Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Gibt es doch noch Hoffnung für AIDS-Kranke?

Gestern hab ich etwas Unglaubliches, aber endlich doch Mögliches gelesen, und zwar, dass Berliner Ärzte es geschafft haben, AIDS zu besiegen.

Bei ihnen lag ein an Leukämiekranker, der schon seit 10 Jahren HIV-infiziert war, und haben es geschafft, ihn aidsfrei zu machen.

Nach ein paar Blutuntersuchungen konnte der Virus nicht mehr nachgewiesen werden.

Mich persönlich freut es für die armen Leute, die den Virus in sich haben, sehr, dass vielleicht endlich die Zeit kommt, wo man doch noch ein Mittel gegen diese Krankheit finden kann.

Hier der Link, wo man es nachlesen kann, was UNSERE Ärzte geschafft haben, und da soll noch einer sagen, dass es keine Götter in Weiss gibt:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachricht...

Wollen wir hoffen, dass endlich doch noch ein Kraut auch gegen AIDS gewachsen ist.

Hofft ihr es auch?

Danke für die Antworten im Voraus.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja finde ich auch ganz toll -

    aber es muss die prophylaxe bleiben -

    - mit verstand - die sexualität auszuüben - sich zu schützen -

    das hoffe ich und wünsche es - besonders in den ländern

    wo religion und armut den schutz verhindern

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe natürlich auch sehr, dass es irgendwie möglich ist. Viele Nachrichtensender im Internet haben jedoch geschrieben, dass es vorerst ein Ausnahmefall ist. Das bei dem Leukämie- und Aidskranken transplantierte Knochenmark war von einem Menschen, der erstaunlich viele "Anti-Aids-Viren" hatte, dies hat wohl nur 1% der Weltbevölkerung. Auch die Kosten wären sehr hoch, was momentan dazu führt, dass Knochenmarktransplantationen vorerst weiterhin nur bei Leukämiekranken angewandt wird.

    Allerdings ist nicht auszuschließen, dass in den nächsten Jahrzehnten mit dieser neuen Erkenntnis die HI-Viren bekämpft werden können.

    Hoffen wir das beste für alle Betroffenen...Ich bin zumindest sehr gespannt, ob es vielleicht doch in absehbarer Zeit das Heilmittel für diese schreckliche Krankheit gibt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, leider ist es nicht der endgültige Durchbruch. Es war eine für den Patienten glückliche Konstellation, denn es findet sich schon für die meisten Leukämiekranken kein passender Spender - und auf einen Spender, dessen Stammzellen auch noch die bekannte Resistenzen gegen die HI-Viren aufweist, braucht man in der Regel gar nicht erst zu hoffen.

    Leider ist auch dieser Arzt, Gero Hütter, kein "Halbgott in Weiß". Er muß genauso zum Klo gehen wie wir…

    Ihm persönlich gönne ich diesen Erfolg aber von ganzem Herzen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nur bis zu drei Prozent aller Knochenmarkspender hätten auch die nötige HIV-Resistenz, so Brockmeyer.

    na dann scheuen wir mal ob sie diese nadel im heuhaufen auch finden.

    es wäre aber sehr schön.

    ich habe hunderte von solchen anzeigen schon gelesen. vielleicht schaffen sie es aber diesmal

    :-))

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe erlebt, wie es mit einem Zapper gelang.

  • vor 1 Jahrzehnt

    selbst verständlich gibt es hoffnung für kranke aber das kann noch eine weile gehen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auch wenn es immer Hoffnung geben wird, solche Schlagzeilen sind Humbug und dazu unverantwortlich!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.