Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welches Navigationsgerät könnt ihr empfehlen?
Hallo, ich möchte über Weihnachten meine Freundin besuchen, die über 500 KM von mir entfernt lebt. Zwar kann ich Karten lesen, aber ich war schon einmal in den Genuss eines NAVI in den USA gekommen.
Welches Navigationsgerät würded ihr mir empfehlen?
Ich benötige es vielleicht höchstens zweimal im Jahr.
Wichtig ist mir schon, das es TMC drinne hat.
MP 3 Player braucht es nicht.
Dann das Kartenmaterial, kann auch für die Schweiz sein.
Wie ist das mit Updates der Routen in den folge Jahre...? Kosten die was?
Es soll außerdem relativ leicht zu bedienen sein.
Also etwas stink normales, ohne viel Schnick Schnack, und nicht zu teuer maximal 200 Euro, und für eine Frau...lol!
Vielen Dank
3 Antworten
- MasHLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hi!
Sorry, kommt nur TomTom in Frage, guck Dir mal die Seite an.
ich hab eins und öfter Navi Systeme im Auto (Mietwagen) und das TomTom ist das einzige das einigermaßen geht.
Nachteil von allen nicht eingebauten: Denen fehlt die Strecken und Richtungsinfo die ein eingebautes vom Bord-Bus des Autos bekommen kann (Lenkwinkelsensor und Kilometerzähler/Tachosignal).
Da versuchen die besseren Geräte (TomTom920 u. ä.) mit Beschleinugungssensoren und guten GPS-chips zu kompensieren. Die billigen Dinger von Aldi o.Ä. sind einfach schlecht. Und nicht so intuitiv wie ein TomTom zu bedienen.
Alternativ: Ich hab mir zusätzlich gerade ein eTrex Vista Hand-Held gekauft, das kann mit geeigneter Karte auch Routing. Und Du kannst es auch zu Fuß nutzen. Nachteil: Keine akustische Abbiegeinfo.
Ich hab mir früher mit einem Diktiergerät geholfen auf das ich die Strecke mit Abbiegeanweisungen gesprochen habe. Geht auch. wenn man Karten lesen kann ;-)
Aber das liefert Dir inzwischen Google Earth mit Route zum ablesen.
Also drei alternativen:
1) Tom Tom -> beste, kostete 300 aufwärts, Karten update kosten extra
2) GPS mit kostenloser Routingkarte (Open streetmap mal checken)-> gut genug wenn Du Dir die große Strecke merken kannst und dann nur noch wenige Abbiegeanweisungen brauchst, ca. 200€, komerzielle Karte 180 € extra
3.) Diktiergerät-das kann Heute schon jeder billige MP3 Spieler für fünfzig Euro. Google Earth Routenanweisung aufsprechen
Nachteil: wenn Du Dich verfranzt bist Du Toast.
4.) Wenn Du ADAC Mitglied bist Tourpaket machen lassen, kostet Dich nix ;-)
Ach so-vergiss TMC-ich habs diverse male im eingebauten Navi gehabt-man fährt in der Regel besser, einfach auf der Straße zu bleiben und sich durchzustauen.
Ciao,
MasH
Edit:@funship:
Korrekt, möglichst im Laden ausprobieren.
Hast Recht;-)
Aber das Falk find ich immernoch Bah ;-)
Die Geschmäcker sind halt verschieden ;-)
Edit: Nichts kaufen was man nicht braucht, bei den TomTom kann man online Karten nachkaufen und dann aufs GPS laden. Dann sind die Karten aktuell! Meine auf dem 910 sind sicher schon veraltet *schnüff*
Quelle(n): eigene Erfahrung mit diversen Navis schau mal nach dem one-europe Traffic, das kostet 239,€ gibts bestimmt irgendwo um die 200€ (habs für 156€ gefunden) http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=508&... oder hier wenn Du was dual-use suchst: (zuerst nur Auto Navi) https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=134 Hier hand-held https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145 - The.LamiaLv 5vor 1 Jahrzehnt
also tom tom würd ich nicht nehmen da die beim anschliesen oft mehrere kabel haben.
aldi hat gerade eins für 179 euro wo gute bewertungen hat das werd ich mir naher auch kaufen.
Quelle(n): mein navi - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe seit ein paar Wochen eins von Falk. Funktioniert prima.
TMC hat es auch, aber auch das konnte mich nicht davor bewahren, eine Stunde im Stau zu stehen.
Ich würde eins mit möglichst umfangreichem Kartenmaterial empfehlen. Gerade, wenn man unerwartet doch mal Urlaub im Ausland macht, kennt man sich überhaupt nicht aus - und dann kann man so ein Gerät am meisten gebrauchen. Natürlich nur, wenn man die Karten dann auch im Speicher hat.
Probier das Gerät auf jeden Fall im Laden aus. Die Bedienung sollte deiner Intuition entsprechen - im Zweifelsfall willst du nicht erst das Handbuch rausholen (das unbedingt im Auto liegen sollte - zuhause hilft es dir überhaupt nicht!)