Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Firefox spinnt total, hilfe!?
Wenn ich auf eine Seite gehe kann ich nicht mehr auf den pfeil nach links klicken um zur vorherigen seite zu kommen. Der button davon leuchtet nicht auf. Meine Favoriten (über 100!) sind einfach alle verschwunden. Sobald ich firefox schließe und wieder öffne fragt er mich ob die sitzung wiederhergestellt werden soll. (obwohl ich es normal geschloßen hab!)
Was ist los!? :O
(wichtig zu sagen: Vorher hatte der pc das gefühl das in einem sektor was nicht in ordnung ist und ewig was durchlaufen lassen. ) Bitte helft mir!
wenn ich übrigens mal auf google war und im fenster zum öffnen "go" eingegeben hat, hat er mir immer google schon vorgeschlagen. (und was sonst so mit go schonmal bei mir geöffnet wurde.) Das passiert jetzt auch nicht mehr!
wenn ich lesezeichen hinzufügen will öffnet sich kein fenster zur bestätigung und das lesezeichen wird auch nicht hinzugefügt
2 Antworten
- Rockfirm BearLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lege Dir am Besten ein neues Profil an und konfiguriere das wieder wie gewünscht. Das alte wird wohl ziemlich verhunzt sein.
Klicke dazu auf Start, "alle Programme" und "Mozilla Firefox". Im Untermenü ist ebenfalls ein Eintrag "Mozilla Firefox". Klicke den mit der rechten Maustaste (RMT) an und wähle "Senden an" und "Desktop". Dann klicke das nun entstandene Icon mit der RMT an und wähle "Eigenschaften". Gehe auf die Registerkarte "Verknüpfung" und gib in das Feld "Ziel" ganz zum Schluss "-P" (ohne ""!) ein. Fertig sieht das dann z.B. so aus: ""C:\Programme\Mozilla Firefox 3\firefox.exe" -P" . Das klickst Du nun doppelt an. Im nun erscheinenden Fenster klickst Du auf "neues Profil" und folgst dem Assistenten. Dannach klickst Du doppelt auf das nun entstandene Profil. Firefox startet jetzt schon mal wieder richtig.
Bookmarks:
Klicke auf "Lesezeichen" und "Lesezeichen verwalten". Oben ist eine Schaltfläche "Importieren und verwalten". Klicke da drauf und auf "Widerherstellen" und "Datei wählen". Im Dialog "Wählen Sie ein Lesezeichen-Backup" gibst Du unter "Dateiname" folgendes ein: "%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\". Klicke auf den Ordner mit dem alten Profil (meistens irgendwas mit "default") und auf "bookmarkbackups". Dort sichert Firefox täglich die Bookmarks hin. Versuche mal eine Datei. Fang mal mit der größten an - die dürfte noch alle BMs enthalten. Klicke auf "Speichern" und Firefox zieht sich jetzt die alten Bookmarks.
Wenn alles geklappt hat kann's weiter gehen:
Passwörter, etc...:
Schließe Firefox. Drücke die Tasten WIN+R und gebe "%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\" ein. Im nun erscheinenden Explorer-Fenster klicke wieder auf den Ordner mit dem alten Profil.
Kopiere die Dateien "signons3.txt" (Passwörter), "persdict.dat" (Pers. Wörterbuch), permissions.sqlite (Ausnahmen z.B. für Cookies), "formhistory.sqlite" (eingegebene Formulardaten), "content-prefs.sqlite" (Zoom-Einstellungen u.s.w.) und "cookies.sqlite" (Cookies) sowie die Ordner "searchplugins" (Suchfeld-Anbieter) und "adblockplus" ins neue Verzeichnis, wenn vorhanden. Schön stück für stück und gucken, ob die Info da ist und ob noch alles geht. Wenn der FF bei einer Datei anfängt zu spinnen, hilft nur noch ein Backup bzw. das Löschen der Datei. FF legt sie neu an, aber ohne die Daten.
"places.sqlite" ist vermutlich der Übeltäter und sollte daher nicht übernommen werden genau wie "prefs.js" und "user.js". Letztere sind zwar die Haupt-Konfigurationsdateien, aber auch hier wäre ich sehr vorsichtig. Sie könnten Fehlkonfigurationen weiter leben lassen und damit Probleme verursachen.
Erweiterungen:
Die wollen auch neu installiert und ggf. neu konfiguriert werden. Welche das waren, sieht man am Besten an der "extensions.rdf". Einfach rüber kopieren würde ich nicht, da auch die Extensions fehlerhaft geworden sein könnten.
Wenn das alles erledigt ist, sollte der FF wieder tun und möglichst viele Daten enthalten.
Generell würde ich zum Kauf einer neuen Festplatte & einem Backup raten!
- TobiasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Benutzt du zufällig Norton-Produkte, so wie Norton 360 oder Norton Internet Security? Dann schaue dir mal diesen Thread an:
http://support.mozilla.com/tiki-view_forum_thread....
Auf der Seite gibt es auch spezifische Schritte zur Fehlerbehebung (leider auch nur auf Englisch).
Ein Bug-Report wurde deswegen auch schon geschrieben:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=45246...
Viel Glück!
Nachtrag:
Hier eine deutsche Seite: