Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wann kostet unser Brot eine Billion Euro?

Ist es nicht echt kurios? Vor fast hundert Jahren hatten wir eine Weltwirtschaftskrise und heute?

Eine Bank nach der anderen geht Pleite. Island ist finanziell auch am Ende.

Wer haftet für dieses Dilemma, sicher nur wir die kleinen Würmer oder besser A r s c h l ö c h e r. Die Manager mit Monatsgehältern einiger Millionen und Abfindungen in Millionenhöhe sicher nicht.

Wer spricht heute noch von einigen dieser Typen? Dem Postminister und weiteren? Keiner.

Vor einigen Wochen tröteten Frau Merkel und Herr Steinbrück uns kann die Krise nicht erreichen.

Nun gut die Renten sind sicher, die Sparguthaben haben wir sicher für die Pleities.

Also wann werden die Billionen Scheine gedruckt, oder ist man schon dabei?

Update:

@ Ranald R na wenn du alle beantworten kannst dan mach es.

Ich muss keine Frust ablassen, mein Leben ist gesichert.

Selbstversorger!!!

Update 2:

Im ökonomischem Sinne spricht man von Selbstversorgung, wenn sich Menschen die materiellen Bedürfnisse des täglichen Lebens (Essen, Trinken, Wohnen etc.) zu einem großen Teil selbst erschaffen und nicht nur auf die im Markt angebotenen Produkte zurückgreifen. Dies betrifft insbesondere den Selbstanbau und die Herstellung von Lebensmitteln und Konserven sowie Gebrauchsgegenständen aller Art.

Update 3:

Opel und BMW stellen die Produktion ein, mangelnder Absatz.

Ihr solltet mal die Nachrichten verfolgen und wie will Frau Merkel alles absichern, wenn Deutschland selbst 1,7 Billionen Schulden hat?

Staatsverschuldung insgesamt:

Demnach beträgt der Zuwachs, bei geplanter Neuverschuldung für 2008 von rund 6 Mrd.€, gegenwärtig 474 Euro pro Sekunde!

http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html

Update 4:

Die Frage ist sicher nicht einfach und ich finde viele gute Antworten. Ich möchte nun selbst nicht die BA küren und werde die Antworten zur Bewertung frei geben.

Was mich nur belastet, das hier die Zocker straffrei ausgehen und wir die Suppe auslöffeln werden.

20 Antworten

Bewertung
  • Lord M
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich gehe mal davon aus, dass die Inflation nicht so extrem ausarten wird, wie vor 100 Jahren. Aber Trotzdem, Du hast recht. Es steht nicht mehr 5 vor 12 sondern lediglich 1 Sekunde davor.

    Die Situation heute ist anders als damals: Deutschland ist wirtschaftlich nicht unbedingt am Boden, wir führen momentan keinen Krieg gegen unsere Nachbarn. Und die Inflation wird nicht mehr auf Deutschland beschränkt bleiben, sie wird ganz Europa, die ganze Welt befallen.

    Als erstes wird Europa in zerstrittene Nationalstaaten zerfallen, Anarchie so weit das Auge reicht, wenn die Weltwirtschaft tatsächlich kollabiert. Jeder der entstehenden Zwergstaaten wird seine eigene Währung ausrufen, wenn überhaupt.

    Es wird zahlreiche Bürgerkriege geben.

    Wir werden um das tägliche Brot kämpfen müssen. Wir werden Waren tauschen, weil wir sehr wahrscheinlich ohne Geld sein werden.

    Ich gebe der Bundesrepublik Deutschland als Einheit keine 10 Jahre mehr. Die Anarchie wird bald Einzug erhalten. Aber mir wird es dann nicht allzu schlecht gehen, weil ich noch weiß, wie man sein täglich Brot mit eigener Hände Arbeit verdient.

    Ob ich recht habe, kann ich nicht sagen. Doch klingt dieses für mich recht wahrscheinlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde sagen, das ist nun völliger Nonsens und ein bisschen Panikmacherei. Und es zeugt von geschichtlicher Unwissenheit, denn die Inflation am Anfang der zwanziger Jahre hatte nicht das Geringste mit der Weltwirtschaftskrise Anfang der Dreißiger zu tun.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Oh man, da ist aber etliche total durcheinander gekommen. Die Weltwirtschaftskrise war nicht vor fast 100 Jahren, sondern vor genau 79 Jahre.

    Die Hyperinflation hat rein gar nichts mit der Weltwirtschaftskrise 1929 tun nun, das sie bereits 1923 war. Die Ursache der Hyperinflation lag im 1. Weltkrieg, wo sich das Deutsche Reich hoch verschuldet hatte und auch an den Reparationszahlungen an den Sieger.

    Auch haben die Politiker nicht gesagt, was wir von der Krise verschont werden.

    Da du höchst wahrscheinlich alles absichtlich durcheinander gebracht hast, ist eine Diskussion wohl sinnlos.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dauert nicht mehr lange, die Scheine sind schon in Druck.

    Liebe Grüße Sternchen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eines verstehe ich nicht ganz: Wenn es wirklich so schlimm ist, warum geht dann niemand auf die Barrikaden? Weil Jammern auf hohem Niveau viel bequemer ist?

    Vielleicht sollten wir uns einmal vor Augen halten, wie gut es uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern immer noch geht!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ruhig Blut, Leute! So schlimm, wie wir es vor gut 60 Jahren hatten, wird es schon nicht kommen...!

    @ "Freiheit":

    Wie bist denn Du drauf? Solltest Du nicht lieber "Anarchie" als Nickname wählen?

