Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie wehrt man sich am besten gegen allzu gierige Mobilfunkanbieter?
Ca. einen Monat nach Vertragsende berechnet ein Mobilfunkanbieter (E-plus) einen Betrag für Verbindungen in ausländischen Netzen. Auf eine entsprechende Rückfrage, erklärt ein Mitarbeiter, das müsse irgendwann im Juli angefallen sein, er könne das aber nicht mehr nachprüfen, da der Vertrag ja deaktiviert sei.
Es geht nur um ca. 40€, aber es ist doch eine ziemliche Frechheit, die ich ungern stillschweigend hinnehmen möchte.
Wie reagiert man?
Das geht nicht um direktes Telefonieren, sondern um mobiles Internet, was ja ebenfalls über die SIM-Karte läuft, aber eben keine Einzelverbindungen zu verschiedenen Telefonnummern braucht.
@pinguin, das ist eine interessante Alternative. Jetzt erkläre mir bitte nur noch, wie ich das am besten regle, mit den Kabeln und einer Verlängerungsschnur am LKW. Damit ich wirklich überall mein Festnetz dabeihabe.
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich würde nicht bezahlen, vorausgesetzt diese Kosten sind wirklich nicht angefallen.
Die Beweislast liegt beim Mobilfunkanbieter. Sie müssen dir aufschlüsseln, wann genau diese Kosten angefallen sein sollen und wie diese zustande kamen. Verlange einen Nachweis dafür, dass du diese Kosten von 40 Euro wirklich verursacht hast, und zwar schwarz auf weiß mit genauen Daten.
Du solltest dieses Verlangen undbedingt schriftlich bei E-Plus einreichen und per Einschreiben/Rückschein hinschicken. Widerspreche vorsorglich der Berechnung von E-Plus und gebe an, erstmal nichts zu zahlen bis du den Nachweis für diese Kosten bekommen hast.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Er muss das nachweisen, sonst würde ich nicht bezahlen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
e-plus kann ich nur als obergierig bezeichnen. Obwohl ich noch nie auch nur eine Sekunde e-plus-telefonieren konnte wollen die immer noch regelmäÃig (seit 4 Jahren) ihre Beträge abbuchen.... Widerspruch zwecklos - auch nicht via Anwalt....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
einen Einzelverbindungsnachweis verlangen, wenn Eplus meint, du hättest im Juli telefoniert, müssen die dir das auch nachweisen.
Nachtrag:
Aber es muss wohl angegeben werden wann und wie lange du dich eingewählt hast. Da es Ausland ist, auÃerdem das Land.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Verlange einen Verbindungsnachweis, über die
angeblichen Verbindungen.
Jede Zahlungsforderung muss nachvollziehbar sein.
Sollte das Geld schon abgebucht sein?
Verständige Deine Bank, die möchten den strittigen Betrag
auf Dein Konto rückbuchen.
Klick mal www.klar.de an?
- vor 1 Jahrzehnt
Zu Pinguins Antwort, na Dich bei einem von uns einnisten und von dort aus surfen. Kicher.
Ansonsten in den sauren Apfel beiÃen und bezahlen und nicht vergessen, dem Anbieter den dezenten Hinweis zu geben, die Infos über deren Praxis unters Volk zu streuen.
Das Engelchen Lixa077 - bei Bewerbung Nr. 100