Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Maultaschen und Spaetlzle?
Maultaschen und Spaetzle gelten,soweit mir bekannt , als sueddeutsche Spezialitaet. Wo aber kommen sie ursprueglich her, da doch immer wieder gesagt wird Nudelgerichte gehen auf die Chinesen und Italiener zurueck.?
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zur Entstehung dieses Gerichts gibt es verschiedene Legenden. Eine davon ist, dass auf diese Weise die Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn (daher auch der Name Maultasche) in der Fastenzeit das Fleisch vor dem lieben Herrgott verstecken wollten, was im Volksmund zum Beinamen „Herrgottsbscheißerle“ führte. Leicht abgewandelt erzählt man sich, dass es Protestanten waren, die der ursprünglich nur mit Kräutern und Spinat gefüllten Teigtasche heimlich Fleisch beifügten. Hierzu passt die Tradition in schwäbischen Familien, dass „Maultaschen in der Brühe“ das typische Gericht am Gründonnerstag sind. Die ohnehin reichlich hergestellten Maultaschen gibt es dann am nachfolgenden Karfreitag in einer der möglichen anderen Zubereitungsarten.
Außerdem findet sich die Version, dass es sich bei den Maultaschen nur um eine schwäbische Kopie bekannter italienischer Teigwaren wie Ravioli und Tortellini handelt.
Quelle(n): Wikipedia - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer sollte die Schwaben daran gehindert haben, ihre eigenen Ravioli zu entwickeln auch im Ländle gibt es Reste, die weg müssen. Genau wie bei Mamma Roma!
- TonjaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Entstehungsgeschichte wurde schon ausreichend beschrieben - allerdings sind sie keine süddeutsche Spezialität, sie heiÃen nur speziell im Schwäbischen "Maultaschen".
In genau dieselbe Verwandtschaft - nämlich Nudelteigtaschen mit Füllung - fallen:
Kärntner Nudeln, Ravioli, Südtiroler Schlutzkrapfen (ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- *woody*Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo Thaifrank,
es ist wohl die Art der Teigverarbeitung zu Maultaschen und Spätzle,
welche die Schwaben für sich in Anspruch nehmen. Nudeln sind ja international in den verschiedensten Variationen vertreten.
Hier gibt es ein wenig Lektüre für Dich:
Findige Schwaben glaubten, dass sie den Herrgott in der Fastenzeit hinters Licht führen können, indem sie das Fleisch im Nudelteig "versteckten". Und so erfanden sie die Maultaschen, auch bekannt als "HerrgottsbescheiÃerle". Selbst gemacht sind sie ein Genuss - genauso wie der schwäbische Klassiker Spätzle.
@>Maggi, klar, keine Nudeln, aber Nudelteig.