Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kommt es, dass heutzutage viele Leute zu blöd sind eine Suchmaschine zu benutzen?
Ich meine...
ständig kommt jemand an uns fragt mich "Wo find ich das, wo find ich dies?"
Wenn ich dann genau diese Wörtet bei Google eingebe ist das Staunen immer riesig.
Aber wie kommt es dazu? Kann sich das Jemand erklären?
Ist schon irgendwie crazy!
15 Antworten
- neroneLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das versteh ich auch nicht. Entweder kennen sie Google tatsächlich nicht, sind zu faul oder zu blöd.
Das mit dem Falsch-Schreiben kann's nicht sein, Google mindestens spuckt auch bei Tippsern noch die richtige Schreibweise aus. aber wenn man halt nicht mal abschreiben kann, wird's schon schwierig. nur - dann sind die derart illiterate, dass sie auch nicht lesen können, oder?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wieso fragst du das ausgerechnet hier? Hier ist doch das Sammelbecken aller Google-Verweigerer!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na ja, die meisten von denen können die Wörter ja nicht richtig schreiben und dann kommt bei der Suchmaschine nix raus...
Siehe den Antworter unter mir, glaubst Du, daà der bei "goggle saachen finet" ?
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja das ist PISA.
Rechtschreibung ist eben ein Muss.
Es kann auch sein das einige wissen wollen wer es weiÃ.
Auch ich stelle einige Fragen obwohl ich die Antwort kenne.
Aber viele der User hier haben wirklich ernsthafte Probleme, ich frage mich auch wie können sie einen PC bedienen?
Ein Link einfügen ist besser als alles in die Antwort zu kopieren, ich kann mit den Informationen von Wiki viel anfangen, aber sicher viele nicht.
Auch habe ich viel Bücher, Lexika und andere nachschlagwerke.
Nur der PC/Internet sind schneller und aktueller als mein Mayers Lexikon, der Brockhaus aus den sechziger jahren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Angebot ist immer riesig? Doch genau deshalb. Denn du sortierst ihnen das Angebot mit deinem Googeln und antworten aus....
- vor 1 Jahrzehnt
Natürlich kann man einen Suchbegriff bei Google und Co. eingeben, aber die Suchergebnise sind so enorm das es für machne zu unübersichtlich ist das richtige heraus zu filtern. Da ist es doch einfacher dies anderen zu überlassen. Aber vielleicht fehlt diesen Personen einfach die Erfahrung.
- NataLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, die sind nicht blöd, sondern faul. Wenn man etwas sucht, muss man ja womöglich verschiedene Seiten vergleichen, vielleicht auch noch die Informationen, die man braucht, aus dem Text heraussuchen. Manchmal steht ja mehr da, als man braucht.
Da bietet es sich wohl an, andere für sich suchen zu lassen, dann hat man keine Arbeit, und alles steht kurzgefasst da.
- finestrat1Lv 6vor 1 Jahrzehnt
>Nun ja, in einer Abwandlung Einsteins (E=m x c quadrat):
Die Summe der Inteligenz bleibt gleich, die Weltbevoelkerung waechst....
Troeste Dich damit.