es solange, bis es einen irreperablen Motorschaden bekommt. Danach werde ich mir eine Bahncard und eine Jahreskarte für die S-Bahn kaufen, aber gewiss kein Auto mehr.
PS. Ich werde das Auto kaputte dann für die Hälfte der Abwrackprämie an jemanden verkaufen, der ein neues kaufen will, aber keinen Altwagen hat.