Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym

Gehen wir jetzt ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz und künstlichen Evolution ?

http://www.youtube.com/watch?v=6Ak3coBKBC0&feature...

http://www.youtube.com/watch?v=0ZheiyEt_eo&feature...

http://www.youtube.com/watch?v=vx35zMyFJ94&eurl=ht...

die erinnern mich an sims Figuren

WOZU brauchen wir die Roboter ...also

SOLCHE ROBOTER, und warum sind es soviele weiblichen Roboter,werden die besser verkauft ???

Es fehlt den Maschinen immer noch an Seele und Geist,sie folgen einem Programm ...Nicht Selbständiges also NICHTS Weltbewegendes aber viele staunen darüber ...

--------

Ich möchte nicht wissen, was die Forschung dafür an Geldmittel benötigt.

Das könnte man wunderbar in andere wichtigere Sachen investieren.

LG özlem*ist die Ruhe selbst

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich würde das in Ruhe angehen, das ist in so vielen SF-Romanen beschrieben worden. Roboter sind dazu da, uns das Leben zu erleichtern, nicht immer erschließt sich das. Wer braucht beispielsweise fußballspielende Roboter? Das sind aber Studien, die erschließen, was technisch möglich ist, ob und wann das umgesetzt wird, ist eine andere Frage. Im Übrigen bin ich kein großer Fan davon, scheinbar "sinnlose" Forschungsausgaben, gegen andere notwendige Ausgaben auszuspielen, beides hat seine Berechtigung und Geld, das der Forschung entzogen wird, wird ja nicht automatisch dem zugeführt, was wir für notwendig halten. Wahrscheinlich gäbe es schon Streit darüber, wer was für wichtig hält.

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Da hab ich schon mal einen Bericht drüber im TV gesehen. Im Prinzip eine Weiterentwicklung von Industrierobotern die am Empfang eines großen Gebäudes stehen sollen und auf einfache Fragen antworten sollen (in welchem Büro finde ich Hr. Soundso, etc.).

    LG Porky ;)

  • Das ist erschreckend, da frage ich mich, ab wann braucht man uns MENSCHEN denn gar nicht mehr?

    http://de.youtube.com/watch?v=2rNXUwhcjBs&NR=1

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wozu wir die Dinger brauchen?

    Warum Menschen auf den Mars schicken, wenn intelligente Roboter direkt vor Ort agieren können und weniger Schutz als ein Mensch benötigen? Auch in Jupiternähe sind massig Rohstoffe vorhanden, wobei für einen Menschen die Reise und der Abbau mit Menschen einfach nur hirnrissig wäre (wer zum Mars reisen will muss 100%ig lebensmüde sein und die ungeheuren psychischen Belastungen aushalten können). Maschinen sind letztendlich die besseren Raumreisenden.

    "SOLCHE ROBOTER, "

    Die mit der menschlichen Gestalt werden wahrscheinlich irgendwann mal menschliche Arbeit komplett überflüssig machen können...ob das gut oder schlecht ist hängt von der Entwicklungsfähigkeit des Menschen selbst ab.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weder Albert E. in Form von Robbys noch andere brauchen wir-Industrie Roboter ausgeschlossen-diese sind nicht mehr weg zu denken-das hat schon Millionen Arbeitsplätze gekostet.Andere Länder bauen Roboter nur für die evtl.Kriegsführungen aus.Es fehlt nur noch das weibliche Roboter, Babys die Brust reichen - nein Danke

    Quelle(n): SW-LG
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das was Dir an den Robotern fehlt, ist genau das, was die Hersteller stört.

    Seele und Geist müssen manipuliert werden, damit man sie beugen kann.

    Solche Untergebenen sind einfach zu handhaben und berechenbar.

    Dahinter steckt der Wunsch über andere zu herrschen.

    Dessen Ursache die eigene Ohnmacht ist, die unbewußt sie dazu treibt.

    Würden diese Spezialisten eher daran arbeiten, mit sich selbst ins Reine zu kommen würde es diese Entwicklungen nicht geben.

    Aber da der Mensch/Seele nicht im Mittelpunkt ihres Interesses steht,

    sondern Leistung und Gewinnmaximierung wird sowas extrem vorangetrieben.

    Du hast ja klar erkannt, das weibliche (sexy) Roboter bevorzugt werden.

    Was glaubst Du wohl, wieviele kranke Typen auf sowas stehen.

    Endlich keine Angst mehr vor den Frauen (Müttern) haben zu müssen.

    Endlich keine Widersprüche, Forderungen und Vorwürfe mehr

    Endlich der alleinige Herrscher im Haus. Bis die merken, das es das nicht bringt, haben die Hersteller und Händler sich eine goldene Nase verdient.

    In meinen Augen gibt es keine Intelligenz. Das ist eine Erfindung des Menschen um sich besser als Tiere zu fühlen.

    Evolution ist kontinuierliche Entwicklung, die findet hier statt.

    LG Jo

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Iwo.

    Erstens sind wir schon länger mit Robotern zugange.

    Ein Roboter isr lediglich eine Maschine, sprich ein elektromechanischer

    Erfüllungsgehilfe. Prinzipiell dumm wie Dosenbrot.

    Menschliche Intelligenz (emotionale, empathische und soziale Intelligenz) ist nicht von einer Blechkonstruktion einholbar.

    Porky hat recht, wenn er sagt, lediglich Behörden sind ersetzbar, und zwar positiv.

    Da wird auch viel gewollt und nicht gekonnt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wääh... des ist total ekelhaft.. keine ahnung warum, aber ich finds ekelhaft und muss kotzen.--.- wenn mich dann in 50jahren solche dinger bedienen!! ich schlag ihr kopf weg, mir wurst wie viel die bots kosten! es reicht schon wenn es bots in spiele gibt, aber im echten leben ist es erbärmlich^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Roboter die Du da zeigst sind wissenschaftliche Einzelstücke um zu erforschen wie getreu man den Menschen in einigen Sachen nachbauen kann.

    Andere sind einfach dumme Arbeitsdeppen.

    Aber die Intelligenz wird den Menschen nie übertrumpfen können obwohl das einige Sci fi Autóren und Filme so darstellen.

    mfG gw38

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.