Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ab welcher Geschwindigkeit reist man mit seinem Auto in die Vergangenheit?
Immer wieder staune ich morgens ueber Autofahrer, die mich in einer Weise ueberholen, als muessten sie einen Zeitsprung machen.
Vielleicht muessen sie das ja auch?
Ich meine, wer zu spaet dran ist, kann gar nicht anders, als auf diese Weise Zeit rauszuschinden.
Aber ab welcher Geschwindigkeit kommt es zum Zeitsprung, und wie weit in die Vergangenheit kann man zurueckreisen bei welcher Geschwindigkeit, mit einem weissen Subaru Impreza Turbo (so einer versucht's meistens)?
nehmen wir mal an, ich bin 20 Minuten zu spaet dran, um noch rechtzeitig zu kommen, und die verbleibende Strecke ist 20km.
Hat da jemand Erfahrung?
12 Antworten
- TiLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sowas hat en Kollege von mir auch mal probiert und hat's auch geschafft. Allerdings hat den die Gegenwart dann plötzlich überholt, sodass er selbst nur noch in der Vergangenheit existiert...weil wer früher stirbt ist länger tot.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Geschwindigkeit wird nie ein Auto erreichen.
Du müsstest schon schneller als die Lichtgeschwindigkeit sein, um in die Vergangenheit zu reisen.
Wenn Du zu spät dran bist, dann lass Dir einfach eine Ausrede als Entschuldigung einfallen.
Z.B, dass Du mit Deiner Katze joggen musstest, da sie Ãbergewicht hat.
- vor 1 Jahrzehnt
Ohne Fluxkompensator kommt es darauf an, in welche Richtung Du um die Sonne fährst. Warp 8 oder so sollte reichen- sagt zumindest Mr. Spock. Allerdings sind die Strukurellen Belastungen recht erheblich, und die Dilithiumkristalle müssen danach mit schmierigen Photonen rekristallisiert werden. Dazu musst Du auf ein Atom-U-Boot einbrechen und ein spezielles Gerät mitnehmen, mit dem Du die Dinger einfangen kannst. Also gar nicht so enfach, das alles...
- OttiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Dazu brauchst du einen Fluxkompensator von Dr. E. Brown. Da kannst du dann die Zielzeit eingeben und flux bist'e weg. Die genaue Geschwindigkeit kenne ich aber nicht mehr, war aber nur etwas über 100 Meilen pro Stunde.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
km/h,weiss ich nicht,aber mit einem Trabant 601 bist Du auf der sichren Seite...
- Georg RLv 5vor 1 Jahrzehnt
Rein rechnerisch - mit der Tachyonen-Geschwindigkeit. Da fährt allerdings der Vorderteil des Autos nach vorne und der Hinterteil nach hinten. Schaue nach, was Tachyonen sind ! Gruà nach N.Z.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
denen geht es nicht um Zeit zu schinden, sie wissen einfach nach Einstein, dass sie beim schnellen Fahren langsamer altern während du in deiner gemütlichen Zuckelkiste im trägen Weltenlauf gnadenlos verfällst.
Die sind schon da wenn du ankommst und haben mindestens 1 Woche Jugend rausgeschunden.
Grins.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben hat mal einer gesagt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sofern Du einen funktionierenden Fluxkondensator hast, bei 88 meilen pro stunde.
- Ingrid RLv 7vor 1 Jahrzehnt
Raser und riskante Ãberholer sind leider ersten, die bisweilen beim Versuch auf der Strasse einen Zeitsprung zu machen, eine Zeitreise in die Ewigkeit antreten ...
Please, don't hurry! Tranquilo!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das schafft keiner und das Problem mit immer denselben Leuten ist, dass die grundsätzlich zu spät aufstehen und dann sich aufregen über den Verkehr der sie hindert doch noch rechtzeitig im Büro zusein.
GruÃ
Franky