Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

susi sorglos fragte in GesundheitAugen · vor 1 Jahrzehnt

kann man sich wiederanstecken?

ich hatte vor 2 wochen eine Bindehautentzündung, diese ist ausgeheilt bei mir aber meine kleine hat sie nun. und bei der krankheitspflege habe ich natürlich koerperkontakt mit ihr. meine frage hierzu lautet: ist es möglich dass ich mich mit dem (offensichtlich gleichem) virus wieder anstecken kann?

danke an alle

Update:

danke fuer die antworten, nur schlauer bin ich jetzt auch nicht. kein arzt macht sich die muehe um herauszufinden ob es bakteriell ist oder von einem virus kommt (ist durchaus moeglich) da gibts gleich mal antibiotikum...naja wir werden sehen obs mich wieder erwischt...in ein paar tagen bin ich schlauer ;o)

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In der Regel ist eine Bindehautentzündung eine bakterielle Erkrankung. Hat der Arzt Viren festgestellt? Virale Erkrankungen am Auge müssen ärztlich abgekärt werden.

    Bakterielle Bindehautentzündungen kann man immer wieder bekommen. Bei der Behandlung sind hygienische Maßnahmen wie Hände vor und nach der Behandlung zu waschen unerlässlich. Auch sollte man mit dem Augensekret nicht in Kontakt kommen.

    Die bakt. Bindehautentzündung wird lokal antibiotisch behandelt. Da kommen oft Augensalben und Tropfen mit Kanamycin zum Einsatz. Die verschreibt der Arzt. Generell sollte man mit Bindehautentzündungen den Arzt aufsuchen, wenn das Auge verklebt oder das Sekret gelblich- trüb austritt. Kinder müssen generell zum Arzt.

    Bindehautreizungen kann man oft selbst behandeln. Das geht ganz gut mit Euphrasia Augentropfen, stärkere Reizungen kann man mit Berberil AT lindern.

    Quelle(n): PTA
  • vor 1 Jahrzehnt

    Theoeretisch geht das schon, wenn Du das Augensekret Deiner Tochter in Deine eigenen Augen bringst.

    Also öfter Hände waschen, wenn Du sie am Auge berührst (Tränen wegwischen, Augentropfen geben...), dann sollte nichts passieren.

    Alles Gute.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Normalerweise sollte das nicht der Fall sein, direkt nach einer Krankheit hat der Körper eigentlich genug Antikörper dagegen entwickelt und sollte im Normalfall damit klar kommen. Ausnahmen gibt es allerdings immer wieder.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.