Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich habe einen viel zu hohen Telekom-Tarif und kann vorerst nicht davon weg. Kann ich ihn trotzdem schon ...?
...jetzt, obwohl er nicht abgelaufen ist, kündigen, um dann später nicht den Termin zu verpassen, an dem der Vertrag ausläuft?
Ich bezahle ca. 50 € für Internet und Festnetz (ich weiß es ist lächerlich hoch). Könntet ihr mir vielleicht auch einen Tipp geben, welcher Anbieter schön billig ist, damit ich dann vorfühlen kann?
danke!
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe 1,5 Jahre an der Telekom-Hotline gearbeitet.
Also das Kündigungsschreiben kannst du jederzeit absenden. Dafür empfehle ich dir ein Einwurfeinschreiben. Aber nicht zu spät - wg. der Kündigungsfrist!
Tarif zu hoch? Das sollte eigentlich nicht passieren. Wir wurden damals darauf gedrillt, dass wir, wenn die Kunden anrufen und nach einem Tarif fragen, immer Gegenfragen zum Telefonierverhalten stellen sollen, damit die Kunden sich später nicht ärgern und es schlechte Mund-zu-Mund-Propaganda gibt.
50,- Euro? Das klingt nach einem C&S Comfort Plus mit bis zu DSL 16.000. Da kommt man nach Ablauf der 2-wöchigen Widerrufsfrist wirklich erst nach 2 Jahren raus.
Selbst bei Wegzug in das Ausland gelten ganz scharfe Regeln, die nur auf Antrag und durch die entsprechenden schriftlichen Nachweise als Grund akzeptiert werden.
Z. B. hatten wir viele Kunden, die zwar sagten, dass sie in das Ausland umziehen würden, sich aber weigerten dies durch entsprechende Unterlagen zu beweisen. Also mussten wir annehmen, dass es sich um einen Versuch handelt unter falschen Angaben aus dem Vertrag zu kommen und haben den Vertrag natürlich nicht beendet.
Wie ist denn dein Telefonierverhalten? Ich habe einen C&S Basic mit DSL 2000 und Internetflat. Hochklettern kann man immernoch. Nur runter wird es schwierig.
PS. Ich arbeite schon seit Juni 2008 nicht mehr für die Telekom. Alle Tipps sind also keine Schleichwerbung.
Übrigens: Egal welchen Anbieter du wählst - überall ist das gleiche drin, nur die Verpackung ist anders. Achte auch darauf was du an Gebühren bezahlen musst, wenn du mal Probleme hast und die Hotline anrufen musst!
01805-Nummern mögen noch gehen (14 Cent pro Minute aus dem Festnetz), aber 0800 ist natürlich immer besser.
Und erkundige dich auch in verschiedenen Foren nach den Erfahrungen. Du wirst merken, dass es in JEDEM Unternehmen Probleme gibt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
@ MegRyan: 49,- Euro Grundgebühr + 51,- Euro Mehrwertsteuer? *grööööhl* :-) Ich glaube du hast schlecht geträumt und kannst deine eigene Telefonrechnung nicht entziffern. Alle Preise sind inkl. MwSt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du kannst immer auf Ablauf kündigen, auch einen Tag nach dem Vertragsabschluss!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du kannst sicherlich sofort kündigen damit du den termin nicht verpasst, aber ich finde es kommt darauf an was der neue Anbieter kann. Viele bieten billige Tarife und so sehen die dann auch aus. 1000 DSL und Flatrate nur beim Telefon oder Einschränkungen auch da.
Ich zahle auch etwa 50€ und bleibe bei der Telekom, aber das darf ja jeder handhaben wie er will.
GruÃ
Franky
- dwgafLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich selbst bin auch Kunde bei der Telekom und habe einen Flatrate-Tarif.
Die Telekom sind zwar keine Billigheimer, aber meine Telefonanlage funktioniert problemlos an 365 Tagen im Jahr, und das seit vielen Jahren!
Das ist mir - allein schon aus beruflichen Gründen (selbständig) - wesentlich wichtiger, als einige wenige Euronen im Monat zu sparen und dauernd Ãrger mit der Anlage zu haben und meine Arbeitszeit damit zu verplempern, dem Reparaturdienst in den Hintern zu treten. Einige Geschäftspartner, Freunde und Verwandte ärgern sich mit anderen anbieter herum und können es nicht abwarten, zur Telekom zurückzuwechseln.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Günstiger sind 1und1 (Testsieger), dann kommt an 2. Stelle Arcor (ist mein Anbieter und kostet als Flatrate u.Zt. 29.95€ für Internet und Festnetz. Alice kostet genauso viel wie Arcor ist aber nicht so gut, auÃer dass man es monatlich kündigen kann (war zumindest bis letztem Jahr so), war auch mal bei Alice und war nicht so zufrieden.
Du kannst jetzt schon kündigen, aber warte mit dem neuen Anbieter bis ca 3 bis 4 Monaten bevor der Vertrag ausläuft, die Tarife können sich noch ändern.
Habe übrigens wegen dem Preis auch bei der Telekom gekündigt, die rufen auch so gern an, einem noch was dazu an zudrehen, was wieder Zusatz-Kosten sind.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Das versuche ich auch gerade,von Telekom zu Alice,aber die Telekom stellt sich stur,was sie gesetzlich darf.Ich hab gebettelt,dass Sie mir die Kündigung frühzeitiger gestatten,nichts.Es ist wahnsinn.Ich habe 49Euro Grundgebühr und darauf hauen die 51Euro MWST.Wahnsinn oder?Ein Drecksverein.Und das stand nicht im Vertrag,mit der MWST in der Höhe.