  • Uwe N
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist alles nur der Anfang vom Dilemma! Es kommt noch dicker! Durch die Krise in der USA , Wirtschaftliche Rückgänge - Umsatz, mehr Arbeitslose und HartzIV Empfänger, Staat verschuldet, Kosten für die Grundnahrungsmittel, Gas , Strom und Lebensunterhalt kosten werden noch mehr steigen. Nicht nur wir bekommen es zu spüren die ganze Welt wird davon betroffen sein! Was Merkel verspricht und erzählt glaube ich nichts von. In der heutigen Zeit IST nichts sicher: Rente usw.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Von mir aus kann es so bleiben. Hier in Rumänien fällt der Lei noch viel mehr. Nur das hier die Preise noch nicht steigen. Das heißt für mich, ich bekomme zur Zeit fast 1/4 mehr Lei für die Euro, finde ich prima. Und ansonsten bin ich ebenfalls Selbstversorger. Mein Haus ist ebenfalls soweit, das ich da nicht auf einmal so tief in die Tasche , äh Geldbeutel, langen muss. Also die Regierung soll mal viel retten, dann kommen die nicht noch mehr auf doofe Gedanken und sind beschäftigt.

    P.S. Guthaben und Renten sicher? Bei unseren Politikern, die haben doch schon soviel sich geirrt und vergessen! Was macht man nur bei, zum Beispiel, 800 Euro Rente und ein Brot kostet da mal 300 Euro.

    Nein, so schnell geht das nicht, da doch sehr viele Länder den Euro auch haben, und das bremst doch noch ein wenig.

    Richtig erwischen wird es wohl die kleinen Leute, die schnell von Ihrer Arbeitsstelle da auf die Straße gesetzt werden.

    Vor Jahren sprach ich schon mit Bekannten darüber. Da waren wir uns einig, das es bald knallen wird. Nun sieht so aus als es jetzt dann soweit ist. Dank den Bankmanagern upps. auch dem Bush in Amerika.

    Zu leiden werden auch die Psychologen haben, in unserer zivilisierten Welt, weil jeder beschäftigt ist dem Geld hinterher zu jagen.

    Ja ist schon Paradox, damals hat man die Leuten genau das gleiche erzählt wie heute. Dann kam eine neue Währung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Historische Situationen wiederholen sich eigentlich immer wieder - allerdings steigern sich mit der Bevölkerungszahl und dem Wirtschaftswachstum durch den technologischen Fortschritt die Auswirkungen, d.h. es werden eventuell noch höhere Preise für ein Brötchen vorkommen, da Unvernunft und Kooperationsunfähigkeit zugenommen haben bei globalisiertem Handel.

    Letzten Endes hat die Anzahl und Durchsetzungkraft der Leute zugenommen, die ihre Strohmänner in die lukrativen Chefetagen bringen und die ohne Selbstbeschränkung und Rücksicht soviel Knete raffen lassen wie geht. Da das Bankgeschäft eher geringe Gewinnmargen zulässt, werden die Unternehmungen immer gewagter und volkswirtschaftlich unsinniger - Hauptsache man kann damit einen neuen Überbrückungskredit für die Bank und Kohle für die Chefetage rauslocken. Letzten Endes wird dann sozialisiert und kaschiert, d.h. der Staat verstaatlicht die Banken, was das Grundübel des Verzichtes auf volkswirtschaftliche Rechnungen nicht behebt. Nunmehr dreht der Staat ein viel zu großes Rad - der kann allerdings nicht nur - wie die Banken - Giralgeld (virtuelles Buchgeld), sondern auch richtiges Bargeld drucken lassen - und da diejenigen, die Lautesten dann das Sagen haben (statt die Qualifiziertesten), wird es auch mit der Inflation wieder maßlos werden. Zum Schluss verzichtet man völlig auf Geld und es geht fröhlich los mit dem Lagerleben und Schlangestehen nach einem Teller wässeriger Suppe.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    glaube nicht, dass es diese Scheine geben wird. Bevor der Bürger, dem man ja immer noch weiß machen will, dass der Euro keine Inflation gebracht hat, den Lebenshaltungskosten angepasst mehr Geld bekommt, gibt es wieder die alte, schon da gewesene Form der Lebensmittelbeschaffung, nämlich: Tauschgeschäften, vielleicht unter Strafe, vielleicht auch, damit wir "kleinen Bürger" die Wirtschaft somit retten. Ach, hört sich total blöd an, doch glaube ich daran, dass die Wende eine andere sein wird, als wir glauben.

    L. G.

    Monk

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich bin auch gespannt, was das noch geben soll. Wir erfahren die Wahrheit nicht, denn es werden so lange Gelder hin und her geschoben, bis die Mühle zu ist.

    Alle die sich an diesen Staaten bereichert haben, werden verschwunden sein. Wer kein Verantwortungsgefühl hat, trägt auch keine Verantwortung. Wir können nur hoffen, das es nicht noch schlimmer wird. Der kleine Mann ist immer derjenige, der als letztes eine Scheibe der Dauerwurst bekommt, die die anderen nicht mehr mögen, weil sie satt sind.

    Wenn ich könnte, würde ich so manchen Schein drucken, aber ich wäre dann kriminell. Die großen Betrüger kann man nicht darum bitten, etwas zurück zu zahlen, aber die kleinen würde man sicher sehr schnell fest setzen.

    Ich bin immer froh, wenn ich den Fernsehapparat ausmachen kann, wenn uns wieder ein paar leere Worthülsen um die Ohren geschmiert werden. Das ist das Einzige, was ich sicher steuern kann.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.